ubuntuusers.de

Bitcoin Full Node installieren / betreiben

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

motu23

Anmeldungsdatum:
26. April 2008

Beiträge: 184

Hallo

Bei mir läuft 24/7 ein PC mit Ubuntu Server. Nun würde ich gerne eine Bitcoin Full Node auf diesem PC betreiben, da ich noch genügend Festplattenspeicher habe und Wallets mit dieser Node verbinden möchte. Nun bin ich auf folgende Anleitung gestossen und denke, dass diese soweit in Ordnung ist: https://bitcoin.org/en/full-node#other-linux-daemon

Was ich nicht herausfinden konnte ist, wie ich einstellen kann, dass die Daten auf eine andere Festplatte gespeichert werden (nicht in die home Partition). Kann mir jemand weiterhelfen? Was haltet ihr von der verlinkten Anleitung?

Vielen Dank

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

motu23 schrieb:

Was haltet ihr von der verlinkten Anleitung?

Abstand

Was deine Frage zur Festplatte angeht: Das gehört zu den absoluten Grundlagen. Da du keine Angaben dazu machst, wie du den Server eingerichtet hast:

motu23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2008

Beiträge: 184

Da hast du recht - hätte ich erwähnen müssen. Die Festplatte die ich verwenden möchte ist unter /mnt via fstab eingebunden (Rechte lauten auf den Benutzer). Ich habe herausgefunden, dass der Pfad in der bitcoin.conf angegeben werden kann (datadir=/your/path). Scheinbar war bitcoin.org gestern Ziel eines Angriffs. Weisst du wo "offiziell" bitcoin heruntergeladen werden kann? Wäre bitcoincore.org der richtige Ort?

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Naja, du betreibst einen vom Internet erreichbaren Server. Da sollte sowas wie das korrekte Einbinden ja keine Fragen aufwerfen. Übrigens kannst du das auch ruhig ins Homeverzeichnis des Nutzers mit Einbinden. Macht die Rechteverwaltung übersichtlicher.
Welches Dateisystem wird verwendet? Welche Mountoptionen?

Was Bitcoin angeht: Laut bitcoin bist du auf der Seite richtig.

phanthomasX

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2008

Beiträge: 100

Sowohl in der Anleitung bei https://bitcoin.org/ als auch hier im Wiki https://wiki.ubuntuusers.de/Bitcoin-QT/ wird auf die grafische Oberfläche verwiesen.

Leider habe ich mich mit Ubuntu Server nicht beschäftigt, ob das auch mit GUI kommt oder nur textbasiert ist.

In der Bitcoin-GUI wird beim Einrichten auf jeden Fall nach einem Verzeichnis gefragt. Das muss auch nicht die HOME-Partition sein. (Man sollte aber darauf Zugriff haben. ☺ )

motu23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2008

Beiträge: 184

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Welches Dateisystem wird verwendet? Welche Mountoptionen?

Das Dateisystem ist ext4 und die Festplatte ist mit "defaults 0 2" eingebunden.

Ich habe nun Bitcoin wie folgt installiert:

1. via ssh auf dem Server eingeloggt

2. Bitcoin Core (bitcoin-0.21.1-x86_64-linux-gnu.tar.gz) von https://bitcoin.org/en/download heruntergeladen

3. Signatur gemäss https://bitcoin.org/en/full-node#linux-instructions überprüft

4. tar.gz entpackt

tar xzf bitcoin-0.21.1-x86_64-linux-gnu.tar.gz
-x = Dateien Archiv extrahieren
-z = Archiv zusätzlich mit gzip dekomprimieren
-f = Archiv in angegebene Datei schreiben / Daten aus angegebener Datei lesen

5. Bitcoin installieren

sudo install -m 0755 -o root -g root -t /usr/local/bin bitcoin-0.21.1/bin/*
-m = set permission mode (as in chmod), instead of rwxr-xr-x
-o = set ownership (super-user only)
-g = set group ownership, instead of process' current group
-t = copy all SOURCE arguments into DIRECTORY

6. Speicherort ändern

Verzeichnis ~.bitcion erstellen; Datei bitcoin.conf in diesem Verzeichnis erstellen Inhalt Datei

datadir=/your/path

7. bitcoind starten

bitcoind -daemon

8. Bitcoin Daemon automatisch starten bei Neustart

Cronjob hinzufügen

crontab -e

Am Ende hinzufügen

@reboot bitcoind -daemon

Ich denke, den ersten Schritt habe ich damit geschafft. Jetzt dauert es eine Weile, bis die Blockchain synchronisiert ist. Nun scheint mir aber noch ein grosser Schritt bevorzustehen 😳 Mein Ziel wäre ja, dass ich meine BitBox02 mit meiner eigenen Full Node verbinden kann. So wie ich die Erklärung auf der Seite von Shift Crypto (https://shiftcrypto.support/help/de-de/14-privacy/29-how-to-connect-the-bitboxapp-to-my-own-full-node) verstehe, müsste ich nun noch electrs (https://github.com/romanz/electrs) einrichten. Da gibt es aber leider kein fertiges deb o. ä. 😢 Das scheint mir doch sehr "kompliziert" und letztendlich sollte es ja funktionieren, da ich die BitBox02 damit verbinden will und keine Fehler entstehen sollten. Gibt es da evtl. Alternativen oder Schritt für Schritt Anleitungen?

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Da das Tool die Pfadänderung selbst zulässt, musst du ja auch nichts anders mounten, o.ä. Was das BitBox-Setup angeht, kann ich dir auch nicht helfen.

Antworten |