ubuntuusers.de

Bildzerlegungssoftware gesucht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

peterfolta

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2009

Beiträge: 71

Hallo,

für ein privates Gigapixel-Projekt, das ich auf meinem Webserver zur Betrachtung zur Verfügung stellen möchte, ist es erforderlich, das riesige Bild in viele kleine Kacheln zu zerlegen. Günstig wären wohl Kacheln mit den Abmessungen 256x256 Pixel. Gibt es eine Software für Ubuntu, die ein derart großes Bild (zwischen 20 MP und 1 GP) automatisiert in kleine (z.B. 256x256 Pixel große) Kacheln "zerschneidet" und diese Kacheln anschließend automatisch in einem Verzeichnis als einzelne Bilder abspeichert?

Eventuell beherrscht ja auch GIMP diese Funktionalität, doch konnte ich bislang keinen Filter oder ähnliches in GIMP dafür entdecken.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße an alle

Peter Folta

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2768

Das sollte mit Imagemagick problemlos möglich sein, den genauen syntax kann ich Dir aber nicht sagen. crop klingt ganz vielversprechend, evt auch einige optionen von montage

Phatch ist ein ähnliches programm aber mit GUI, weiß aber nicht ob es dieselben Optionen bietet.

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

https://www.xing.com/net/panorama/prasentation-als-print-11383/jpeg-bild-automatisch-zerteilen-1192679/1305476/
http://www.imagemagick.org/script/command-line-options.php#crop
.. oder
http://docs.gimp.org/de/plug-in-jigsaw.html
.. und: PosteRazor 1.5.2, Homepage

PosteRazor druckt Bilddateien über mehrere Seiten
und versieht die Posterteile à la Bravo-Starschnitt mit Klebekanten.
Alternativ speichert es die Puzzleteile als PDF-Dokument.

.. dort sind noch mehr Programme fuer Linux zu finden.

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

.. habe das Programm mal installiert, scheint was zu werden:


.. probiere es selbst aus, installiert sich nicht,
.. kannst du direkt aus dem Ordner starten.
.. naechster Schritt:
Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar


Ergebnis - PDF Datei:
Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

peterfolta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2009

Beiträge: 71

Hallo,

vielen Dank für den Tipp: Posterazor tut genau das, was ich benötige 😉

Gruß Peter Folta

Antworten |