ubuntuusers.de

Spiele/Guild Wars 2

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Spiele/Guild_Wars_2.

beLi3VeR

Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

Hallo,

ich habe eine Wiki Artikel erstellt. Eigentlich ist er soweit Fertig, doch ich bekomme es nicht hin ein Bild einzufügen. Habe mich an die Syntax gehalten, doch mein Bild wird nicht angezeigt.

Vielleicht kann jemand mal schauen.

Der Artikel: https://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Guild_Wars_2

Das Bild: https://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Guild_Wars_2/GW2_Logo_PNG

[[Bild(./Guild_Wars_2_logo.png,100,left)]]

So habe ich es versucht nur leider geht es nicht.

Danke für die Hilfe

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

beLi3VeR schrieb:

Habe mich an die Syntax gehalten, doch mein Bild wird nicht angezeigt.

Das Bild: https://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Guild_Wars_2/GW2_Logo_PNG

[[Bild(./Guild_Wars_2_logo.png,100,left)]]

Der Dateiname sollte schon identisch sein. So geht es:

[[Bild(./GW2_Logo_PNG,100,left)]]

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

aasche schrieb:

Der Dateiname sollte schon identisch sein. So geht es:

[[Bild(./GW2_Logo_PNG,100,left)]]

Komisch, im Wiki https://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Bilder steht es etwas anders, mit Dateiendung. Trotzdem Danke.

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

Der Artikel ist fertig.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

beLi3VeR schrieb:

Komisch, im Wiki https://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Bilder steht es etwas anders, mit Dateiendung.

Nein. Wenn du die Dateiendung beim Hochladen weglaesst, versucht die Wiki-Software das Format zu erraten. Im Endeffekt entstehen also zwei Dateinamen: NAME und NAME.TYP. Gueltig ist nur NAME.

Das laesst sich vermeiden, in dem man bereits beim Hochladen NAME.TYP verwendet.

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

aasche schrieb:

beLi3VeR schrieb:

Komisch, im Wiki https://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Bilder steht es etwas anders, mit Dateiendung.

Nein. Wenn du die Dateiendung beim Hochladen weglaesst, versucht die Wiki-Software das Format zu erraten. Im Endeffekt entstehen also zwei Dateinamen: NAME und NAME.TYP. Gueltig ist nur NAME.

Das laesst sich vermeiden, in dem man bereits beim Hochladen NAME.TYP verwendet.

Ok. Danke.

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

Beitrag sollte dann bitte nach Spiele/Guild Wars 2 verschobene werden.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

beLi3VeR schrieb:

Der Artikel ist fertig.

Schon nicht schlecht, aber ein paar Sachen fehlen noch:

Das Grundspiel ist seit 30. August 2015, mit einigen Einschränkungen, kostenlos.

Welche Einschraenkungen?

Jetzt startet das Setup, welches alle benötigten Dateien vom Guild Wars 2 Server herunterlädt und anschließend installiert.

Es waere schoen zu wissen, wie gross diese Dateien ungefaehr sind und wo diese konkret gespeichert werden (kommt dazu eine Abfrage?).

Dann fehlen noch ein, zwei Bilder nach der Einleitung (siehe z.B. Spiele/PlaneShift) und der Abschnitt "Bedienung" fehlt komplett. Du hast zwar auf das Wiki zu GW2 verlinkt, aber ein paar grundlegende Saetze wuerden den Einstieg erleichtern.

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

Danke für die Tipps. Habe alles geädert, bzw angepasst. Mehr als das eine Bild, kann ich gerade nicht liefern, da mein System gerade neu gemacht wird 🤣

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

Habe weitere Punkte hinzugefügt,

  • Performance

  • Weitere Problembehebung

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

beLi3VeR schrieb:

Habe alles geädert, bzw angepasst.

Sehr gut. Dann warten wir mal die obligatorischen 2-3 Tage ab, ob noch Anmerkungen kommen.

Mehr als das eine Bild, kann ich gerade nicht liefern

Da ist auch nicht notwendig, der Artikel ist soweit rund.

