ubuntuusers.de

Booten von USB-Stick funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

chris689

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2024

Beiträge: 22

Hallo Forum,

ich habe mir 2 USB-Sticks besorgt mit 128 GB von der Firma ISY. Auf dem 1. Stick habe ich mir mit balenaEtcher ein Debian Netinst ISO Image installiert. Von dem Stick kann gebootet werden und installiert werden. Das läuft alles. So weit so gut.

Auf den 2. Stick wollte ich mir nun das Ubuntu 24.04 ISO-Image mit balenaEtcher installieren. Das flashen mit balenaEtcher war erfolgreich. Wenn ich von dem Stick boote erscheint die Meldung "error: file '/boot' not found.", dann wechselt er zu folgendem Bild (siehe Anhang). Ich kann dann auswählen "Try or Install Ubuntu" und das wars dann auch und es geht nichts mehr. Zu sehen ist das Ubuntu Logo und der drehende Kreis und mehr geht nicht.

Was kann ich machen

Grüße Christian

Bilder

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4399

Dann wähle doch mal "Ubuntu (save graphics)".


Im übrigen, für so große Sticks lohnt sich auch ein Blick auf Ventoy bzw. https://www.ventoy.net.

chris689

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2024

Beiträge: 22

Tut mir leid mein Fehler, das mit dem "safe graphics" habe ich ausprobiert und hat auch nicht gefunzt.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10361

chris689 schrieb:

zu folgendem Bild (siehe Anhang).

Bitte immer Anhänge mit Dateinamenserweiterung hochladen

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55395

Wohnort: Berlin

Hast du die Prüfsumme des ISOs überprüft?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9672

Wohnort: Münster

chris689 schrieb:

[…] Wenn ich von dem Stick boote erscheint die Meldung "error: file '/boot' not found.", dann wechselt er zu folgendem Bild (siehe Anhang). Ich kann dann auswählen "Try or Install Ubuntu" und das wars dann auch und es geht nichts mehr. Zu sehen ist das Ubuntu Logo und der drehende Kreis und mehr geht nicht.

Beim Start des Installers werden allerlei Selbsttests ausgeführt und das dauert bei 24.04 lange, ohne Rückmeldung an den Benutzer. Also Geduld.

Allerdings kann er auch ohne Rückmeldung an den Benutzer abstürzen.

Man kann den Bootrecord für den Menüeintrag "Try or Install Ubuntu" bearbeiten und die Überdeckung der Bootmeldungen ausschalten. Dann sieht man ihn arbeiten und manchmal auch sterben. Geduld benötigt man auf jeden Fall.

chris689

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2024

Beiträge: 22

tomtomtom schrieb:

Hast du die Prüfsumme des ISOs überprüft?

Nein habe ich nicht gemacht, ich weiss auch nicht wie das geht.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10361

chris689 schrieb:

Nein habe ich nicht gemacht, ich weiss auch nicht wie das geht.

Wir haben ein Wiki Downloads/Noble Numbat (Abschnitt „Pruefsumme-kontrollieren“)

chris689

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2024

Beiträge: 22

Hei tomtomtom,

ich habe die Checksumme überprüft und sie stimmen überein.

Kann es sein das der MacMini auf dem ich Ubuntu installieren möchte nicht mit so einem großen Image(6.2 GB) klar kommt? Ich habe auch schon gesucht ob es kleinere CD-Images oder Netinstall Images gibt, habe aber noch nichts gefunden.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55395

Wohnort: Berlin

chris689 schrieb:

ich habe die Checksumme überprüft und sie stimmen überein.

Die des Downloads oder die der auf den Stick kopierten Datei? Letztere wäre die zu prüfende.

Kann es sein das der MacMini auf dem ich Ubuntu installieren möchte nicht mit so einem großen Image(6.2 GB) klar kommt?

Nein. Zumal die Meldung ja kommt, bevor überhaupt das SquashFS geladen wird.

chris689

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2024

Beiträge: 22

Also ich habe die Checksumme des Downloads überprüft und die stimmt mit der Checksumme der Datei SHA256SUM überein. Gefunden habe ich die hier.

http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/ubuntu-releases/24.04/

chris689

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2024

Beiträge: 22

Btw. Wo finde ich denn die SHA256SUM Datei für meinen USB-Stick? Gibt es die überhaupt? Jeder USB-Stick ist doch immer anders. Oder ist die Checksumme vom Download und vom USB-Stick gleich?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55395

Wohnort: Berlin

chris689 schrieb:

Btw. Wo finde ich denn die SHA256SUM Datei für meinen USB-Stick?

Die muss logischerweise exakt der von dir selbst verlinkten entsprechen.

Gibt es die überhaupt?

Die musst du logischerweise selbst aus der auf den Stick kopierten Datei ziehen.

Jeder USB-Stick ist doch immer anders.

Bitte was? Du sollst die Prüfsumme der ISO, die du auf den Stick kopiert hast, abgleichen. Keine Prüfsumme des gesamten Sticks ziehen.

Oder ist die Checksumme vom Download und vom USB-Stick gleich?

Nein, kann sie gar nicht, siehe oben. Aber logischerweise muss die Prüfsumme der Datei auf dem Stick gleich der auf dem Server liegenden sein.

chris689

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2024

Beiträge: 22

Hallo tomtomtom,

mal ne andere Frage, welches Betriebssystem bevorzugst du um solche Arbeiten durch zuführen, Apple Mac, oder Linux?

chris689

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2024

Beiträge: 22

Am Apple Mac muss ich mit dem Festplatten Dienstprogtramm den Stick aktivieren. Er wird mir im Finder angezeigt. Dort befindet sich ein Ordner mit dem Namen "EFI". Dort befindet sich ein Ordner mit dem Namen "boot". Mehr ist nicht zu sehen. Ist das Normal?

Btw. Das mit der Checksumme vom USB-Stick da bin ich dran.

Antworten |