ubuntuusers.de

shellScript-Varibale speichern & inhalt als befehl ausführen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

dersven

Anmeldungsdatum:
16. August 2005

Beiträge: 792

Wohnort: Kreuzlingen, Schweiz

OK, wirklich einfaches Problem,... ich verstehe auch nicht, warum folgendes skript nicht klappt

#!/bin/bash
PARAMETER = "befehl -pT -sT"
echo $PARAMETER >> "parameter.txt"

Ich erstelle parameter und möchte dessen inhalt in eine Datei ausgeben. Mit normalem Text geht das Problemlos, und die variable habe ich meinest erachtens auch richtig erstellt.

Zweite sache:
ich würde gerne den inhalt der variable später gerne als Befehl ausführen. Ich dachte dabei ans sowas wie

#!/bin/bash
PARAMETER = "befehl -pT -sT"
echo $PARAMETER >> "parameter.txt"
`$PARAMETER`

Klappt nur leider nicht ($Parameter ohne backticks auch nicht)

Grüße!

BadBoy

Avatar von BadBoy

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2007

Beiträge: 479

klappt nicht..... wohl die beliebteste fehlermeldung in Foren überhaupt.
WAS verdammt nochma klappt nicht? lass halt die backticks ma weg 😉

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

Die Blanks ums Gleich weglassen:

PARAMETER="befehl -pT -sT"


In fast allen anderen Sprachen sind blanks ja wirkungslose Layoutelemente - nicht in der Bash - jedenfalls nicht immer.

dersven

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2005

Beiträge: 792

Wohnort: Kreuzlingen, Schweiz

die variable war einfach leer - hätte ich wirklich präziser schreiben sollen.
stand nichts drin, weil bei der variablen-Deklaration leerzeichen drin standen,...

Lachkater

Avatar von Lachkater

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2007

Beiträge: 273

#!/bin/bash 
PARAMETER="befehl -pT -sT" 
echo $PARAMETER >> "parameter.txt" 
$PARAMETER

So wärs richtig 😉

Antworten |