ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Nach automatischer Ubuntu installation started win7 nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

goubuntu

Anmeldungsdatum:
16. April 2014

Beiträge: 56

Eigentlich sollte es doch ganz einfach sein neben Win7 auch Ubuntu zu instalieren. Leider startet nun der "GNU GRUB" bootloader nach der automatischen installation und windows läuft in den recovery modus. Warum macht Ubuntu das??????. Die HDD ist nun wie folgt partioniert:

fdisk -l /dev/sda
 Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1            2048    31459327    15728640   27  Hidden NTFS WinRE
/dev/sda2        31459328    38799359     3670016   12  Compaq diagnostics
/dev/sda3   *    38799360    39004159      102400    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda4        39008254   976771071   468881409    5  Extended
/dev/sda5        39008256   505234130   233112937+   7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda6       505235456   960274431   227519488   83  Linux
/dev/sda7       960276480   976771071     8247296   82  Linux swap / Solaris

d.h. Windows u. Daten sind nich da. Nur wie kann ich es wieder starten -ohne alles zu recovern???????

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Win 7 sollte man vor der Installation defragmentieren, falls es verkleinert werden musste. Beim ersten Start läuft ein Dateisystemcheck an. Beim nächsten Mal startet es eigentlich wieder durch. Mehr Infos bitte zum Recovery Modus (was siehst du, welche Meldungen kommen), wobei das eher ein Windows-Problem ist, auch wenn es durch Verkleinern verursacht worden wäre.

goubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. April 2014

Beiträge: 56

Nun gut - es klingt alles immer so einfach, jedoch erscheint die Fehlermeldung beim booten von Windows mit /dev/sda3

Status: 0xc0000225
Info: Fehler bei Startauswahl. Zugriiff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich.

Bei Windows Recovery Envir. (on sda1) passiert ffolgendes:
windows lädt files, is starting und dann erscheint "Acer eRcovery Management" mit dem Windows-Fehlerfenster NAPP_KM:NAPP7.exe - Application error: The exception unknown software exception (...).. Nach Bestätigung dieser Fehlermeldung gehts zurück zum Anfang und der Grub-Bootloader erscheint wieder....

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Win wurde verkleinert?

Klingt wie dabei zerschossen. Noch Zugriff auf's Dateisystem?

sudo mount /dev/sda3 /mnt && ls /mnt

Wenn nicht, dann kannst du über Nacht schon mal per testdisk (photorec) Datenrettung auf anderes Laufwerk laufen lassen...

http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_f%C3%BCr_Schritt

Bin jetzt weg!

Grüße, Benno

goubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. April 2014

Beiträge: 56

Win-partitions lassen sich mounten und auch Dateien (viele "f00nnnn_bootmgr.exe.mui") recovern. Frage ist in welches Verzeichnis auf sda3 zu kopieren sind.

Mit der WIN7-CD im recovery modus bekomme ich die meldung das boot-datein nicht zu fineden sinf und das "Partitiontable" nicht gefunden wird?

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Gesichert wird natürlich auf ein anderes, externes Medium!

Offene Fragen:

Win wurde verkleinert?

Sowie die Befehlsausgabe.

Wenn du mounten kannst, brauchst du doch auch kein photorec zur Datenrettung - erklär mal, was du machst.

goubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. April 2014

Beiträge: 56

Es ist ein Acer-Laptop. sda1,sad2,sad3 sind windows partitionen. die anderen hat die Ubuntu installation angelegt. Beim 1. Versuch (mit manueller partition) kam die meldung das Ubuntu den bootloader nicht anlegen kann. Die Option der manuellen Einrichtung habe ich nicht gewaehlt. Danach habe ich nochmals deas Installation programm lauefen lassen nun mit der automischen einrichtung des bootloaders - mit dem unten benannten Ergebnis. Gibt es eine Moeglichkeit Windows wieder zum laufen zu bringen - bootloader, herstellung der urspruenglichen partition table oder neuinstallation?

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ist bei dir dumm gelaufen, aber eigentlich wird/ wurde im Wiki drauf hingewiesen, dass man Win vorher defragmentieren soll und auch der Installer weist drauf hin, wenn Win verkleinert wird. Eine Datensicherung bei solch tiefen Systemeingriffen ist dann besonders geboten - und haben sollte man sowieso immer eine. Aber da musst du nun durch und lernst was draus. Und hast dann dafür ein gutes System und Platz für das System ohne Verkleinern, so dass das nicht nochmal passiert.

Beachte den Hinweis:

Wenn du mounten kannst, brauchst du doch auch kein photorec zur Datenrettung

Aber dir fehlen ja trotzdem Dateien.

Gibt es eine Moeglichkeit Windows wieder zum laufen zu bringen - bootloader, herstellung der urspruenglichen partition table oder neuinstallation?

Mit einer Datensicherung als Image, sicherlich. Ansonsten Neuinstallation.

Theoretisch vielleicht noch Win-Reparatur per DVD, aber möglichst nur des Bootsektors der Windows-Partition (und am besten irgendwie von Win-Bootdateien! Drüberinstallieren wie zu Win95-Zeiten?). Falls auch das fehlschlägt, Neuinstallation von Win. Daten kannst du vorher sichern, /home von Ubuntu auch.

Da danach nur noch Win startet, wenn es den Bootloader von Ubuntu überschreibt, solltest du den am Ende neu installieren: /GRUB_2/Reparatur#Standard-Desktop-System. Bei Fragen dazu kann ich dir dann wieder helfen, bei Win-Fragen nicht. Die gehören notfalls in die Lounge hier oder ein Win-Forum.

Grüße, Benno

goubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. April 2014

Beiträge: 56

Danke Benno-007! Werde diesem Vorschlag folgen und das Resultat hier veröffentlichen.

goubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. April 2014

Beiträge: 56

Resultat: Auch Win recovery-cd schlug fehlt, weil win-partition vorher nicht defragmentiert waren. Es blieb nut die Neuinstallation. Daten waren/sind gesichert, aber installierte Programme nicht. Ich habe nun Win 7 und Ubuntu 14.04 neu installiert. Danke für den support Benno!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

aber installierte Programme nicht

Linux?

sudo apt-get install prog1 prog2 ...

Mehrfach Tab drücken für Autovervollständigung...

goubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. April 2014

Beiträge: 56

ich meinte die windows programme und welche wie iTunes...

Antworten |