Wie meine Kinder immer sagen:
keine Ahnung
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 120 Wohnort: Fellbach-Schmiden |
Wie meine Kinder immer sagen: keine Ahnung |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
😛 Ist ja auch nicht Schlimm.Irgendwo Versteckt er sich – ist auf jeden Fall im USB2 Port. Deine anderen beiden steckst du demnach in USB3 Ports. Gruß Stephan |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 120 Wohnort: Fellbach-Schmiden |
$ lsusb -t /: Bus 04.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/4p, 5000M /: Bus 03.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/4p, 480M /: Bus 02.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=ehci-pci/3p, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Hub, Driver=hub/8p, 480M |__ Port 6: Dev 3, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=btusb, 12M |__ Port 6: Dev 3, If 1, Class=Vendor Specific Class, Driver=btusb, 12M |__ Port 6: Dev 3, If 2, Class=Vendor Specific Class, Driver=, 12M |__ Port 6: Dev 3, If 3, Class=Application Specific Interface, Driver=, 12M /: Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=ehci-pci/3p, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Hub, Driver=hub/6p, 480M |__ Port 3: Dev 3, If 0, Class=Video, Driver=uvcvideo, 480M |__ Port 3: Dev 3, If 1, Class=Video, Driver=uvcvideo, 480M Es ist nur 1 USB Port belegt und zwar mit eine kabelgebundenen USB Maus. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Du hast noch ein USB-Hub dran (son Verteilerdingens) richtig? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 120 Wohnort: Fellbach-Schmiden |
nein, garantiert nicht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Nun bin ich verwirrt 😇 Was ist das für ein PC genau? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 120 Wohnort: Fellbach-Schmiden |
HP EliteBook 8470P |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Ok,wenn es geht alles vom PC abklemmen was an USB hängt.Dann zeige bitte lsusb; lsusb -t |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 120 Wohnort: Fellbach-Schmiden |
~$ lsusb Bus 002 Device 003: ID 0a5c:21e1 Broadcom Corp. HP Portable SoftSailing Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 001 Device 003: ID 1bcf:2c03 Sunplus Innovation Technology Inc. Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub ~$ lsusb -t /: Bus 04.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/4p, 5000M /: Bus 03.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/4p, 480M /: Bus 02.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=ehci-pci/3p, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Hub, Driver=hub/8p, 480M |__ Port 6: Dev 3, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=btusb, 12M |__ Port 6: Dev 3, If 1, Class=Vendor Specific Class, Driver=btusb, 12M |__ Port 6: Dev 3, If 2, Class=Vendor Specific Class, Driver=, 12M |__ Port 6: Dev 3, If 3, Class=Application Specific Interface, Driver=, 12M /: Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=ehci-pci/3p, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Hub, Driver=hub/6p, 480M |__ Port 3: Dev 3, If 0, Class=Video, Driver=uvcvideo, 480M |__ Port 3: Dev 3, If 1, Class=Video, Driver=uvcvideo, 480M |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Siehe Bus 002 Device 003: ID 0a5c:21e1 Broadcom Corp. HP Portable SoftSailing Bus 02.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=ehci-pci/3p, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Hub, Driver=hub/8p, 480M |__ Port 6: Dev 3, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=btusb, 12M Auf der Rechten Seite hast du am HP eine Sata/USB Kombibuchse – steckt da was drin? Sitz das HP auf einer Dockingstation? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 120 Wohnort: Fellbach-Schmiden |
Nein nichts gesteckt, keine Dockingstation. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Wir hatten ja Festgestellt das du nur Bluetooth Version 3 hattest.Dann hast du geschrieben das das Interne vom HP abgeschaltet wurde-- wo hast du das gemacht? Das sagt HP ++HP Elitebook 8470p noch über Bluetooth 4.0+ EDR Ich behaupte das ist dein Internes Bluetooth vom HP was jetzt an ist 😬 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 120 Wohnort: Fellbach-Schmiden |
Das stimmt, ich hatte das im Bios abgeschaltet, nachdem aber das nichts gebracht hatte, habe ich es wieder aktiviert. Das war aber gabz zu Anfang deiner Hilfe. Du hattest ja schon mal vermutet, dass das "Interne" ist. Welche Aktion das jetzt aber zum funktionieren gebracht hat, bleibt warscheinlich das Geheimnis deiner Zauberhand. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Hast du also doch keine Geister im PC 🤣 Freue mich das wir das Aufklären konnten 😉 Gruß Stephan |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 120 Wohnort: Fellbach-Schmiden |
Nochmals vielen Dank, habe übrigens nochmal das selbe Laptop, das habe ich am TV hängen. Damit streame ich über Kodi DAZN sowie SkyGo auf den Fernseher. Da habe ich mit deinen "Befehlen" die Kopfhörer ebenfalls zum laufen gebracht. Jetzt habe ich noch ein Lenovo ThinkPad T420. Das ist mein Urlaubsrechner. Der ist am Wochenende als nächstes dran. Bluetooth Kopfhörer finde ich halt praktischer, das ganze Kabelgewirr ist weg. Gruß Klaus |