Aschi
Anmeldungsdatum: 15. November 2023
Beiträge: 5
|
Hallo Zusammen: Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen! Ich habe Linux auf meinem Windows PC auf einer 2. Partition installiert. Habe auch schon 2 Wochen ohne Problem gearbeitet. Nun habe ich einen (Bluscrean) da steht: GNU GRUB version 2.06 Minial BASCH-like line editing is supported. For the first word, TAB Lists possible command completions. Anywhere else TAB Lists possible device or file completions. Was soll das, nach 2 Wochen ein totaler Systemausfall, hatte ich bei Windows noch nie!!!??? Mit Exit komme ich ins Windows!! besten Dank für eure Tips
Gruss ASchi Moderiert von Thomas_Do: Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8807
|
Aschi schrieb: Was soll das, nach 2 Wochen ein totaler Systemausfall, hatte ich bei Windows noch nie!!!???
Das heißt, das der Bootloader Grub das Betriebssystem nicht (vollständig) laden kann. Warum kann ich von hier auch nicht sagen. Updatefehler, Festplatte defekt, Festplatte voll ... Was hast Du vorher im Linuxsystem gemacht? Gibt es in der Fehlermeldung noch weitere Infos? Wie gut, dass das zuverlässige Windows noch läuft.
|
Aschi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. November 2023
Beiträge: 5
|
Hi Thomas
Danke, dass ging aber schnell!!!
Festplatte hat noch 86Gb frei!, Festplatte solle io sein, Windows läuft ja auf Partion C. (Linux Partion L:)
Hatte bei Linux Anmeldung ab und zu Fehlermeldungen, kam aber trotzdem immer ohne Problem ins Linux!
Im Linux habe ich Thunderbirt aktiviet. Habe auch LibreOffice aktiviert, mit beiden ohne Problem gearbeitet.
Dake für dein Feedback
Aschi
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8807
|
Eigentlich sollte Grub nicht spontan den Geist aufgeben. Wäre gut die Ursache zu kennen. Man kann Grub neu installieren oder reparieren. Informationen dazu stehen hier. Ist aber für einen Anfänger nicht ganz einfach. Kennst Du vielleicht jemanden, der Dir helfen kann? Wichtig ist sein System vor Reparaturversuchen genau zu kennen. EFI oder MBR? Verschlüsselt oder nicht? Gibt es nur ein Linux auf dem System? Wo liegen die Dateien des Bootloaders?
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9360
Wohnort: Münster
|
Thomas_Do schrieb: Eigentlich sollte Grub nicht spontan den Geist aufgeben.
Das macht GRUB auch nicht. Aber MS Windows erkennt bei einem Update nicht immer, dass neben ihm noch ein anderes Betriebssystem und ein anderer Bootmanager existiert und repariert die Boot-Infrastruktur kaputt.
|
Aschi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. November 2023
Beiträge: 5
|
hallo zusammen, (Das heißt, das der Bootloader Grub das Betriebssystem nicht (vollständig) laden kann) das problem ist doch schon X mal vorgekommen unter LINUX, da muss es doch klare anweisungen/befehle geben, wie man das repariert!!
kann mir jemand antworten der diesen fehler schon behoben hat, oder hilft es das UMBUNTU neu zu installieren?
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16528
|
Hallo Aschi, Herzlich Willkommen auf Ubuntuusers ..... Mit Windows die SG2D.iso (SuperGrub2Disk) herunterladen und bootbar auf einen USB Stick / CD / DVD bringen und davon das Ubuntu starten. Im laufenden System jeweils: sudo update-grub
sudo parted -l
sudo fdisk -l Ausgaben hier in einem Codeblock (Lesbarkeit) posten. Gruss Lidux
|
juribel
Anmeldungsdatum: 20. April 2014
Beiträge: 1211
|
Unter Windows musst du unbedingt die Features Schnellstart und Ruhzustand deaktivieren. Sonst wird dir schon durch das blosse Starten und Beenden von Windows der Linux-Bootmechanismus zerstört.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 54965
Wohnort: Berlin
|
Aschi schrieb: das problem ist doch schon X mal vorgekommen unter LINUX, da muss es doch klare anweisungen/befehle geben, wie man das repariert!!
