ubuntuusers.de

Boot bricht mit Festplatten-Check ab, ich lande im emergency-Modus

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

von.wert schrieb:

"~/.config/VirtualBox/" existiert bei mir übrigens auch, Inhalt 3 Jahre alt, Tonne.

Ich habe nicht grundlos "~/.VirtualBox/" genannt. Reinsehen!

Das ist nicht so ohne mit dem Reinschauen. Das sind immerhin 9.219.563.520 Byte.

cat oder auch nl zeigen nur kryptische Werte auch in 😢

Die Umwandung in *.txt hat auch nicht viel geholfen.

mate@mate-HP:~$ less VirtualBox
"VirtualBox" may be a binary file.  See it anyway? 
mate@mate-HP:~$ less VirtualBox.txt
"VirtualBox.txt" may be a binary file.  See it anyway? 
mate@mate-HP:~$ 

Bliebe vllt noch hex usw.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11733

Wer hat denn was von einem Binary gesagt? Davon abgesehen, daß das hex ist.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11733

san04 schrieb:

Da sind aber keine Windows-VMs dabei, oder? 😈

Welche Windows-Installation hält denn 15 Jahre? 😀 Davon abgesehen, daß der Supportzeitraum üblicherweise 1/3 kürzer ist.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

von.wert schrieb:

Wer hat denn was von einem Binary gesagt? Davon abgesehen, daß das hex ist.

der da hat das "gesagt"

> mate@mate-HP:~$ less VirtualBox
> "VirtualBox" may be a binary file.  See it anyway? 
> mate@mate-HP:~$ 

mit dem "Weichmacher" -may be-

Auch ein Hex-Editor hat nicht wirklich viel ergeben.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11733

Ich weiß nicht, was Du mit diesem Executable willst, sprich was Du da sehen willst. Ich weiß überhaupt nicht, was Du eigentlich suchst, ich glaube, Du selbst nicht.

Du mußt doch wissen, in welche Verzeichnisse Du was abgelegt hast. Wo Deine VMs liegen, wo Konfigurationen liegen - im Normalfall alles in 1 (in Worten: einem) Verzeichnis mit entsprechenden Unterverzeichnissen. Das 1 Verzeichnis sicherst Du, darum geht es. Also nicht irgendwelchen einzelnen Unterverzeichnis-/Dateikram.

Klar kann man die Verzeichnisse einzelner VMs woanders hinlegen, wenn alles organisch gewachsen ist (wie bei mir, z.B.). Am einfachsten sind dann Softlinks. Aber die erstellt man selbst und weiß damit auch wieder, wo man was hingelegt hat.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

von.wert schrieb:

Ich weiß überhaupt nicht, was Du eigentlich suchst, ich glaube, Du selbst nicht.

von.wert schrieb:

Sieh einfach in die Verzeichnisse! Die Konfigurationsdatei VirtualBox.xml (davon werden im Verzeichnis automatisch bei Änderungen Kopien erstellt). Darin änderst Du im übrigen nichts herum, wenn Du nicht absolut weißt, was Du da machst.

Da ich die .xml nicht gefunden habe, habe ich angenommen da könnte was in der Datei VirtualBox stehen.

Vllt habe ich ja deine Hinweise auch falsch verstanden.

So habe ich die Softlinks eingerichtet.

mate@mate-HP:/media/mate/Volume/VirtualBox-VMs$ ls -la
insgesamt 100
drwxrwxr-x 5 mate mate  4096 Feb 13 10:37  .
drwxr-xr-x 6 mate mate 86016 Feb 13 12:44  ..
drwxrwxr-x 3 mate mate  4096 Okt 13 16:23  debian11
drwx------ 4 mate mate  4096 Jan 18 15:20 'kalender alt 18-04'
drwx------ 4 mate mate  4096 Feb 18 11:22  ubuntu-22-04
lrwxrwxrwx 1 mate mate    33 Feb 12 16:37 'Verknüpfung mit Kalender-22-04' -> /media/mate/Volume/Kalender-22-04
lrwxrwxrwx 1 mate mate    29 Feb 12 16:34 'Verknüpfung mit mate-22-04' -> /media/mate/Volume/mate-22-04
lrwxrwxrwx 1 mate mate    29 Feb 13 10:37 'Verknüpfung mit win11-Klon' -> /media/mate/die-vm/win11-Klon
mate@mate-HP:/media/mate/Volume/VirtualBox-VMs$ 

