Hallo Alle,
Ich habe mein System von Xenial auf Bionic angehoben und kann nun meine Samba-Shares nicht mehr über Nemo mounten. Wenn ich manuell über Netzwerk|Server|Sharename gehe, und meinen Server-Usernamen, Workgroup und PW angebe, kann ich allerdings zugreifen. Natürlich soll das nicht bei jedem Start nötig sein, deshalb habe ich für die Shares in der fstab folgende Einträge gemacht (hier nur einer stellvertretend)
1 | //[Server-IP]/bilder /home/thomas/Bilder cifs noauto,users,vers=2.0,credentials=/home/thomas/.smbcredentials,uid=xxxx,gid=xxxx,file_mode=0644,dir_mode=0755 0 0 |
Das war unter 16.04 alles erfolgreich und stabil.
Der Server ist eine Linux-Maschine (SME-Server V9.2) und der Samba-Server ist dort auf MaxProtokoll 2 eingestellt. Hier ein Auszug aus der dortige smb.conf
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 | [global] ... unix extensions = no ... [bilder] comment = Ja, Bilder eben path = [Schnipp] read only = no writable = yes printable = no inherit permissions = yes create mode = 0660 |
Wenn ich in Nemo unter Netzwerk auf den korrespondierenden Eintrag klicke, bekomme ich den Fehler "112 Host is down" angezeigt. Das gleiche liefert mir übrigens auch ein
1 | sudo mount [Mountpunkt] |
Versuchsweise habe ich die Option noauto mal gegen auto (eigentlich nicht gewünscht) ausgetauscht, was zum Fehler "22 invalid argument" führt. Vielleicht noch erwähnenswert:
Mein Homeverzeichnis ist verschlüsselt.
in dmesg und dem system Log habe ich nichts gefunden. Wo sollte ich noch schauen?
So richtig weiß ich jetzt nicht weiter und freue mich über Hilfe. Falls weitere Informationen nötig sind, bringe ich die gerne bei.