ubuntuusers.de

Bildschirm zu "klein"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Moonfire

Anmeldungsdatum:
3. April 2009

Beiträge: 4

Hallo, ich habe Ubuntu (9.04) auf ein Netbook installiert. (Msi Wind U100) Leider ist bei manchen Konfigurationsdialogen der Monitor nach unten zu klein, sodass wichtige Elemente (vor allem der Bestätigungs-Button) nicht mehr auf den Bildschirm passen. Von einem anderen Netbook war ich es gewohnt, mit einer Tastenkombination das Fenster zu packen und nach oben "aus dem Desktop" herauszuschieben.

Leider schaffe ich es jetzt nicht mehr, die obere "Grenze" meines Bildschirms aufzuheben.

Kennt wer die Tastenkombination für Ubuntu, bzw. eine Lösung für dieses Problem?

Gruß

Moderiert von ditsch:

Ins Unstable-Forum verschoben. Bitte benutze für Beiträge zur Entwicklerversion von Ubuntu ausschließlich das Unstable-Forum.

Plippo

Avatar von Plippo

Anmeldungsdatum:
2. November 2007

Beiträge: 111

Hallo!

Damit die obere Grenze aufgehoben wird, musst du den Konfigurationseditor öffnen (Alt+F2 drücken, gconf-editor eingeben) und dort unter /apps/compiz/plugins/move/allscreens/options das Häkchen hinter constrain_y entfernen. Dann kannst du die Fenster mit Alt verschieben.

Viele Grüße
Plippo

JaiBee

Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

Du suchst offenbar Alt +

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

.

Gruß JaiBee

EDIT: @Plippo: Danke, dass kannte ich auch noch nicht. Hat mich schon einige Male genervt, dass man mit Compiz diese Grenze hat.

Moderiert von ditsch:

Ins Unstable-Forum verschoben. Bitte benutze für Beiträge zur Entwicklerversion von Ubuntu ausschließlich das Unstable-Forum.

Ist das sinnvoll? Der Lösungsweg trifft doch eigentlich auf (fast?) alle Versionen zu. In diesem Unterforum geht dieser Thread nun früher oder später verloren, da er ja ins Archiv wandert.

Moonfire

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. April 2009

Beiträge: 4

Danke. Der Tipp funktioniert.

akrde

Anmeldungsdatum:
22. März 2009

Beiträge: 400

Tritt dieses Problem mit den Fenstern auf den kleinen Netbook Monitoren denn häufig auf? Und lässt sich mit dem beschriebenen Workaround denoch einigermaßen komfortabel mit Ubuntu 9.04 Desktop auf einem 10" Netbook arbeiten?

glasen

Anmeldungsdatum:
5. November 2004

Beiträge: 2690

Es kommt immer auf die Anwendung an. Viele Anwendungen wurden seit dem Erfolg der Netbooks auf deren begrenzten Bildschirmplatz angepasst. So wurde z.B. der Konfigurationsdialog von Evolution z.B. wesentlich verkleinert. Früher (vor GNOME 2.24 bzw. Intrepid?) hatte man stellenweise schon auf einem Monitor mit 1024x768er Auflösung zu kämpfen.

Was stellenweise auch weiterhilft ist die Verwendung eines "kleineren" Themes. So benötigt z.B. das Ubuntu-Theme mehr Platz als z.B. Mist. Auch die Verwendung eines anderen Icon-Themes hilft oft Platz zu sparen. Verwendet man das Ubuntu-Icon-Theme werden Buttons einen Tick größer gezeichnet als z.B. mit dem GNOME-Icon-Theme.

Man kann zusätzlich per gtkrc-Datei (~/.gtkrc-2.0) auch die Icons in den Buttons komplett abschalten und die in den Anwendungen eingesetzten Icons verkleinern. Das spart nochmals Bildschirmplatz ein :

gtk-icon-sizes = "panel=16,16 : gtk-menu=16,16 : gtk-button=16,16 : gtk-small-toolbar=16,16 : gtk-large-toolbar=16,16 : gtk-dialog=32,32 : gtk-dnd=16,16 : panel-menu=16,16"
gtk-button-images = 0

JaiBee

Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

akrde schrieb:

Tritt dieses Problem mit den Fenstern auf den kleinen Netbook Monitoren denn häufig auf? Und lässt sich mit dem beschriebenen Workaround denoch einigermaßen komfortabel mit Ubuntu 9.04 Desktop auf einem 10" Netbook arbeiten?

