ubuntuusers.de

Bildschirm abgeschnitten Underscan

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Kali-Yuga

Anmeldungsdatum:
26. April 2014

Beiträge: 109

Mein Bildschirm ist nach jedem Systemstart abgeschnitten. Underscan auf 48 loest das Problem in den Nvidia Einstellungen.

wie kann ich die Einstellung in den Nvidia Einstellungen oder dem Systemstart abspeichern. weil ich es nach jeden Systemstart das Underscan neu einstellen muss...

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Überprüfe die Einstellungen zu Overscan an Deinem Bildschirm.

Kali-Yuga

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2014

Beiträge: 109

Oh ich Meinte UNDERSCAN ich hab underscan probleme. Ich muss die Underscan einstellungen in Nvidia abspeichern irgendnwie. Nicht Overscaling

robert-engel

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2015

Beiträge: 2000

XM-Franz meint vielleicht, Du sollst die Einstellungen an Deinem Monitor prüfen. Möglicherweise ist es ein Monitorproblem und keins mit dem Betriebssystem. Bei Monitoren nennt sich der Punkt gewöhnlich Overscan.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11273

Wohnort: München

Kali-Yuga schrieb:

Oh ich Meinte UNDERSCAN ich hab underscan probleme. Ich muss die Underscan einstellungen in Nvidia abspeichern irgendnwie.

Du kannst eine xorg.conf erstellen, die den Viewport entsprechend setzt - es sollte genügen nvidia-settings mit gksu(do) zu starten und dann die Einstellungen als /etc/X11/xorg.conf abzuspeichern.

Kali-Yuga

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2014

Beiträge: 109

mir muss das einer aber bitte langsam erklaeren was ich bei xorg.conf aendern muss... ich weiss da leider nicht was.

Ich hab am Bildschirm in allen einstellungen gesucht aber nichts mit overscaling gesehen. ich kann von 16:9 und zu 4:3 aber das wars. Helligkeit und Kontrast... wie gesagt muss bei jedem neustart Underscan auf mind. 46 hochstellen damit es im Bild passt... Ich muss es ja nur speichern koennen das waere ja alles danke schonmal fuer eure antworten

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11273

Wohnort: München

Kali-Yuga schrieb:

mir muss das einer aber bitte langsam erklaeren was ich bei xorg.conf aendern muss... ich weiss da leider nicht was.

Wie schon geschrieben, die nvidia-settings erledigen das für dich - du installierst das Paket gksu und rufst dann diesen Befehl in einem Terminal auf:

gksudo nvidia-settings

Dann stellst du den Overscan ein ("Advanced"-Knopf im Abschnitt "X Server Display Configuration" drücken, dann den ViewPortOut anpassen) und speicherst die Konfiguration über den Knopf "Save as X Configuration File" als xorg.conf unter dem genannten Pfad.

Hintergrundwissen gibt es in der dem Treiber beiliegenden README (z.B. http://us.download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86/364.12/README/index.html) Und hier hatte ich mal etwas dazu geschrieben, was die Werte beim Viewport bedeuten und wie man die Einstellungen von Hand setzen kann, falls einem das sinnvoll erscheint: http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-hardware/board84-allgemein/114985-overscan-kompensation-mit-den-neuen-nvidia-treibern/

Kali-Yuga

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2014

Beiträge: 109

Ok kann es hier gerade nicht ausprobieren, werde mich aber morgen uebermorgen darum kuemmern und es zum funktionieren bringen... Ich meld mich dann nochmal wenn ich es geschafft oder auch nicht geschafft habe...danke schonmal

Antworten |