ubuntuusers.de

Firefox-PlugIn fehlt - doch welches?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

TheShadowdx

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: BaWü

Hallo,
ich wollte diese: http://sport.rtl.de/fussball/vr/index.php Seite anschauen, doch mein Firefox streikt und meint, dass ein PlugIn fehlt. Nun habe ich das Flashpaket von Adobe heruntergeladen und nach der Anleitung im Wiki installiert, doch nach der Installation stand im Terminal "Flash is NOT installed" (oder so ähnlich)
Wieso ist das nicht installiert worden, ich habe doch alles so gemacht, wie es im Wiki stand?

Dann habe ich noch mit about:plugins geguckt, ob da irgendwas deaktiviert ist, aber Shockwave und Java sind installiert und auch aktiviert.
Welches PlugIn will mein Firefox denn haben, dass ich diese Seite aufrufen kann?

Vielen Dank schonmal!
Gruß

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

die Webseite benutzt Adobe Shockwave - das gibt es leider nicht für Linux.... ☹

Gruss
Elendil

joachima

Avatar von joachima

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 880

Wohnort: Ahlen

Mal ne Idee, an alle die was von der Sache verstehen, und vielleicht wissen ob es geht:

Ich habe auf meinem Stick den Firefox Portable (Windows) zwecks eigenen Browser im Internetcafés.

Aus Versehen habe ich die Firefox Datei auf dem gemountetem Stick unter Xubuntu angeklickt und zu meiner Überraschung startete Firefox (mit wine, klar) und ich konnte sogar so ins Internet. Probiert habe ich es gezielt nie, ist ja Unsinn, Firefox gibt es für Linux. Aber könnte TheShadowdx so vielleicht Shockwave nutzen? Hat das mal einer ausprobiert.

Mal nur ne Idee

JO

Antworten |