ubuntuusers.de

apache 2 startet nicht mehr.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

herophil322

Anmeldungsdatum:
30. August 2011

Beiträge: 17

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, bin am verzweifeln...

Ich hab seit gestern das Problem das beim starten des Apache2 dieser Error kommt:

Syntax error on line 112 of /etc/apache2/sites-enabled/100-example.de.vhost:
AuthName takes one argument, The authentication realm (e.g. "Members Only")
Action 'configtest' failed.
The Apache error log may have more information.

Ich hab mir jetzt diesen Vhost genauer angesehen,

<IfModule mod_dav_fs.c>
# Do not execute PHP files in webdav directory
<Directory /var/www/clients/client1/web2/webdav>
<FilesMatch "\.ph(p3?|tml)$">
SetHandler None
</FilesMatch>
</Directory>
DavLockDB /var/www/clients/client1/web2/tmp/DavLock
# DO NOT REMOVE THE COMMENTS!
# IF YOU REMOVE THEM, WEBDAV WILL NOT WORK ANYMORE!
# WEBDAV BEGIN

Alias /webdav/ /var/www/clients/client1/web2/webdav/
<Location /webdav/>
DAV On
BrowserMatch "MSIE" AuthDigestEnableQueryStringHack=On
AuthType Digest
AuthName ""
AuthUserFile /var/www/clients/client1/web2/webdav/.htdigest
Require valid-user
Options +Indexes
Order allow,deny
Allow from all
</Location>
# WEBDAV END
</IfModule>


</VirtualHost>

Dazu zu sagen ist ich habe schon versucht in der Line 112 einen AuthName zu definieren, habe dazu /etc/apache2/sites-available/example.de.conf/ editiert, habe auch alles zwischen # WEBDAV BEGIN und # WEBDAV END gelöscht, keine veränderung.

Mit a2dissite 100-example.de hab ich den Vhost deaktiviert, unter ports.conf hab ich die Funktion Vhost deaktiviert, ich habe den Vhost gelöscht. Es kommt aber immer noch diese Meldung, obwoll keine Anweisung dazu mehr vorhanden ist. Irgendwer eine Idee??

lg herophil

Bearbeitet von xabbuh:

Codeblöcke hinzugefügt, bitte verwende diese in Zukunft, um die Übersicht im Forum zu verbessern. Danke!

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Zeig bitte mal die Ausgaben von sudo apache2ctl configtest, ls -l /etc/apache/sites-available und ls -l /etc/apache2/sites-enabled.

herophil322

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2011

Beiträge: 17

xabbuh schrieb:

Zeig bitte mal die Ausgaben von sudo apache2ctl configtest, ls -l /etc/apache/sites-available und ls -l /etc/apache2/sites-enabled.

Hallo,

danke erstmal für die Antwort:D Hier die verlangten Daten.

apache2ctl configtest:

Syntax error on line 112 of /etc/apache2/sites-enabled/100-example.de.vhost: AuthName takes one argument, The authentication realm (e.g. "Members Only") Action 'configtest' failed. The Apache error log may have more information.

–- Im Anhang noch einen Auszug in der Txt Datei mit den Befehlen "ls -l /etc/apache/sites-available" und "ls -l /etc/apache2/sites-enabled"

test.txt (2.3 KiB)
Auszug Debian
Download test.txt

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Und welche Ausgabe gibt Dir cat /etc/apache2/sites-enabled/100-example.de.vhost?

herophil322

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2011

Beiträge: 17

Wenn ich cat /etc/apache2/sites-enabled/100-example.de.vhost eingebe, kommt keine Meldung nur wieder die leere Kommantozeile.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Lösch die Datei bitte mal von Hand (sudo rm /etc/apache2/sites-enabled/100-example.de.vhost) und poste hier, welche Ausgabe sudo apache2ctl configtest anschließend ergibt.

herophil322

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2011

Beiträge: 17

xabbuh schrieb:

Lösch die Datei bitte mal von Hand (sudo rm /etc/apache2/sites-enabled/100-example.de.vhost) und poste hier, welche Ausgabe sudo apache2ctl configtest anschließend ergibt.

Ich habe die Datei nun mit rm entfernt und danach den Apache gestartet, hat ohne weiteres funktioniert(yippy kein Fehler mehr), da ich aber Ispconfig auf dem Server benutze hat durch das entfernen des Vhost die ganzen Webseiten nicht mehr funktioniert, habe den Symlink jetzt wieder angelegt, aber jetzt startet der Server ohne Probleme mhhh.

Aber seit dem gibt er eine Meldung aus "apache2ctl configtest":

51 2012 [warn] _default_ VirtualHost overlap on port 443, the first has precedence Syntax OK

Hat das jetzt einen einfluss?

lg und herzlichsten dank für die bisherig geleiste hilfe:)

Antworten |