ubuntuusers.de

Bilder vom Handy auf Laptop kopieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

autopump

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2011

Beiträge: 275

Hallo, Ich möchte von meinem Handy Black View Bilder auf mein Laptop kopieren. Auf dem Black View ist Android 9 installiert. Was muß ich tun? Oder wie gehe vor?

Ich habe keine Vorstellung ob es mit USB oder Bluetooth besser geht. Oder muß ich dafür App's installieren?

autopump

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12204

autopump schrieb:

Was muß ich tun?

Android 12 installieren. Ach...

Ich habe keine Vorstellung ob es mit USB oder Bluetooth besser geht.

Was heißt hier "besser"...höhere Transferrate hat zumindest USB. Hast Du ein USB-Datenkabel? Dann schließe es an! In Android mußt Du die Verbindung noch einstellen, also in dem Fall Datenmodus (oder wie das da nun heißt). Wenn's im Filemanager, bei Dir Nautilus, so konfiguriert ist, poppen damit dieser bereits auf oder eine entsprechende Frage.

Zu bedenken ist, daß jede solche Kopplung auch einen Ladezyklus bedeutet, auch wenn er vielleicht nur kurz ist. Was ebenfalls nicht vorteilhaft ist.

Für Bluetooth möchtest Du selbstredend die Hardware im Rechner und eingeschaltet haben, dazu unter Ubuntu installiert, sprich Treiber (das passiert automatisch, sofern der BT-Adapter Ubuntu bekannt ist) und bluez. Dann pairst Du dessen BT-Hardware und die BT-Hardware des Smartphones. Ist das passiert, kannst Du bei der Anzeige eines Fotos auf sharing gehen und BT und die Gegenstelle auswählen.

Bei vielen Files würde ich eher USB wählen, bei einzelnen (z.B. zur Dokumentation bei Defekten im Service) BT, schon, um nicht jedesmal anschließen zu müssen.

autopump

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2011

Beiträge: 275

Hallo von.wert,

ich habe es geschafft Bilder auf meinem Laptop zu kopieren. Ich habe schon in der Vergangenheit versucht Bilder zu übertragen, was aber nicht funktioniert hat. Da ich nicht ständig auf meinem Handy rumdattel, sonder eigentlich nur zum "telefonieren", "photographieren" und ab und zu ins Internet zu gehen, benutze, war das ins Internet gehen das Problem, dies ging automatisch und da war der Hinweis

Du die Verbindung noch einstellen, also in dem Fall Datenmodus (oder wie das da nun heißt)

habe ich versucht die Einstellung zu finden. Mit Erfolg!

Danke

autopump

juribel

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 1268

Hallo,

ganz bequem finde ich auch ftp. Ich habe mir eine ftp Server-app installiert. Beim Starten zeigt sie die IP-Nummer an, unter der sie mit dem Dateimanager (bei mir Thunar) im WLan erreichbar ist. Drag'n drop, lesen und schreiben kein Problem.

Viele freundliche Grüsse, juribel

Roklell

Anmeldungsdatum:
2. November 2019

Beiträge: 15

Die letzten Jahre hatte ich das immer mit "KDE-Connect" gemacht. Das installiert man auf Handy und PC und kann dann die Fotos per WLAN übertragen. Dann habe ich "Syncthing" entdeckt und nutze seither das. Damit werden alle neu aufgenommenen Fotos und Videos automatisch auf den PC übertragen.

Antworten |