ubuntuusers.de

BluRays unter Ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

jokerGermany

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 1004

Mein Vater (Windows Fanatiker) hat sich trotz meines Protestes ein BluRay Laufwerk gekauft. Nun hat er aber kein Bock nen Programm dazu zu kaufen.

Nunja, ich wollte die Gelegenheit nutzen und unter Ubuntu mal schauen ob man BluRays abspielen kann. Bei diesem Tut: http://www.serenux.com/2010/06/howto-use-lxbdplayer-the-open-source-blu-ray-disc-player-for-linux/ habe ich das Problem, dass ich folgenden Fehler bekomme:

1
2
3
4
5
6
ubuntu@ubuntu:~/Downloads$ sudo dpkg -i lxbdaacs_0.2.1_all.deb 
dpkg: error processing lxbdaacs_0.2.1_all.deb (--install):
 parsing file '/var/lib/dpkg/tmp.ci/control' near line 12 package 'lxbdaacs':
 blank line in value of field 'Description'
Errors were encountered while processing:
 lxbdaacs_0.2.1_all.deb

sorcerer11

Avatar von sorcerer11

Anmeldungsdatum:
17. August 2006

Beiträge: 466

Wohnort: Hessen

Hi, schau dir mal das Codecs mal an. Abschnitt libdvdcss2.

jokerGermany

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 1004

Du meintest:

1
sudo sh /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh 

?

Hat leider nichts gebracht, gleiche Fehlermeldung bei der Installation

Developer92 Team-Icon

Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

CSS ist der Kopierschutz von normalen DVDs. Hilft bei BluRays nicht weiter, da diese ein anderes Verfahren verwenden.

Eigentlich wird dir die Fehlermeldung ja schon angezeigt. Das Feld "Description" bei deinem Ubuntu-Paket ist leer.

Du könntest das Paket also öffnen (mit einem Archivmanager), das Feld mit der Beschreibung abändern und wieder zu nem *.deb packen und dann installieren.

Sollte gehen.

mfg

jokerGermany

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 1004

/(DEBIAN/control

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
Package: lxbdaacs
Version: 0.2.1
Architecture: all
Maintainer: Unknow
Installed-Size: 128
Depends: lxbdplayer, mplayer, openjdk-6-jre | sun-java5-jre | sun-java6-jre
Section: video
Priority: optional
Homepage: doom9.org
Description: Linux BD Player AACS Plugin
	Is an unofficial plugin for lxBDPlayer (http://lxbdplayer.sourceforge.net) for read Bluray with AACS protection
	This plugin is based of DumpHD original author : KenD00 under licence GPLv3
	
	After installation, type the command 'bdkey-install' to automatically add the keys already published on doom9.

???

€dit: Hab die zuständigen Ordner jetzt einfach in die jeweiligen Ordner gepackt. Nun meckert lxbdplayer auch nicht mehr. Allerdings ploppt nun wenn ich auf play drücke nur kurz der player auf und geht dann wieder zurück zur auswahl...

Developer92 Team-Icon

Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Sorry, ich war vorhin noch nicht ganz wach.

Eigentlich hättest du dir das alles sparen können und das Paket einfach via dpkg -i Paket.deb installieren können ☺

jokerGermany schrieb:

€dit: Hab die zuständigen Ordner jetzt einfach in die jeweiligen Ordner gepackt.

Du weißt, dass du damit den Paketmanager umgehst, oder? Grundsätzlich eine schlechte Idee.

Allerdings ploppt nun wenn ich auf play drücke nur kurz der player auf und geht dann wieder zurück zur auswahl...

Starte den Player mal vom Terminal und poste die Ausgabe davon dann hier. Evtl. sieht man dann den Fehler.

mfg

thunderelf

Avatar von thunderelf

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2012

Beiträge: 1

Hallo, habe mit der selben Datei das identische Problem und kann sie leider auch nicht reparieren, da sich control weder entpacken, noch bearbeiten lässt. Irgendwelche Ideen? Würde gern BluRays unter Ubuntu schauen können... Grüße

sumashod

Avatar von sumashod

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 179

Hallo, habe auch das gleiche Problem. Gibt es inzwischen eine Lösung? Konnte die fehlerhafte Datei abändern. Wie baue ich nun wieder einen deb-Paket draus?

JuriL

Avatar von JuriL

Anmeldungsdatum:
30. August 2011

Beiträge: 246

Wohnort: Zweibrücken

Ich gucke seit 1 Jahr Blue-Ray Filme mit XBMC + http://www.bultsblog.com/plugin.makemkvbluray.zip oder MakeMKV

814d3

Anmeldungsdatum:
23. März 2008

Beiträge: 441

JuriL schrieb:

Ich gucke seit 1 Jahr Blue-Ray Filme mit XBMC + http://www.bultsblog.com/plugin.makemkvbluray.zip oder MakeMKV

liefen damit bisher alle filme einwandfrei oder gabs auch probleme? ich kenn die technik dahinter nicht, aber ich will auf die keys hinaus, die man ja zum entschlüsseln benötigt.

JuriL

Avatar von JuriL

Anmeldungsdatum:
30. August 2011

Beiträge: 246

Wohnort: Zweibrücken

Hallo in der letzten 12 Monaten habe ich ca. 100 Blue-Ray Filme beim LoveFilm ausgeliehen und alle habe ich mit XBMC oder mit MakeMKV geguckt. Was die Keys angeht steht im WIKI:

Die Shareware-Version bietet den vollen Funktionsumfang. Während der Beta-Phase ist das Programm kostenlos und der Testzeitraum von 30 Tagen kann beliebig oft verlängert werden. Nach Beendigung der Beta-Phase muss das Programm für die weitere Nutzung der Blu-ray Funktionalität käuflich erworben werden.

firefly1234

Anmeldungsdatum:
29. März 2007

Beiträge: 12

Mhm XBMC mit entsprechendem Plugin funktioniert schlicht nicht. Beim Versuch die Blue Ray abzuspielen sagt XBMC nur "Working". Dann verschwindet das Zeichen wieder und nichts passiert. Kann es sein, dass du da ein paar Zwischenschritte vergessen hast?

Antworten |