Ich bin ja mal gespannt, ob das hier zu einer Lösung kommt.
Ich hab ja auch genau dieses Problem, auch wenn ich etwas andere Hardware habe.
Bei mir ist es eine Wireless N-7265 in einem Sony Laptop.
@Almalexia
War deine Karte ab Werk verbaut ?
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1479 |
Ich bin ja mal gespannt, ob das hier zu einer Lösung kommt. Ich hab ja auch genau dieses Problem, auch wenn ich etwas andere Hardware habe. Bei mir ist es eine Wireless N-7265 in einem Sony Laptop. @Almalexia War deine Karte ab Werk verbaut ? |
||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3838 |
Teste das doch mal –> https://www.youtube.com/watch?v=h3HCmC1zu24 Hier ist noch eine Pin-Abkleber 😀 https://www.youtube.com/watch?v=F_OWzdeNmD8 |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 228 |
|||
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9564 Wohnort: Münster |
Genau das Ding habe ich auch und es funktionieren sowohl WLAN wie auch Bluetooth ohne irgendwelche Tricks oder besondere Eingriffe. Dagegen vermisse ich bei lsusb | grep -v -i hub Bus 002 Device 005: ID 05c8:0369 Cheng Uei Precision Industry Co., Ltd (Foxlink) HP HD Webcam Bus 002 Device 013: ID 24ae:2010 Shenzhen Rapoo Technology Co., Ltd. Rapoo 2.4G Wireless Device Bus 002 Device 031: ID 138a:003f Validity Sensors, Inc. VFS495 Fingerprint Reader eine Zeile wie Bus 002 Device 005: ID 8087:07dc Intel Corp. Bluetooth wireless interface die für Bluetooth erforderlich ist. Vielleicht fehlt Dwinem System die Firmware für die Intel-Hardware? Zeige bitte: journalctl -b -k | grep Blue Was ist dieses "Shenzhen Rapoo Technology Co., Ltd. Rapoo 2.4G Wireless Device"? Wenn möglich, entferne es. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1479 |
Hab ich in meinem Fall schon probiert, hat nicht geholfen, aber da andere HW ist es einen Versuch wert. In einem anderen Laptop (Dell Latitude) funktioniert meine Karte einwandfrei. Die Karte aus dem Dell, eine 7260 hat im Sony auch kein BT. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11733 |
Könnte er, indem er den Empfänger 'rauszieht...wenn er die Mouse (und ggf. ext. Keyboard) nicht mehr braucht. 😉 Rapoo-HIDs liegen doch in jedem MM/Sat. herum, kennst Du nicht?
|
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 228 |
... ja, war gerade im sudo flow und -s verwende ich ungern. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 131 |
Ja hoffentlich gibt es noch eine Lösung für uns beide. Ja ab Werk, also zumindest scheint das die Standardausstattung zu sein (https://www.notebookcheck.com/Test-HP-EliteBook-840-G1-H5G28ET-Ultrabook.114311.0.html), hatte den Labtop aber refurbished gekauft. Bearbeitet von redknight: link repariert |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 131 |
Gerne:) sudo systemctl status bluetooth.target [sudo] Passwort für Almalexia: ○ bluetooth.target - Bluetooth Support Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/bluetooth.target; static) Active: inactive (dead) Docs: man:systemd.special(7) |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 131 |
Mmh, toll, dass das auch geht!☺
Gut zu wissen! Danke!
gibt leider zu "journalctl -b -k | grep Blue" gar keine Ausgabe... Was heißt das für den nächsten Schritt?
Ist meine Maus, hab ich jetzt auch entfernt, finde aber trotzdem keinen Eintrag bezüglich Bluetooth. Werde aber gleich nochmal neustarten ohne die Maus und schauen, ob es dann anders aussieht. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 131 |
Hab ich gerade getestet und neu gestartet, hat aber an der Situation leider nichts verändert... Stecke die Maus aber jetzt auch wieder dran - brauch die, insofern wäre das vor allem für die Diagnose ne gute Lösung gewesen. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 131 |
Teste ich mal, wenn ich wieder zu Hause bin:) Laut den Kommentaren bei Youtube, hat das ja wirklich bei einigen Leuten geholfen, insofern bin sehr gespannt!!! |
||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3838 |
Versuch macht kluch. 😉 Ist auf der Kiste vielleicht noch n Windows drauf? Funktioniert es denn da? |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 131 |
Ne, hab kein Windows und erinner mich auch nicht dran, ob das Bluetooth auf Ubuntu vorher jemals funktioniert hat - hatte es glaub nie genutzt/nutzen wollen, aber jetzt brauch ich es halt. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11733 |