ubuntuusers.de

Boot auf neuer Festplatte nicht möglich

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Bobzock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2025

Beiträge: 11

Berlin_1946 schrieb:

Verstehe ich es jetzt richtig?

  • Bobzock hat eine PC und diesen noch nie gebootet

  • Die HDD gegen eine SSD getauscht

  • welchen Inhalt hat die SSD?

  • jetzt will er mit einem Live-System booten

  • kommt nicht ins UEFI, um das Live-System auszuwählen, obwohl das UEFI- Passwort bekannt sein soll.

  • HDD wieder zurück gebaut und das UEFI- Passwort funktioniert nicht

  • Ist die HDD auch verschlüsselt?

  • es geht dann vllt um 2 Passwörter? 1. UEFI und 2. HDD

  • er versucht mit dem Passwort der verschlüsselten HDD in das UEFI zu gelangen oder auch umgekehrt. Wird wohl nicht funktionieren.

  • ganz fatal beide Passwörter sind falsch

Der PC lief vorher mit Windows 8 auf besagter HDD. Diese wollte ich mit einer SDD ersetzen und Ubuntu installieren. Dabei kam es zum Bootproblem. Ich möchte jetzt das UEFI updaten, aber Windows 8 ist für mich im Moment wegen des passworts nicht zugänglich. Die HDD selbst ist nicht gesperrt. Die andere UEFI-Update Option über USB hat bisher auch nicht funktioniert, weil die installation fehlerhaft war und abgebrochen ist. Ich werde dieses Wochenende versuchen den Zugang zu Windows 8 zu bekommen.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10139

Bobzock schrieb:

Dabei kam es zum Bootproblem.

Welcher Art? Kannst du das etwas ausführlicher beschreiben?

Die andere UEFI-Update Option über USB hat bisher auch nicht funktioniert,

Was machst du da?
Welche Schritte führst du aus?

weil die installation fehlerhaft war und abgebrochen ist.

Versuche es doch nochmal und zeige die Fehlermeldungen. Ggf. als Bilder im Anhang.

Datei-als-Anhang-hochladen
Aus der Anleitung zitiert.

Es können nur Dateien mit einer maximalen Größe von 2,5 MB pro Datei hochgeladen werden.

Bobzock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2025

Beiträge: 11

Ich schreibe euch nun vom frisch installiertem und fehlerfrei gebootetem System. Damit kann dieser Thread geschlossen werden. Versuche mal in Kürze Zusammen zu fassen:

  • habe Hp Prodesk von 2014 geschenkt bekommen

  • System soll mit SSD statt HDD und unter Ubuntu statt Windows laufen

  • Nach Installation Fehler beim Booten (Laienhaft: NVram lock aktiviert, veraltete UEFI Firmware und falsche Partitionierung)

  • SecureBoot konnte ich ausschalten und UEFI Firmware mithilfe der alten HDD mit Windows 10(dachte fälschicherweise unter Windows 8) auf den neusten Stand gebracht

  • Neuinstallation von Ubuntu

Ich habe mich an die Anweisungen von adelaar und schwarzheit gehalten, einiges dazugelernt und möchte mich anschließend bei allen Beteiligten bedanken. Liebe Grüße Bobzock

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3848

👍

Markiere den Thread bitte noch als gelöst.
Forum/Syntax (Abschnitt „geloest-ungeloest“)

Antworten |