Hefeweiz3n schrieb:
So, ich habe das Problem das mein HTPC nicht mehr startet. Das Problem ist definitiv in der Hardware zu suchen, da noch nicht einmal die Lüfter mehr anspringen, also effektiv der Power-On Knopf nichts mehr bringt.
Folgendes habe ich schon versucht:
Alles nichts gebracht. Meine Vermutung ist das das Mainboard schrott ist. Die Standbyleuchte auf dem Mainboard leuchtet aber noch, also Strom bekommt es wohl noch.
Frage: Was kann ich noch ausprobieren, bzw. stimmt ihr meiner Schlussfolgerung zu. Wenn ja geht das Teil die Woche noch als Reklamation zurück nach Alternate, ist zum Glück erst knapp über nen Jahr alt.
Rechner komplett auseinander bauen, alternatives Netzteil anschließen, Mainboard ohne Karten und ohne Speicher starten. Das geht, indem man mit einem kleinen Schraubendreher die beiden Stifte für den Power-On-Taster kurzschließt. Dann sollte der Prozessorlüfter laufen: Drauf achten, daß er richtig angeschlossen ist. Spannungen nachmessen, wenigstens an den Steckern für Laufwerke, weil man da am einfachsten messen kann. Sind 12 V (gelb gegen schwarz) und 5 V (rot gegen schwarz) vorhanden? Läuft der Lüfter? Sieht man etwas auf dem Bildschirm, wenn eine Grafikkarte im Slot steckt, an welcher der Bildschirm hängt? Falls nein: Speichermodule gegen andere austauschen, ggf. in einem lebenden System testen. Nach und nach Erweiterungskarten wieder einstecken, jeweils im ausgeschalteten Zustand. Fährt der Rechner mit einer bestimmten Karte nicht mehr hoch, ist die Karte ggf. defekt - Karten gegeneinander tauschen, um die unverträgliche Karte zu lokalisieren - es können auch Konflikte mit Speicher- und IO-Zuordnungen sein, die den Rechner plattmachen. Die Karte selbst muß noch nicht mal defekt sein.
Und so weiter. Viel Erfolg.
Grüße, Holger