ubuntuusers.de

kein Alarm in TB/Lightning/Goggle Calendar

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Gitty_K

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2009

Beiträge: 82

Hallo,

ich verwende Thunderbird 3.1.7 mit Lightning 1.0b2 und binde meine Google Kalender mit dem Provider 0.7.1 ein. Leider gelingt es mir einfach nicht, die Alarmfunktion zu aktivieren. D.h. wenn ich einen Termin anelege und dabei eine Erinnerung eintrage wird die offenbar nicht gespeichert. Das kleine Glockensymbol wird in der Kalenderansicht nicht angezeigt, wenn ich den Termin wieder öffne ist der Erinnerungseintrag verschwunden und natürlich wird dann auch keine Benachrichtigung ausgelöst. Früher funktionierte das eigentlich immer. Ich habe allerdings den vagen Verdacht, dass das nicht mehr funktioniert, seitdem ich einmal meine Google Kalender in Evolution integriert habe. Inzwischen habe ich allerdings Evolution deinstalliert und meine Termine werden auch nicht mehr im Panel-Kalender angezeigt. Bin für jeden Tip dankbar!!

Sten

Avatar von Sten

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2007

Beiträge: 941

http://wiki.ubuntuusers.de/Thunderbird/Lightning?highlight=Pw%20Tbaustell%20Zlightning

Dort steht beschrieben, wie Du Dir die Einträge des Kalenders im Applet anzeigen lassen kannst.

Gitty_K

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2009

Beiträge: 82

Die Anzeige im Applet habe ich ja wie gesagt schon einmal ausprobiert, nicht für gut befunden und wieder entfernt. Jetzt möchte ich, dass Lightning direkt meine Alarme anzeigt und zwar über ein TB-pop-up, so wie ich das früher schon mal hatte. Das tut TB/Lightning leider nicht. Ich kann wie gesagt auch nicht von TB/L aus einen Alarm in Google Calendar eintragen.

Antworten |