Hallo Heinrich Schwietering,
nein, es geht nicht (nur) ums Schöne (die Vorlage muss ja auf keinen Laufsteg), es geht ums schnelle Verständnis dieses PPA-Verfahrens.
Ich kann mich noch entsinnen, wie lange ich dazu brauchte. (Deine möglichen Rückschlüsse hierzu kann ich mir denken, vielleicht liegst Du aber falsch).
... nicht der richtige Platz hier in der Artikeldiskussion, sich darüber auszulassen, sondern wäre Thema für einen eigenen Thread im Wiki-Forum.
Genau, das hatte ich bereits auch so bedacht - hätte es selbst heute so vorgeschlagen - Du bist mir zuvorgekommen, hast da auch einen durchweg passenden Titel gefunden, danke.
Verwirrung zu stiften ist natürlich immer gut, wenn man ein Anliegen hat, nicht wahr?
Dein EDIT verstehe ich dahingehend, der Spruch nun gegenstandslos wäre.
Falls ich das falsch sehe: Ein Anliegen mittels Stiftung von Verwirrung lösen zu wollen, ist unsinnig - das weißt Du, das weiß ich. Es war auch nicht meine Intention.
Aber so geht es nun auch nicht.
Du kannst nicht einfach, weil es so für Dich das Einfachste ist, gar Genehmste, die bisherige Diskussion aus Bluefish löschen, denn die anfänglichen Posts sind durchaus diesem Artikel zugeordnet. Dass sich das Thema nun entfernt, ein eigenes darzustellen beginnt, ist neu und bedarf der Berücksichtigung.
Ich bin gerne bereit, einen Startpost zu formulieren, auch soll mir der Titel hierzu recht sein. Ich schlage also vor, Du die ganzen Posts wieder zurückschiebst und einen Passus daruntersetzt der Art:
Thema PPA-Paketvorlage wird in einem neuen Thread aufgenommen.