Bei den Standardanwendungen (Firefox, Thunderbird, openOffice, diverse Musikplayer) geht es imho sehr gut. Gerade Firefox lässt sich noch gut optimieren, andere Anwendungen mit etwas Handarbeit vermutlich auch. Nur Evolution kann man unter Intrepid knicken, aber das scheint sich mit Jaunty ja auch zu ändern.

Ich habe bei meinem 10 Zoll Netbook zusätzlich die untere Leiste entfernt und die obere Leiste optimiert. Wenn du möchtest kann ich mal einen Screenshot hochladen.

Gruß JaiBee

akrde

Anmeldungsdatum:
22. März 2009

Beiträge: 400

JaiBee schrieb:

Ich habe bei meinem 10 Zoll Netbook zusätzlich die untere Leiste entfernt und die obere Leiste optimiert. Wenn du möchtest kann ich mal einen Screenshot hochladen.

Ja aber gerne! ☺

JaiBee

Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

akrde schrieb:

JaiBee schrieb:

Ich habe bei meinem 10 Zoll Netbook zusätzlich die untere Leiste entfernt und die obere Leiste optimiert. Wenn du möchtest kann ich mal einen Screenshot hochladen.

Ja aber gerne! ☺

Werde ich nachher machen, da ich momentan am "großen" Rechner sitze.

Gruß

glasen

Anmeldungsdatum:
5. November 2004

Beiträge: 2690

Was auch sehr sinnvoll sein kann, ist die linke und die rechte Seite des Bildschirms auszunutzen und oben und unten gar keine Leiste mehr zu platzieren. Die meisten Programme sind noch auf das klassische 4:3-Format angepasst, während alle Netbooks ein 16:10-Format haben. Gerade bei Programmen wo es darauf ankommt möglichst viel Platz nach oben und unten zu haben, die aber von der Breite des Bildschirm kaum profitieren (z.B. Firefox, Textverarbeitungsprogramme, usw.).

JaiBee

Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

glasen schrieb:

Was auch sehr sinnvoll sein kann, ist die linke und die rechte Seite des Bildschirms auszunutzen und oben und unten gar keine Leiste mehr zu platzieren. Die meisten Programme sind noch auf das klassische 4:3-Format angepasst, während alle Netbooks ein 16:10-Format haben. Gerade bei Programmen wo es darauf ankommt möglichst viel Platz nach oben und unten zu haben, die aber von der Breite des Bildschirm kaum profitieren (z.B. Firefox, Textverarbeitungsprogramme, usw.).

Das hat leider nur den Nachteil, das man die Fenstertitel dann nicht mehr lesen kann. Aber das muss ja nicht unbedingt stören.

Gruß JaiBee

JaiBee

Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

akrde schrieb:

JaiBee schrieb:

Ich habe bei meinem 10 Zoll Netbook zusätzlich die untere Leiste entfernt und die obere Leiste optimiert. Wenn du möchtest kann ich mal einen Screenshot hochladen.

Ja aber gerne! ☺

Voila:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Ich habe nicht übermäßig viel verändert, eigentlich "nur":

  • Startmenü: Menüleiste durch Hauptmenü ersetzt (Rechtsklick auf's Panel: Zum Panel hinzufügen)

  • Compiz: 4 Arbeitsflächen und eingestellt, welche Programme auf welcher Arbeitsfläche angezeigt werden sollen

  • Fensterliste: Nur Programme der aktiven Arbeitsfläche anzeigen

  • Fensterwechsler (zu sehen auf Screenshot 2): damit können alle Fenster erreicht werden

  • Firefox: disablemenu

Gruß JaiBee

akrde

Anmeldungsdatum:
22. März 2009

Beiträge: 400

Na, das sieht doch prima aus, ausreichend Platz. Ist auch die normale Desktop-Version und nicht Netbook Remix, oder?

Übrigens: Habe mir mal dein Ubuntuusers-Firefox-Addin installiert, einfach nur klasse! Danke dafür...

JaiBee

Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

akrde schrieb:

Na, das sieht doch prima aus, ausreichend Platz. Ist auch die normale Desktop-Version und nicht Netbook Remix, oder?

Ja, das ist ganz normale Ubuntu 8.10.

Übrigens: Habe mir mal dein Ubuntuusers-Firefox-Addin installiert, einfach nur klasse! Danke dafür...

Freut mich! Übermorgen oder spätestens am Freitag wird es ein Update geben - dann wird's noch besser 😉.

Gruß JaiBee

Antworten |