Ist das so okay. Oder fehlt da noch was?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11733

Ich habe Dir den Pfad genannt: "~/.VirtualBox/". Das ist unschwer erkennbar ein Verzeichnis in Deinem /home - da braucht man nicht suchen. Darin liegt VirtualBox.xml, die Konfigurationsdatei für VirtualBox an sich, enthalten auch die Pfade zu den VMs.

In den Verzeichnissen der VMs, z.B. "~/.VirtualBox/Machines/ljammy/", liegen Konfigurationsdateien der jeweiligen VMs, z.B. "ljammy.vbox", auch diese im XML-Format, obwohl sie nicht diese Endung besitzen.

Ich hab's aber nun mindestens schon 2x geschrieben, komplett sichern (oder verschieben, jenachdem) und keine einzelne Verzeichnisse/Dateien!

Vielleicht kommen wir mal zum Anfang - 2 Wochen her - zurück, denn das wird sonst gar nichts. Keiner weiß, was jetzt eigentlich Dein Plan ist. Jedenfalls ich nicht.

Ist das bestellte SSD nun da, hast Du es eingebaut?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

von.wert schrieb:

Ich habe Dir den Pfad genannt: "~/.VirtualBox/". Das ist unschwer erkennbar ein Verzeichnis in Deinem /home - da braucht man nicht suchen.

So was finde ich in meinem ~

mate@mate-HP:~$ ls -la | grep Vir
drwx------  5 mate mate       4096 Okt  5 16:27 Notizen-zu-VirtualBox-VMs # Was habe ich in der VirtualBox eingestellt
-rw-rw-r--  1 mate mate   18539414 Jan 20 19:12 Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-7.0.6.vbox-extpack
-rw-rw-r--  1 mate mate 9219563520 Aug 25 17:04 VirtualBox # da habe wir rumgemacht.
mate@mate-HP:~$ 

Ist das bestellte SSD nun da, hast Du es eingebaut?

Ja ist da, habe es noch nicht zeitlich geschafft die einzubauen. Da auf der größeren SSD (1TB) das home der jetzigen Installation rauf soll, habe ich erstmal die Dateien auf externe Platten mit Grsync gesichert. Gemäß dem alten IT-Spruch -eine Sicherung ist keine Sicherung-, also auf zwei externe Platten.

Also erstmal keine Eile ich kann werkeln.

Ich habe deine Hinweise benutzt, um viel mehr über die VirtualBox zu lernen.

Alles funktioniert, wenn auch langsamer als es mit dem neuen SSD gehen wird.

Keiner weiß, was jetzt eigentlich Dein Plan ist.

Ich habe die Nerven verloren und auf der "alten" SSD (sda) Mate neu erstellt und die sda3 wieder als VM-Win11 aus einer *.ova erstellt. Da hatte ich die neue SSD noch nicht.

Eigentlich kann ich abschließen, was genau genommen den Regeln entspricht, aber wie kann ich dann noch von deinem Wissen über die Organisation der VirtualBox etwas lernen???

Ich meine alles was im Zusammenhang mit dem hier gepostetem Code-Block steht.

Nachtrag: Ich stelle auf gelöst:
Ich habe die Nerven verloren und auf der "alten" SSD (sda) Mate neu erstellt

Wenn du weiter Interesse hast mir mit der Organisation der VirtualBox-VMs zu helfen, kann ich einen neuen Thread eröffnen und dann dort Fragen stellen.

Antworten |