Natürlich, das ist alles dokumentiert. Kann man mit minimaler Selbstrecherche auch selbst finden... ▶ GRUB 2/Reparatur ◀ Wenn man allerdings, so wie du hier, exakt keine verwertbaren Informationen gibt und mit sinnfreien von der Windows-Laufwerksverwaltung vergebenen Laufwerksbuchstaben ankommt, die exakt gar nichts aussagen und für kein Betriebssystem der Welt außer Windows von belang sind statt die konkrete Partitionierung der Festplatten mitzuteilen, wird da so ganz ohne Glaskugel niemand konkret helfen können...
kann mir jemand antworten der diesen fehler schon behoben hat, oder hilft es das UMBUNTU neu zu installieren?
Tja, ob jemand, der weder in der Lage ist eine Suchmaschine zu nutzen noch ins hiesige Wiki zu gucken oder auch nur die verwendete Distribution ohne zwei Schreibfehler zu nennen es schafft, ist natürlich eine gute Frage...
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8807
|
Aschi schrieb: das problem ist doch schon X mal vorgekommen unter LINUX, da muss es doch klare anweisungen/befehle geben, wie man das repariert!!
Ich hatte Dir oben schon einen Link gegeben. Darin sind mehrere Wege beschrieben.
|
Aschi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. November 2023
Beiträge: 5
|
Hallo tomtomtom, geh lieber in die beiz ein bier driken, als hier über anfänger zu mekern!!! Hallo Thomas_Do, danke dir für die info, Ist aber nichts für einen Anfänger. Hallo juribel, dank dir auf für die info, habe Schnellstart und Ruhzustand deaktivieren. Hallo Lidux,danke auch die für die info, habe die SG2D.iso auf einen USB geschrieben und den pc vom USB gebootet.
beim kommenden fenster habe ich 4 möglichkeiten 1. try or instll ubuntu, 2. ubuntu (safe graphics), 3. OEM install, 4 Boot from nex vol. Habe die 1. option genommen! Ubuntu starter, es wil aber eine neu installation mach!!?? meine einstellungen sind weg! Danke für dein feedback
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 54965
Wohnort: Berlin
|
Aschi schrieb: Hallo tomtomtom, geh lieber in die beiz ein bier driken, als hier über anfänger zu mekern!!!
Ich empfehle die Nutzung eines Dudens. Hallo Lidux,danke auch die für die info, habe die SG2D.iso auf einen USB geschrieben und den pc vom USB gebootet.
beim kommenden fenster habe ich 4 möglichkeiten 1. try or instll ubuntu, 2. ubuntu (safe graphics), 3. OEM install, 4 Boot from nex vol.
Davon existieren bei SG2D folgende Optionen: Gar keine. Du hast da ein Ubuntu-Installations-Medium erstellt...
Habe die 1. option genommen! Ubuntu starter, es wil aber eine neu installation mach!!?? meine einstellungen sind weg!
Ach? Wenn du ein Livesystem startest bist du im Livesystem und nicht im installierten? Na das ist ja eine riesige Überraschung!!1! Wie wäre es, mal die Denkmurmel anzuschalten?
|
Aschi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. November 2023
Beiträge: 5
|
Hallo zusammen habe Linux gelöscht, kann ein System das nach 2 Wochen abstürzt und kaum mehr zu retten ist nicht gebrauchen.
versuche es in ein paar Jahren wieder, vielleicht läuft es dann stabiler.
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8807
|
Aschi schrieb: versuche es in ein paar Jahren wieder, vielleicht läuft es dann stabiler.
Eher unwahrscheinlich, wenn das Dualboot-Windows die Ursache war 😎 . Mein Linux läuft (ohne Windows im Dualboot) übrigens seit dem 12. November 2011 mit nur einer Installation ...
|