ubuntuusers.de

Warum funktioniert "cp -p" (timestamp beibehalten) nicht auf verbundenem smb-share?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

LittleNoMuc

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2016

Beiträge: 195

In einem meiner Datensicherungs-Scripte kopiere ich Dateien mit "cp -p", also unter Beibehaltung der Rechte und dem Datumsstempel der Ursprungsdatei. Das funktioniert auch solange die Datei die Maschine nicht verlässt.

Ich habe auf Server A ein Verzeichnis mit Samba freigegeben und auf Server B diese Freigabe in /etc/fstab auf ein lokales Verzeichnis gemountet. Dateizugriffe klappen auch alle. Nur eben der Timestamp der Dateien beim kopieren auf dieses Ziel wird nicht beibehalten. Die Zieldatei hat immer den Timestamp des Kopiervorgangs.

Woran liegt das?

Moderiert von rklm:

Ist wohl eher ein Thema für "Serverdienste und Dateifreigaben". Bitte beachte die Forum-Stickies!

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Möglicherweise sind die unix-extensions nicht aktiv, siehe hier.

testparm -v

vom Server A wären interessant.

Antworten |