ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Datei läßt sich nicht löschen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

fir

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

Hallo,

ich habe versehentlich auf einem USB-Stick die Datei ldlinux.sys erzeugt. Diese Datei läßt sich nicht löschen. Der Besitzer ist root und die Eigenschaften sind r--r--r--.

Wie kann man diese Datei wieder löschen?

Gruß

Fir

Lookbehind

Avatar von Lookbehind

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2010

Beiträge: 1070

Versuchs mal mit folgendem Befehl:

1
sudo rm -i /PFAD/ZU/DATEI

Den Pfad natürlich anpassen.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

geht auch nicht.

Lookbehind

Avatar von Lookbehind

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2010

Beiträge: 1070

Ich wette das war nicht die Fehlermeldung, die du bekommen hast, als du versucht hast, die Datei zu löschen.

Tut mir leid, meine Christallkugel ist grad in der Reinigung, ich kann also grad nicht Hellsehen und kann dir dementsprechend nur so gut helfen, wie du mir Infos lieferst. Und ich wette anderen hier im Forum geht es da nicht anders.

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Man postet selbstverständlich den kompletten Terminalinhalt mit Prompt, Befehl, Ausgabe und Prompt. Phänomenal, dass dies nicht ohne gebetsmühlenartige Aufforderungen einfach so gemacht wird.

tom8687

Avatar von tom8687

Anmeldungsdatum:
29. März 2012

Beiträge: 578

Wohnort: Rhein Neckar Dreieck

Die Idee mit rm -i schon richtig.

Vor allem bei Dateinamen, die man über Tastatur nicht eingeben kann.

Man kann auch in das Verzeichnis wechseln, wenn es sich um viele kryptische Dateien handelt.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
tom@zalman:~$ sudo -s
[sudo] password for tom: 
root@zalman:~# mkdir bla
root@zalman:~# cd bla
root@zalman:~/bla# echo bla > bla1.txt
root@zalman:~/bla# echo bla > bla2.txt
root@zalman:~/bla# exit
tom@zalman:~$ ls -l bla
-rw-r--r-- 1 root root 4 Okt  3 15:14 bla1.txt
-rw-r--r-- 1 root root 4 Okt  3 15:14 bla2.txt
tom@zalman:~$ rm bla/bla1.txt
rm: Normale Datei (schreibgeschützt) »bla/bla1.txt“ entfernen? j
rm: das Entfernen von »bla/bla1.txt“ ist nicht möglich: Keine Berechtigung
tom@zalman:~$ sudo -s
root@zalman:~# rm -i bla
rm: das Entfernen von »bla“ ist nicht möglich: Ist ein Verzeichnis
root@zalman:~# cd bla
root@zalman:~/bla# rm -i *.txt
rm: Normale Datei »bla1.txt“ entfernen? j
rm: Normale Datei »bla2.txt“ entfernen? j
root@zalman:~/bla# 

Gruß tom

Edit: Das Problem ist hier vielleicht anders gelagert, da Datei auf USB-Stick und 444. Bitte poste die Ausgaben in der konsole.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

Danke für Eure Hinweise. Ich habe die übrigen Dateien auf dem Stick gesichert und dann den Stick neu formatiert.

chattr -i hätte das Problem eventuell gelöst

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55442

Wohnort: Berlin

fir schrieb:

Ich habe die übrigen Dateien auf dem Stick gesichert und dann den Stick neu formatiert.

Klar, warum das Problem lösen?

Die Datei ldlinux.sys wird mit immutable bit geschrieben. Erklärung hierzu siehe Chattr.

ldlinux.sys löschen hätte übrigens auch schon gereicht, um zu einer Lösung zu kommen.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

ja, das stimmt. Habe aber nicht daran gedacht.

Antworten |