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

Danke freut mich zu hören

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Der Artikel sieht schon sehr gut aus. 👍

Ich hätte nur ein paar Anmerkungen:

  • PvE- und PvP, MMORPG ... hier auf erklärende Seiten verlinken oder einen Text verfassen der dies erläutert (PvE, PvP und MMORPG), da nicht alle Leute wissen worum es da geht.

  • Direkte Links zu dem Clients sehen wir nicht gerne im Wiki, da sich diese schnell verändern können. Gibt es eine Seite über die man direkt an die Downloads gelangt?

  • Eine Tabelle mit den wichtigsten Tastenkürzeln sollte noch in den Artikel.

  • Einige Verweise auf den Wissensblock fehlen noch. Außerdem fielen mir noch ein paar andere kleine Syntaxfehler auf: Unter HKEY_CURRENT_USER->Software->Wine sollte es zu "HKEY_CURRENT_USER → Software → Wine" verbessert und auch in den folgenden Zeilen angepaßt werden. Außerdem fehlt bim 2ten externen Link noch die Flagge zur Kennzeichnung der Sprache.

  • Anstelle von *.dlls würde ich dynamische Programmbibliothek im Text erwähnen, da man dann direkt weiß was gemeint ist.

  • Bei der Infobox ruhig die aktuelle Version verwenden. Unter Medien lediglich angeben ob es als Download verfügbar ist und den Link entfernen.

  • https://manual.guildwars2.com/ würde ich noch verlinken.

  • Unter den tags noch die Freigabe USK12 ergänzen.

  • Ich würde noch Links zu GuildWars2, GuildWars2, Guild Wars 2: Heart of Thorns Launch Trailer und +guildwars2.. s. auch Wiki/InterWiki (Abschnitt „Spieleseiten“)

Bei der Einleitung müßte ich noch mit den anderen Wikimods Rücksprache halten. Damals(TM) wurde beschlossen, dass wir keine Einleitungen mehr aus der Wikipedia übernehmen sollten (sehr zu meinem Leidwesen 😉 ) - hier müßten wir dann noch intern klären wie wir damit verfahren.

Edit: Unter https://www.guildwars2.com/de/media/asset-kit/ gibt es noch ggf. Bildmaterial was wir verwenden könnten. Ich würde oben links im Atikel eher dieses Logo verwenden und den Schriftzug bei den Links platzieren - so wie hier.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

march schrieb:

Ich hätte nur ein paar Anmerkungen:

Gewuenschte Nachbesserungen bis auf folgende Punkte eingearbeitet:

  • Direkte Links zu dem Clients sehen wir nicht gerne im Wiki, da sich diese schnell verändern können. Gibt es eine Seite über die man direkt an die Downloads gelangt?

  • Eine Tabelle mit den wichtigsten Tastenkürzeln sollte noch in den Artikel.

  • Außerdem fielen mir noch ein paar andere kleine Syntaxfehler auf: Unter HKEY_CURRENT_USER->Software->Wine sollte es zu "HKEY_CURRENT_USER → Software → Wine" verbessert und auch in den folgenden Zeilen angepaßt werden.

  • Bei der Infobox ruhig die aktuelle Version verwenden. Unter Medien lediglich angeben ob es als Download verfügbar ist und den Link entfernen.

Bei der Einleitung müßte ich noch mit den anderen Wikimods Rücksprache halten. Damals(TM) wurde beschlossen, dass wir keine Einleitungen mehr aus der Wikipedia übernehmen sollten (sehr zu meinem Leidwesen 😉 ) - hier müßten wir dann noch intern klären wie wir damit verfahren.

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

march schrieb:

  • Direkte Links zu dem Clients sehen wir nicht gerne im Wiki, da sich diese schnell verändern können. Gibt es eine Seite über die man direkt an die Downloads gelangt?

Ja gibt es auch. Das Problem hier, man muss erst einen Account erstellen um an diese Übersicht zu kommen, deswegen habe ich die direkten Links hinzugefügt.

https://account.arena.net/content Das wäre der andere Link.

Die restlichen Änderungen wurden eingepflegt.

Antworten |