🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 430 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 5,5 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Bildschirmschoner startet nicht automatisch
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |
lilith
Anmeldungsdatum: 20. August 2020
Beiträge: Zähle...
|

5. Januar 2021 16:36
(zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2021 21:23)
Hi, vermutlich nur eine Kleinigkeit, aber bei mir funzt der Bildschirmschoner nicht richtig. In Autostart wird xfce4-screensaver geladen und es taucht danach auch in HTOP auf.
Allerdings geht der Bildschirmschoner erst, wenn ich manuell nochmals das Programm Bildschirmschoner (xfce4-screensaver-preferences) öffne und schließe. Ein xfce4-screensaver direkt nach dem Start liefert auch xfce4-screensaver
** (xfce4-screensaver:7383): WARNING **: 16:34:13.191: Bildschirmschoner läuft bereits in dieser Sitzung Die Distro ist Ubuntustudio 20.04 mit XFCE Desktop
Moderiert von sebix: Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.
|
LUG-Peine
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2021
Beiträge: 3
|

13. Januar 2021 09:05
Hallo lilith, unter Xubuntu 20.04 LTS (mit XFCE) habe ich den Bildschirmschoner mal ausprobiert und ich habe dieses Problem nicht. Gibt es eventuell einen Zusammenhang zwischen Bildschirmschoner, Energieverwaltung und Sperrbildschirm? Im Dialogfenster Bildschirmschoner muss der ja zweimal aktiviert werden - was mich auch wundert. Einmal wird der Bildschirmschoner oben allgemein aktiviert und dann noch sobald Computer bereit ist. Der Energiesparmodus ist bei mir auf Bereitschaft und die Bildschirmenergieverwaltung abgeschaltet. Vermutlich liefere ich hier keine echte Hilfe - aber vielleicht bringt es doch noch neue Ideen...
|