desperado666, hat in Bluetooth/Eingabegeräte leider einges verbastelt. Bitte stellt die letzte Revision von mir wieder her...
Bluetooth/Eingabegeräte
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Done ☺ Edit: Wobei ich gerade sehe, dass er größere Änderungen vorgenommen hatte: http://wiki.ubuntuusers.de/Bluetooth/Eingabegeräte?action=diff&new_rev=101837&rev=101601 Was ist daran falsch? Finde, dass seine Infos nicht verlorengehen sollten. INfos auf einer zusätzlichen Seite unterbringen? Könnt ihr zwei das klären? |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
ich aheb ein paar zeilen an ne andere stelle gestellt und 1 link reingesetzt. was für fehler soll ich denn reingebaut haben ? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, na ja, verloren ist ja nicht, man kann ja auch die desperado666 wieder herstellen. 😉 Soweit ich das sehe hat er viel gelöscht... Er wird sich hier sicher äußern. Gruß, noisefloor |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
hmm interessant hab ich wohl nicht richtig aufgepasst sorry |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
Am besten Revision 100135 wieder herstellen und die anderen Änderungen von Hand nochmal richtig vornehmen. Kann ja mal passieren. ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
Im Artikel steht, das KDE keine menügestüzte Möglichkeit hätte BT-Geräte einzubinden. Stimmt aber nicht. Geht mit KBluetooth > Einstellungen > Eingabegeräte >Neue Geräte hinzufügen ganz einfach und funktioniert ootb. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Biketrialer schrieb:
Bitte einbauen. Ich hab kein KDE. ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1192 |
Hallo zusammen, der Artikel ist zwar für aktuelle Ubuntuversionen getestet, beinhaltet aber mehrere Abschnitte zu mittlerweile veralteten Version und könnte möglicherweise ein bisschen ausgemistet werden. Gibts es Freiwillige? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Fuck, ich hatte alles wieder auf Vordermann gebracht und Inyoka zeigt mir das hier...
Die Änderungen sind im... sorry... Arsch. Nach wie vor ist der Teil "== Verbindung aufbauen ==" (siehe http://wiki.ubuntuusers.de/Bluetooth/Eingabeger%C3%A4te?action=export&format=raw&rev=101837) gelöscht. Das muss wieder eingebaut werden. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1192 |
*aufwärts* |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Die Dapper-Hinweise können hier doch wohl raus; das ist ja nun weniger Server-relevant, oder? so long |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1192 |
Heinrich Schwietering schrieb:
+1 |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! OK, etwas entmüllt (tatsächlich ist nicht viel übriggeblieben 😉 ); bleibt nur die Frage, wie es sich unte K- und Xubuntu verhält... so long |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
in den Versionen 10.04 angeführt. reicht das für ein "Getestet"? Kann Jmd das prüfen und ggf eintragen? Danke |