ubuntuusers.de

Biet o Matic

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

rams

Avatar von rams

Anmeldungsdatum:
20. August 2006

Beiträge: 28

Hi@all

Es gibt dieses Biet o Matic schon seit längerem für den PC, und das Programm ist erfreulicher weise auch Open Source, gibt es also jetzt ohne weiteres die Möglichkeit das Programm auch für Linux zu kompilieren ?

http://www.bid-o-matic.org/hp/downloads.php

da ist eigentlich alles beschrieben was es macht usw, wär cool wenn das jemand vllt. als deb kompilieren könnte.
Unter Wine konnte ich es zwar installieren aber nicht wirklich nutzen, sobald ich die Einstellungen aufrufen wollte hängt sich das Tool auf.

Vielen Dank für eure Hilfe !

snew

Avatar von snew

Anmeldungsdatum:
2. November 2006

Beiträge: 737

Wohnort: Starnberg

Unter Win hab ich das auch immer genützt. Nur leider funzt es auch nicht bei mir unter wine, genau das gleiche Problem. Was gibts denn sonst noch für Alternativen??

lG,
Snew

LoHan

Avatar von LoHan

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Surwold

Ich habe mehrere Progs ausprobiert und verwende seit einiger Zeit den JBidwatcher. Das ist ein Sniper auf Javabasis der hier im Wiki unter JBidwatcher beschrieben ist. Leider gibt es ihn noch nicht auf Deutsch. Er funktioniert ganz gut aber ich finde ihn etwas unübersichtlich. Ich bin mir nie ganz sicher, ob ich auch alles korrekt eingestellt habe. Es gibt noch ein paar Programme mehr, die aber noch nicht wirklich ausgereift wirken.

Für den Browser Firefox gibt es die Erweiterung "biet-o-zilla", welche auf Biet-o-matic aufbaut. Sie hat allerdings nur die nötigsten Funktionen. Funktioniert aber ganz ordentlich.

Kürzlich bin ich auf Auction Mage http://auctionmage.sourceforge.net/ aufmerksam geworden und werde wohl darauf umsteigen. Das Programm sieht ganz gut aus, hat viele Funktionen und ist in Deutsch geschrieben. Ich werde es die Tage mal ausführlich testen.

Vielleicht ist ja was für euch dabei.

Grüße
LoHan

Apollo75

Anmeldungsdatum:
9. November 2005

Beiträge: 256

Gibt es inzwischen schon Erfahrungsberichte zu dem auctionmage?

Ich bin mit JBidwatcher nicht so recht zufrieden - es hatte mich jetzt schon zwei mal im Stich gelassen ... und im Vergleich zu Biet-O-Matic fehlen mir auch einige Funktionen.

Ach ja - habe ich mich da verschaut, oder ist auctionmage auch nur für Windows?

Grüße, Apollo.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Apollo75 hat geschrieben:

Ich bin mit JBidwatcher nicht so recht zufrieden - es hatte mich jetzt schon zwei mal im Stich gelassen ... und im Vergleich zu Biet-O-Matic fehlen mir auch einige Funktionen.

Ich kann JBidwatcher nur empfehlen. Funktioniert bei mir seit Jahren absolut problemlos und zuverlässig. Die Ausfallrate bei mir ist Null. Was für Funktionen vermisst du? So ein paar Programm braucht doch eigentlich nur drei Features.

* Einlesen der beobachteten Artikel aus deinem Ebay Account
* Bieten X Sekunden vor Ende einer Auktion
* Gruppierung von Auktionen. D.h. sobald ein Artikel aus der Gruppe erfolgreich ersteigert wurde, wird nicht mehr auf Auktionen aus der Gruppe geboten.

Tschuess
Christoph

Apollo75

Anmeldungsdatum:
9. November 2005

Beiträge: 256

Hallo Chrissss.

