🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 430 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 5,5 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Bildschirm lässt sich nicht mehr sperren
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |
Schweineschwarte
Anmeldungsdatum: 6. September 2016
Beiträge: 33
|

29. Januar 2021 12:43
(zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2021 12:45)
Hallo in die Runde,
ich nutze ein Ubuntu 20.04 LTS und habe seit gestern das Problem, dass sich mein Bildschirm nicht mehr sperren lässt. In den Einstellungen ist die Bildschirmsperre aktiviert und bei den Tastaturkürzel ist auch die richtige Kombination eingestellt (Super + L). Wenn ich diese Tastenkombination drücke geschieht allerdings nichts. Auch wird der Bildschirm nicht mehr automatisch gesperrt, wie es eigentlich sein sollte. Im Gnome-Abschnitt rechts oben, wo ich mein System herunterfahren und mich abmelden kann usw, taucht die Möglichkeit zum Sperren auch nicht mehr auf.
Wenn ich die journalctl nach "screen" durchsuche finden sich seit gestern eine ganze Reihe von den beiden folgenden Meldungen:
| Jan 28 11:20:48 SWPITSLNB gsd-media-keys[2885]: Couldn't lock screen: Zeitüberschreitung wurde erreicht
Jan 28 13:10:56 SWPITSLNB gnome-shell[2746]: Screen lock is locked down, not locking
|
Bei dem Status zum Gnome Display Manager in der systemctl steht folgendes:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19 | ● gdm.service - GNOME Display Manager
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/gdm.service; static; vendor preset: enabled)
Active: active (running) since Fri 2021-01-29 10:22:54 CET; 2h 9min ago
Main PID: 1672 (gdm3)
Tasks: 3 (limit: 18606)
Memory: 9.5M
CGroup: /system.slice/gdm.service
└─1672 /usr/sbin/gdm3
Jan 29 11:37:36 SWPITSLNB gdm-password][14549]: pam_unix(gdm-password:session): session opened for user sebastian by (uid=0)
Jan 29 11:37:36 SWPITSLNB gdm-password][14549]: gkr-pam: gnome-keyring-daemon started properly and unlocked keyring
Jan 29 12:30:16 SWPITSLNB gdm-launch-environment][19253]: pam_unix(gdm-launch-environment:session): session opened for user gdm by (uid=0)
Jan 29 12:30:29 SWPITSLNB gdm-password][19710]: pam_unix(gdm-password:auth): Couldn't open /etc/securetty: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Jan 29 12:30:32 SWPITSLNB gdm-password][19710]: pam_unix(gdm-password:auth): Couldn't open /etc/securetty: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Jan 29 12:30:32 SWPITSLNB gdm-password][19710]: gkr-pam: unable to locate daemon control file
Jan 29 12:30:32 SWPITSLNB gdm-password][19710]: gkr-pam: stashed password to try later in open session
Jan 29 12:30:32 SWPITSLNB gdm-password][19710]: pam_unix(gdm-password:session): session opened for user sebastian by (uid=0)
Jan 29 12:30:32 SWPITSLNB gdm-password][19710]: gkr-pam: gnome-keyring-daemon started properly and unlocked keyring
Jan 29 12:30:39 SWPITSLNB gdm3[1672]: Child process -19269 was already dead.
|
Die Datei /etc/securetty hatte ich einmal mit jener von https://askubuntu.com/questions/1239503/ubuntu-20-04-and-20-10-etc-securetty-no-such-file-or-directory erzeugt. Allerdings brachte das keine Verbesserung. Ein Neustart veränderte auch nichts. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich meinen Bildschirm wieder sperren kann? Danke!
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 768
Wohnort: NRW
|

29. Januar 2021 14:40
Hallo Schweineschwarte, ist da evtl. ein zweiter Bildschirmschoner aktiv? Bitte prüfe dpkg -l *screen* Grüße schollsky
|
Schweineschwarte
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. September 2016
Beiträge: 33
|

29. Januar 2021 16:19
(zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2021 16:21)
Hallo Schollsky, es scheint nur einer installiert zu sein:
| dpkg -l *screen*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-================-===============-============-=================================
ii gnome-screenshot 3.36.0-1ubuntu1 amd64 screenshot application for GNOME
|
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 768
Wohnort: NRW
|

29. Januar 2021 20:46
(zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2021 20:51)
Den Fehler mit /etc/securetty kann ich hier nachvollziehen, allerdings läuft der Bildschirmschoner wie gewohnt. Daran liegt es also definitiv nicht. Nutzt Du Wayland oder X11? Bitte einmal folgendes eingeben: echo $DESKTOP_SESSION Wenn unter Wayland: Tritt der Fehler auch bei X11 auf, bzw. andersherum? Beim Anmeldebildschirm kann die Session geändert werden. Grüße schollsky EDIT: Sorry, der korrekte Befehl unter Ubuntu ist wie folgt: echo $XDG_SESSION_TYPE
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 768
Wohnort: NRW
|

29. Januar 2021 21:30
Bitte auch noch die Ausgaben zu folgenden Befehlen zeigen: gsettings get org.gnome.desktop.lockdown disable-lock-screen und lspci -nnk | grep -i VGA -A2
|
Schweineschwarte
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. September 2016
Beiträge: 33
|

1. Februar 2021 11:00
(zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2021 11:02)
Ich nutze voreingestellt X11. Wayland brachte aber keine Veränderung.
| echo $XDG_SESSION_TYPE
x11
|
Die Ausgaben zu den beiden anderen Befehlen lauten wie folgt:
| lspci -nnk | grep -i VGA -A2
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation UHD Graphics 620 (Whiskey Lake) [8086:3ea0]
Subsystem: Lenovo UHD Graphics 620 (Whiskey Lake) [17aa:5073]
Kernel driver in use: i915
|
| gsettings get org.gnome.desktop.lockdown disable-lock-screen
true
|
Letzteres habe ich mal mit dem Befehl
| gsettings set org.gnome.desktop.lockdown disable-lock-screen false
|
deaktiviert und jetzt geht es wieder. Ich danke dir! ☺
|
Thomas_Do
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 7785
|

1. Februar 2021 11:06
Schweineschwarte schrieb: | gsettings get org.gnome.desktop.lockdown disable-lock-screen
true
|
Na dann mal: gsettings set org.gnome.desktop.lockdown disable-lock-screen false
|
Schweineschwarte
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. September 2016
Beiträge: 33
|

1. Februar 2021 17:09
@Thomas_Do
Das hatte ich kurz danach auch getan und meinen Beitrag entsprechend angepasst. 😉 Ich danke dir dennoch ☺
|