ubuntuusers.de

schreibschutz für ordner aufheben

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

bit_umen

Anmeldungsdatum:
27. März 2009

Beiträge: 115

Hallo! Ich habe vor geraumer Zeit einen Ordner schreibgeschützt, so dass nebn dem Icon jetzt ein Schloss-Symbol zu sehen ist. Folgerichtig kann ich auf die Dateien im Ordner zugreifen, diese jedoch weder löschen noch sonst wie verändern. Ich habe diesen Ordner auf eine externe Festplatte kopiert bzw. die enthaltenen Dateien in einen dort befindlichen Ordner kopiert. Aus Sicherheitsgründen möchte ich den Ordner auf der Festplatte jetzt löschen. Mir gelingt es aber nicht, da ich mich nicht mehr erinnere, wie ich den Schutz hergestellt habe. Ich bitte um Hilfe, ist wahrscheinlich banal. Die Anleitung sollte keine großen Vorkenntnisse erfordern. Vielen Dank an alle Hilfsbereiten im voraus.

Moderiert von tempuser:

Thema verschoben! Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?"), Danke.

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Du hast dir vermutlich einfach das Schreibrecht für die Daten entzogen. Starte Nautilus mit Rootrechten und entferne die Daten:

gksu nautilus

Alternativ kannst du natürlich auch in der Konsole löschen:

sudo rm -r /pfad/zum/ordner

Achtung! Sei vorsichtig und achte darauf dass du dich nicht vertippst. Gelöscht ist gelöscht.

Grüße
Thomas

Antworten |