Kann mich meinem Vorredner nur anschließen:
im Einstellungsmanager (Anwendungen->Einstellungen->Einstellungen), Symbol "Fensterverwaltung", Reiter "Weitere Optionen" kannst du einstellen was passiert, wenn du mit dem Mauszeiger und/oder einem Fenster den Rand des Desktops erreichst
unter den Einstellungen" des "Arbeitslächenumschalters" kannst du einstellen, wie viele Arbeitsflächen pro Zeile Umschalter erscheinen sollen
Mit den "Arbeitsfläheneinstellungen" in den Einstellungen kannst du einstellen, wie iele Arbeitsflächen es geben soll
und über "Feineinstellungen des Fensterverhaltens", Reiter "Arbeitsflächen", kannst du das ganz dann noch weiter ausdifferenzieren.
Ich habe hier z.B. neun Arbeitsflächen, angeordnet 3x3, und wenn ich aus einem Fenster rauswander, komme ich in das laut umschalter danach kommende. gehe ich rechts raus, komme ich links wieder rein, gehe ich unten raus, komme ich oben wieder rein usw. (bin ich eigentlich der einzige, der gerade an KV-Diagramme denkt ☺). Das funktioniert sowohl mit Fenstern, die man verschiebt, als auch mit dem normalen Mauszeiger.
Zusammen mit devilspie lässt sich da sehr viel machen.