Jetzt hab ich es hoffentlich richtig gemacht. Das sind die beiden Terminalergebnisse, die ich abrufen sollte.
Booten von Ubuntu auf Vaio
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55192 Wohnort: Berlin |
Du solltest nicht nur zwei Abfragen zeigen. Die wichtigste fehlt weiterhin, denn es geht um den Bootloader...
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
ana-mabasso-seeger@ana-mabasso-seeger:~$ sudo apt-get install boot-info-script [sudo] Passwort für ana-mabasso-seeger: Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt: grub-pc-bin Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen. Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: gawk libsigsegv2 Vorgeschlagene Pakete: gawk-doc Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: boot-info-script gawk libsigsegv2 0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert. Es müssen 514 kB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 1.976 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren? [J/n] j Holen:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libsigsegv2 amd64 2.14-1ubuntu2 [15,0 kB] Holen:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 gawk amd64 1:5.2.1-2build3 [463 kB] Holen:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 boot-info-script all 0.78-3 [36,5 kB] Es wurden 514 kB in 0 s geholt (1.119 kB/s). Vormals nicht ausgewähltes Paket libsigsegv2:amd64 wird gewählt. (Lese Datenbank ... 200053 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../libsigsegv2_2.14-1ubuntu2_amd64.deb ... Entpacken von libsigsegv2:amd64 (2.14-1ubuntu2) ... libsigsegv2:amd64 (2.14-1ubuntu2) wird eingerichtet ... Vormals nicht ausgewähltes Paket gawk wird gewählt. (Lese Datenbank ... 200060 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../gawk_1%3a5.2.1-2build3_amd64.deb ... Entpacken von gawk (1:5.2.1-2build3) ... Vormals nicht ausgewähltes Paket boot-info-script wird gewählt. Vorbereitung zum Entpacken von .../boot-info-script_0.78-3_all.deb ... Entpacken von boot-info-script (0.78-3) ... gawk (1:5.2.1-2build3) wird eingerichtet ... boot-info-script (0.78-3) wird eingerichtet ... Trigger für man-db (2.12.0-4build2) werden verarbeitet ... Trigger für libc-bin (2.39-0ubuntu8.1) werden verarbeitet ... ana-mabasso-seeger@ana-mabasso-seeger:~$ sudo bootinfoscript Boot Info Script 0.78 [09 October 2019] Identifying MBRs... Computing Partition Table of /dev/sda... Computing Partition Table of /dev/sdb... Searching sda1 for information... Searching sda2 for information... Searching sda3 for information... Searching sdb1 for information... Searching sdb2 for information... Finished. The results are in the file "RESULTS.txt" located in "/root/". ana-mabasso-seeger@ana-mabasso-seeger:~$ |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55192 Wohnort: Berlin |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
Was soll denn das wieder? Wenn du meinst ich verbrenne deine Zeit, dann lass ichs lieber. Ich sag nochmal bye bye |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55192 Wohnort: Berlin |
Nun, du wurdest darum gebeten, die Ausgabe des boot-info-scripts zu posten. Und zwar im vierten Beitrag dieses Threads, es war die erste angeforderte Terminalausgabe überhaupt. Geliefert hast du auf Seite 3(!) den Pfad zur Ausgabe. Und jetzt soll sich jemand remote auf den Gerät verbinden und die Datei aufrufen oder was? Wie gesagt: Du bist ganz offensichtlich hier um die Zeit anderer zu verbrennen aka Trollen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1315 |
Finished. The results are in the file "RESULTS.txt" located in "/root/". Da steht, dass die Ergebnisse (die zu posten du gebeten wurdest) in der Datei /root/RESULTS.txt stehen. Wärst du jetzt also bitte so freundlich, den Inhalt dieser Datei hier zu posten? Die liegt auf deinem Rechner, wir können da nicht reingucken. Genau das steht auch schon mal auf GRUB-Umgebung analysieren (Abschnitt „Umfassende-Analyse-mittels-Boot-Info-Script“) in dem grauen Kasten unter „Hinweis“. Sorry, aber im Moment wirkt’s echt ein bisschen mühsam. Mitdenken ist nicht verboten. --ks |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10108 |
Kann auch noch helfen (für eine Post im Codeblock) sudo mv /root/RESULTS.txt ~/
|