Ok - ich habe JBidwatcher jetzt erst neu installiert - und vielleicht mache ich auch einfach etwas falsch. Aber im Vergleich zu Biet-O-Matic sind mir schon folgende Sachen aufgefallen:
- ich habe keine Möglichkeit, die Zeit, die ich zum Bieten brauche, mal auszutesten, bzw. zu messen.
- Biet-O-Matic bietet die Möglichkeit, auch eine Zeit für's Einloggen anzugeben - so dass man erst kurz vorm Abgeben des Gebotes auch angemeldet wird.
- Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich beim Gruppieren auch nur mit einem bestimmten Betrag bieten. Ich würde aber auch bei gruppierten Auktionen gerne jeweils unterschiedliche Maximalbeträge eingeben können.
- Beim Gruppieren fehlen so funktionen wie "Biete so lange, bis zwei Auktionen erfolgreich waren" (hierauf könnte ich allerdings auch verzichten)
- Entweder, ich werde nicht deutlich genug darauf hingewiesen, ob ich eine Auktion gewonnen habe, oder überboten wurde - oder ich erkenne diesen Hinweis einfach nur nicht, weil ich bisher noch keine erfolgreiche Auktion damit erzielt habe. Außerdem wäre so eine Art log recht praktisch, damit ich auch vernünftig kontrollieren kann, wann genau geboten wurde und warum es evtl. schief ging. Aber vielleicht habe ich auch hier die passende Funktion einfach noch nicht gefunden.

So - das sind die Punkte, die mir gerade einfallen. Falls ich mich hierbei irre, würde ich mich um Berichtigung freuen!

Grüße, Apollo

Edit: Kaum hab ich es geschrieben, dachte ich mir, dass ich doch mal etwas genauer nachschauen sollte. Und tatsächlich gibt es scheinbar error-Logfiles, die mir in meinem Fall aber leidet nicht so recht weiterhelfen.
Ich habe jetzt allerdings wahrscheinlich herausgefunden, warum meine Auktionen nicht funktionierten: Mein Passwort war falsch! ... dies ist äußerst peinlich und natürlich ausschließlich meine Schuld ... doch es offenbart noch ein weiteres Problem von JBidwatcher: Gegen die Dummheit des Nutzers ist es kaum abgesichert. Ich konnte durch nichts erkennen, dass mein Passwort falsch war ... es hatte die ganze Zeit den Anschein, ich wäre korrekt eingelogged. Oder kann man dies auch irgendwie überprüfen? ... bei Biet-O-Matic gibt es hierfür einen "Testen"-Knopf.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Hm stimmt, das kann JBidwatcher nicht. Für mich persönlich sind jedoch diese Punkte nicht so interessant. Was die zuverlässigkeit angeht, so kann ich wirklich betonen, dass JBidwatcher absolut zuverlässig arbeitet. JBidwatcher hat bisher noch nie einen Fehler produziert.

ich habe keine Möglichkeit, die Zeit, die ich zum Bieten brauche, mal auszutesten, bzw. zu messen.

Ist das wirklich wichtig? Ob jetzt 1, 3 oder 5 Sekunden vor Ende. Danach reagiert keiner mehr. D.h. alle Gebote, die danach eintreffen sind eh über Sniper abgegeben worden. Imho ist es gar nicht ideal in allerletzter Sekunde zu bieten. Kommt es nämlich knapp, dann liegt dein Gebot nicht mehr über dem nötigen Erhöhungsschritt. D.h. hättest du ein paar Sekunden früher geboten, so hättest du die Auktion gewonnen.

Biet-O-Matic bietet die Möglichkeit, auch eine Zeit für's Einloggen anzugeben,
so dass man erst kurz vorm Abgeben des Gebotes auch angemeldet wird.

Das lässt sich schwer OS-unabhängig realisieren.

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich beim Gruppieren auch nur mit einem
bestimmten Betrag bieten. Ich würde aber auch bei gruppierten Auktionen gerne
jeweils unterschiedliche Maximalbeträge eingeben können.

Das geht nicht. Stimmt

Außerdem wäre so eine Art log recht praktisch

Schau dir mal den Inhalt von ~/.jbidwatcher an ☺

JBidwatcher wird aktiv entwickelt. Du kannst deine Ideen einbringen ☺

http://sourceforge.net/tracker/?atid=353914&group_id=3914&func=browse

Tschuess
Christoph

Apollo75

Anmeldungsdatum:
9. November 2005

Beiträge: 256

Danke für Deine Antwort ... ich hatte meinen Beitrag ja auch schon um ein paar Punkte ergänzt, die ich inzwischen herausgefunden habe.
Weißt Du, wie man überprüfen könnte, ob der Login funktioniert? Mir ist aufgefallen, dass ich auch mit falschem Passwort keine Rückmeldung habe, dass irgendwas nicht stimmt.

Da ich in Java einigermaßen bewandert bin, hatte ich mir auch schon überlegt, ob ich die mir fehlenden Funktionen einfach ergänze ... allerdings fürchte ich, dass man sich ganz schön in diese ebay-Geschichte reinfuchsen müsste, um hier mitzuarbeiten.

