ubuntuusers.de

Bluetooth Kopfhörer - Connection refused

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Budgie 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

DPoi

(Themenstarter)
Avatar von DPoi

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2015

Beiträge: 356

Es ist ja nicht so das diese Probleme mich aus dem Tritt bringen. Wechseln zu Windows kommt im Winter öfter vor. Zurzeit funktioniert ja alles recht gut. Das dieses Python Script nicht läuft versuche ich noch herauszubekommen.

Das mit dem Wechsel-Problem von Linux auf Windows ist schon komisch. Wenn ich das nicht hinbekommen dann werde ich meinen 2. baugleichen KH eben an Windows anmelden und nutzen, ihn dann nicht verkaufen.

Ich werde mich noch eingehender mit diesem Problem beschäftigen. Wenn ich Erfolge verzeichnen kann, dann werde ich das hier berichten.

Danke für eure Unterstützung, wie immer habe ich eine Menge gelernt!!!

Gruß…

Marant--

Anmeldungsdatum:
4. April 2022

Beiträge: 744

Könntest noch den selben Schlüssel probieren, trollsportverein hatte es zu Beginn des Themas schon angesprochen.

In Windows funktioniert KH, dann,

Details spare ich, hier das Vorgehen:

https://superuser.com/questions/1719203/cant-have-same-headphones-paired-on-both-windows-11-and-ubuntu

Nochwas: "Fast Boot" im UEFI ist aus?, ebenso "Fast Startup" im Windows aus?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

Hallo DPoi

wie immer habe ich eine Menge gelernt!!!

Hier im Wiki Bluetooth sind auch noch 3 Links, die das Problem etwas beschreiben.

Damit kann das Zitat von dir noch erweitert werden 👍

DPoi

(Themenstarter)
Avatar von DPoi

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2015

Beiträge: 356

Sooooooooo...

das Problem mit den python script Fehlern habe ich für mich beseitigt! Ich habe gelesen das python3.10 im script massiv Probleme macht, scheint ein Bug zu sein. Ich habe dann die Version 3.11 installiert, die gleichen Fehler! Dann habe ich ganz einfach den Symlink pythpn3 von python3.10 auf python3.9 umgelenkt! Und siehe da... die scripts laufen wieder!!

Uff... das bei dieser Hitze. 😎

Nochwas: "Fast Boot" im UEFI ist aus?, ebenso "Fast Startup" im Windows aus?

Ja, ich boote (noch) nicht im UEFI.

Jetzt kümmere ich mich um den Kopfhörer. Schaue mir das mit den key's an.

Danke und Gruß!

[EDIT] Ich habe den symlink wieder zurückgenommen und dann die version im script geändert: #!/usr/bin/env python3.9 Das ist mir lieber und reicht aus...

Marant--

Anmeldungsdatum:
4. April 2022

Beiträge: 744

Nochwas: "Fast Boot" im UEFI ist aus?, ebenso "Fast Startup" im Windows aus?

Ja, ich boote (noch) nicht im UEFI.

Schau mal ob Schnellstart verfügbar(will's mal wissen). deaktivieren-Win10

DPoi

(Themenstarter)
Avatar von DPoi

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2015

Beiträge: 356

Marant-- schrieb:

Nochwas: "Fast Boot" im UEFI ist aus?, ebenso "Fast Startup" im Windows aus?

Ja, ich boote (noch) nicht im UEFI.

Schau mal ob Schnellstart verfügbar(will's mal wissen). deaktivieren-Win10

Hi, war aktiviert und ist nun abgestellt. Hmm, Problem besteht immernoch. Das teste ich wenn ich mit dem anderen Problem durch bin.

Danke und Gruß.

DPoi

(Themenstarter)
Avatar von DPoi

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2015

Beiträge: 356

Also das Problem besteht immernoch. Hatte Sorgen mir dem Soundserver PulseAudio, den ich kpl. de- und wieder installiert habe. Dazu gehörten sämtliche Bluetooth Treiber usw. Auch Bluetooth selbst habe ich neu installiert. Es ändert sich nix.

Ist schon komisch das es zuvor immer geklappt hat. Ich suche weiter. Wenn jemand noch eine Idee hat... immer her damit. ☺

Gruß!

Antworten |