ubuntuusers.de

Gesendete E-Mails können nicht auf IMAP Server gespeichert werden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

Chryfi

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2018

Beiträge: 17

Mir gehen langsam die Ideen aus und ich bin langsam auch müde... 😠 😕 Wenn ich mit meiner E-Mail an eine andere E-Mail sende, steht bei Thunderbird: " Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" gespeichert werden. " In den Logs dann:

dovecot: imap-login: Disconnected (no auth attempts in 2 secs): user=<>, rip=1.2.3.4.5, lip=1.2.3.4.5, TLS, session=<abcdefghijklm....>

Ich habe auch schon im Internet überall gesucht, hat mir aber nicht weiter geholfen, oder ich mache etwas falsch. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Kannst Du Mails empfangen?

Chryfi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2018

Beiträge: 17

Ja das geht. Aber ob die auch auf dem Server gespeichert sind... Keine Ahnung.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Das solltest Du schon mal prüfen. Evtl. ist ein Speichern gar nicht möglich (verkehrte Konfiguration im Thunderbird?).

Handelt es sich um einen professionell gemanagten Server eines Providers oder bist Du da Admin?

Chryfi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2018

Beiträge: 17

Evtl. ist ein Speichern gar nicht möglich (verkehrte Konfiguration im Thunderbird?).

Ähm, es müsste alles richtig eingestellt sein:

                                     Port   SSL      Authentifizierung
Posteingang Imap "serveradresse.net" 993    SSL/TLS   Passwort, normal
Postausgang SMTP "serveradresse.net" 465    SSL/TLS   Passwort, normal

Falls du das meintest, was man beim "Konto hinzufügen" einstellen muss.

Handelt es sich um einen professionell gemanagten Server eines Providers oder bist Du da Admin?

Keine Ahnung was du damit meinst. Ich habe den Server gekauft und alle nötigen Sachen selber eingestellt. Ich hatte schon einmal einen Server auf dem ich ein funktionierendes E-Mail System gemacht habe. Alle Einstellungen sind eigentlich gleich. Die Fehlermeldung hatte ich auf meinem alten Server nicht.

Chryfi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2018

Beiträge: 17

Thomas_Do schrieb:

Das solltest Du schon mal prüfen. Evtl. ist ein Speichern gar nicht möglich (verkehrte Konfiguration im Thunderbird?).

Handelt es sich um einen professionell gemanagten Server eines Providers oder bist Du da Admin?

Wenn ich über die postfixadmin Webseite (localhost) eine E-Mail sende, kommt die Fehlermeldung

imap-login: Disconnected...

nicht. Nur wenn ich über Thunderbird etwas sende. Aber ich sehe den Fehler nicht. Vielleicht ist auch etwas falsch konfiguriert, in dovecot oder postfixadmin?

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Chryfi schrieb:

Handelt es sich um einen professionell gemanagten Server eines Providers oder bist Du da Admin?

Keine Ahnung was du damit meinst. Ich habe den Server gekauft und alle nötigen Sachen selber eingestellt. Ich hatte schon einmal einen Server auf dem ich ein funktionierendes E-Mail System gemacht habe. Alle Einstellungen sind eigentlich gleich. Die Fehlermeldung hatte ich auf meinem alten Server nicht.

Was ich meine ist Folgendes: wäre das z.B. ein T-online-Konto müssten wir uns über eine falsche Serverkonfiguration keine Gedanken machen 😉. So müsstest Du im Prinzip die gesamten Dovecot- (und Postfix) Konfiguratinen posten, damit man einem serverseitigen Fehler auf die Spur kommen kann. Die Maillogs des Servers wären aber evtl. erst einmal interessanter.

Chryfi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2018

Beiträge: 17

Ich denke es liegt am Server. Wenn ich ein T-Online Konto hätte würde ich nicht auf ubuntuusers diese Frage stellen, wenn es nicht selbstgemacht auf Linux wäre. Welche conf soll ich denn posten. Das sind ja einige.

Chryfi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2018

Beiträge: 17

Alles klar... Ich komme gerade nach 2 Stunden wieder an den PC und in Thunderbird öffnet sich jetzt der Gesendet Ordner. Bzw. Scheint jetzt der IMAP Server zu funktionieren. Mh, so etwas ist mir noch nie passiert , dass nach 2 Stunden, nichts tun, es funktioniert. Ich denke mal, dass das hier dann gelöst ist. Danke für deine Hilfe Grüße Christian

Antworten |