ubuntuusers.de

Mehrere Probleme, Reinstallation des OS' notwendig?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

jumper149

Anmeldungsdatum:
29. November 2017

Beiträge: Zähle...

Hi Leute, danke im Voraus für jede Hilfe!

Ich habe einen Acer Aspire F15 Latpop (F5-573G-55HZ) und habe schon einige Probleme bezüglich des Dual-Boots lösen können, komme aber im Moment einfach nicht weiter. Ich liste einfach mal alle Probleme auf.

1. Manchmal (zufällig?) kann ich im Grub keine Eingaben machen und muss die 10 Sekunden abwarten. 2. Im Uni-Wlan (eduroam) verliere ich manchmal (zufällig?) den Zugriff zum Internet, kann dann aber nicht reconnecten, da das Wlan dann nicht mehr gefunden wird. Neustart des Network-Manager hilft nicht, nur reboot löst das Problem. 3. Das Einstecken des Ladekabels wird nicht erkannt, nach reboot erkannt. 4. Auf der untersten Helligkeitsstufe flackert der Bildschirm (NUR wenn das Ladekabel eingesteckt ist!).

Zum Wlan:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
# ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant 
fast_reauth=0
network={
	ssid="eduroam"
	key_mgmt=WPA-EAP
	proto=RSN
	pairwise=CCMP
	group=CCMP
	eap=PEAP
	phase2="auth=MSCHAPV2"
	identity="Ihr Benutzername gefolgt von @uni-*********.de"
	password="Ihr Passwort"
	ca_cert="/etc/ssl/certs/deutsche-telekom-root-ca-2.pem"

Diese Information habe ich von der Uni bekommen und dabei steht, dass es zu Problemen kommen kann wenn fast_reauth=1 ist. Kann dies mein Problem 2. lösen oder macht der Network-Manager das selbst? Hierzu wäre mein Plan wpa_supplicant zu verwenden, kenne mich aber noch nicht gut damit aus.

EDIT: Der Codeblock gehört damit in die wpa_supplicant.conf

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16767

Hallo jumper149,

Herzlich Willkommen auf Ubuntuusers.

Dies sind zwei unterschiedliche Probleme (Portalregel beachten) ..... WLAN gehört z.B. nach "Internet, Netzwerk, .....". Bitte mache dort einen neuen Thread auf.

Gruss Lidux

Antworten |