Ach ja - das mit dem Austesten der Zeit war, weil ich hier in einem nicht ganz so schnellem Netz arbeite ... ich wollte einfach mal wissen, wie lange er etwa zum Bieten braucht. Ich hatte nämlich die Zeit in Verdacht, die ich angegeben hatte. Diese lag bei 12 Sekunden - was ich durchaus als ausreichend empfand. Aber wie schon erklärt: Es lag vermutlich eher am fehlerhaften Login 😉

Grüße, Apollo.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Apollo75 hat geschrieben:

Weißt Du, wie man überprüfen könnte, ob der Login funktioniert? Mir ist aufgefallen, dass ich auch mit falschem Passwort keine Rückmeldung habe, dass irgendwas nicht stimmt.

Rechts oben steht doch "deinebaynick@ebay". Hat der Login nicht geklappt, so steht dort "No Loggin" (oder so ähnlich). Ausserdem werden afaik Informationen in der Statusleiste am unteren Ende des Fensters ausgegeben.

Apollo75

Anmeldungsdatum:
9. November 2005

Beiträge: 256

Chrissss hat geschrieben:

Rechts oben steht doch "deinebaynick@ebay". Hat der Login nicht geklappt, so steht dort "No Loggin" (oder so ähnlich). Ausserdem werden afaik Informationen in der Statusleiste am unteren Ende des Fensters ausgegeben.

Ja, genau das dachte ich auch. Aber ich habe es jetzt schon mehrfach mit unterschiedlichem Passwort probiert - es steht immer da, ich wäre angemeldet! Was mir auch äußerst seltsam erscheint, aber ich kann nur wiedergeben, was ich festgestellt habe. Oder holt der sich die Login-Daten irgendwo anders her? ... aus einem Cookie oder so?

Grüße, Apollo.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Apollo75 hat geschrieben:

Oder holt der sich die Login-Daten irgendwo anders her? ... aus einem Cookie oder so?

Ne. File → Configure → Ebay

Apollo75

Anmeldungsdatum:
9. November 2005

Beiträge: 256

Chrissss hat geschrieben:

Ne. File → Configure → Ebay

Ja - genau dort hatte ich mein Passwort geändert, das ganze gespeichert und das Teil neu gestartet. Und trotzdem sieht es immer so aus, als wäre ich angemeldet. Ziemlich seltsam, oder? Das ganze ist übrigens sogar vom ebay-Namen unabhängig. Selbst wenn ich einen nicht existenten ebay-Namen angebe, sieht es so aus, als wäre ich unter diesem Namen angemeldet.

Ist das nur bei mir so, oder ist das einfach nur normal?

Grüße, Apollo.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Du hast recht. Das funktioniert nicht mehr richtig. Ich bin mir recht sicher, dass sich das in JBidwatcher 1.0.4 eingeschlichen hat. Imho stand in den alten Versionen deutlich da, dass ein Login nicht möglich war. Habs mal als Bug gemeldet

http://sourceforge.net/tracker/index.php?func=detail&aid=1835448&group_id=3914&atid=103914

Apollo75

Anmeldungsdatum:
9. November 2005

Beiträge: 256

Chrissss hat geschrieben:

Du hast recht. Das funktioniert nicht mehr richtig. Ich bin mir recht sicher, dass sich das in JBidwatcher 1.0.4 eingeschlichen hat. Imho stand in den alten Versionen deutlich da, dass ein Login nicht möglich war. Habs mal als Bug gemeldet

http://sourceforge.net/tracker/index.php?func=detail&aid=1835448&group_id=3914&atid=103914

Ok, danke für die Info. So weiß ich wenigstens, dass es nicht an mir liegt.
Abgesehen davon hat das Programm ja wirklich Potenzial! Gibt es eigentlich schon Übersetzungs-Bestrebungen? Also mit Language-File oder sowas? Ist bei den wenigen Begriffen zwar nicht unbedingt notwendig, aber es würde vielen vermutlich die Arbeit damit erleichtern. Auserdem gibt es bei mir noch Probleme mit den Umlauten in den Angebots-Namen.

Grüße, Apollo.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Leider reagiert der Autor wohl nicht auf diese Requests. Auf der sourceforge Seite gibts ne Reihe von Angeboten, die Applikation zu übersetzen. Aber nie ne Antwort ☹

http://sourceforge.net/tracker/index.php?func=detail&aid=1693633&group_id=3914&atid=353914

Antworten |