🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 430 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 5,5 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Beryl unter Ubuntu 6.10
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |
C0unt
Anmeldungsdatum: 15. März 2007
Beiträge: Zähle...
|

15. März 2007 22:21
Ich will beryl bzw Compiz unter mein Ubuntu zum laufen bringen... hab aber keine Idee wie ich das machen soll denn ich hab kein Internet unter Ubuntu ... nur unter windows ☹ ... ich kann mir die sachen unter windows runterladen und dann unter Ubuntu anschaun ... aber wie installiere ich diese dann ... ??? MfG C0unt
|
suzie666
Anmeldungsdatum: 1. September 2005
Beiträge: 460
|

15. März 2007 22:38
Hallo C0unt! Wieso hast Du kein Internet unter Ubuntu. Das Problem solltest Du zuerst lösen. Es gab mal eine inoffizielle Edition von Ubuntu mit Beryl. Da weiß ich den Link aber nicht mehr. Ansonsten mal Sabayon-Linux runterladen und als Live-System laufen lassen um zu schaun, ob das bei Deine Hardware hergibt. Nächste Woche soll in der ct auch eine Knoppix-CD mit Beryl drin sein. Ob man die Beryl-Pakete auch als Iso bekommt, weiß ich nicht.
|
C0unt
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. März 2007
Beiträge: 3
|

15. März 2007 22:41
Ich hab ein D-Link DWL-G122 C1 W-Lan stick und bis jetzt hab ich ihn noch nicht zum laufen gebracht
|
suzie666
Anmeldungsdatum: 1. September 2005
Beiträge: 460
|

15. März 2007 22:46
C0unt hat geschrieben: Ich hab ein D-Link DWL-G122 C1 W-Lan stick und bis jetzt hab ich ihn noch nicht zum laufen gebracht
Kannste zum Installieren nicht mit Lan ans Netz?
|
C0unt
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. März 2007
Beiträge: 3
|

15. März 2007 22:49
das ist leider durch bautechnische maßnahmen nicht möglich ...
|
Cleanblue
Anmeldungsdatum: 8. September 2006
Beiträge: 479
Wohnort: Ahaus
|

15. März 2007 23:02
Provisorisch hatte ich mal ein Kabel durchs ganze Haus 😀, aber w-lan sticks sind ja nicht mehr so teuer und daher könntest du dir vllt einen neuen anschaffen. Siehe Hardwaredatenbank
|
suzie666
Anmeldungsdatum: 1. September 2005
Beiträge: 460
|

15. März 2007 23:45
Ohne Netzzugang ist es mit Linux ziemlich schwierig. 🙄 Investier besser etwas in einen linux-tauglichen Wlan-Adapter. Sorry, daß ich Dir da nicht weiter helfen kann. 😳
|
berskr
Anmeldungsdatum: 24. März 2007
Beiträge: Zähle...
|

24. März 2007 15:11
hOi hab auch das problem beryl bzw. compiz nicht installieren zu können... bin anscheinend zu dumm für jegliche erklrärungen im netz xD kann mir wer weiter helfen? danke vorab
|
kannix07
Anmeldungsdatum: 25. März 2007
Beiträge: Zähle...
|

25. März 2007 09:28
zuerst öffnest du in einem Edito die sources.list z.Bsp mit sudo kate /etc/apt/sources.list am Ende des Dokuments fügst du folgende Zeile hinzu: deb http://ubuntu.beryl-project.org/ edgy main deb-src http://ubuntu.beryl-project.org edgy main Speichern und in der Konsole: wget http://ubuntu.beryl-project.org/root@lupine.me.uk.gpg -O - | sudo apt-key add - Jetzt die Paketliste updaten mit: sudo apt-get update Nun installieren: sudo apt-get install beryl sudo apt-get install emerald-themes Jetzt solltest du Beryl Starten können. Edit: Mein Erster Post 😀
|
Perry3D
Anmeldungsdatum: 6. August 2006
Beiträge: Zähle...
|

25. März 2007 12:57
kannix07 hat geschrieben:
sudo kate /etc/apt/sources.list
Das geht unter Kubuntu. Falls du Ubuntu besitzen solltest, heißt es:
sudo gedit /etc/apt/sources.list
|
kannix07
Anmeldungsdatum: 25. März 2007
Beiträge: 2
|

25. März 2007 14:22
Danke für die Ergänzung Perry, hoffen wir das es hilft.
|
berskr
Anmeldungsdatum: 24. März 2007
Beiträge: 2
|

25. März 2007 15:20
Dann ersm Danke an kannix07, hat geklappt . Ich trottel hätte auch ma hier im Thread direckt weiter lesen sollen dann hät ich das sudo gedit nicht googeln müssen, also Danke auch an Perry3D 😉 Und es funktioniert, juHUU\^^
|