mightyDuck
Anmeldungsdatum: 27. Mai 2006
Beiträge: 175
Wohnort: Köln
|
hallo, ich glaube nach einem Stromausfall startet der PC nicht mehr. Nach dem Splash Screen (?) kommt eine Anzeige auf der Konsole nach ESC:
[ **] A start job is running for dev-disk-by\x2duuid-ba8e....
und lande ich in der Konsole: | Starting default target
emergency.serviceemergency.service
You are in emergency mode. After logging in, type "journalctl -xb" to view system logs...
Code
|
Ein reboot brachte keine Hilfe. Ext4 festplatte geprüft. Es war eine kleine Verschlüsselte Datei geöffnen/gemountet. Ich werde den gedanken nicht los, das er davon booten will. hier ein Ausschnitt aus dem "journalctl -xb"
| Dez 14 21:44:21 kaveri systemd[1]: dev-disk-by\x2duuid-ba8e3da2\x2d8cad\x2d4f07\x2d803a\x2d6bb8c1f60942.device: Job dev-disk-by\x2duuid-ba8e3da2\x2d8cad\x2d4f07\x2d803a\x2d6bb8c1f60942.device/start timed out.
Dez 14 21:44:21 kaveri systemd[1]: Timed out waiting for device dev-disk-by\x2duuid-ba8e3da2\x2d8cad\x2d4f07\x2d803a\x2d6bb8c1f60942.device.
-- Subject: Unit dev-disk-by\x2duuid-ba8e3da2\x2d8cad\x2d4f07\x2d803a\x2d6bb8c1f60942.device has failed
-- Defined-By: systemd
-- Support: http://www.ubuntu.com/support
--
-- Unit dev-disk-by\x2duuid-ba8e3da2\x2d8cad\x2d4f07\x2d803a\x2d6bb8c1f60942.device has failed.
Code
|
die uuid "x2duuid-ba8e3da2" gibt es so nicht bei blkid:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 | /dev/sda2: UUID="f3e93d00-0264-4612-b121-9dXXXX" TYPE="swap" PARTUUID="abad91ca-02"
/dev/sdb1: LABEL="green2S" UUID="1d5bf2a0-e074-452e-a0df-a4cXXXXX" TYPE="ext4" PARTUUID="ab71f8c3-01"
/dev/sdc1: LABEL="RED WD2TB" UUID="8f86ea81-d3cd-4e8a-8dcd-d3b2XXXX" TYPE="ext4" PARTUUID="000c62ca-01"
/dev/sdc2: LABEL="System-reserviert" UUID="CEF44E1CF44XXXX" TYPE="ntfs" PARTUUID="000c62ca-02"
/dev/sdc3: LABEL="Windows 7" UUID="DAE84FC0EXXXXX" TYPE="ntfs" PARTUUID="000c62ca-03"
/dev/sdc5: UUID="a5fa8c7d-88a7-4f91-b291-ee3XXXXX" TYPE="swap" PARTUUID="000c62ca-05"
/dev/sdd1: LABEL="WDBlue4TB" UUID="98fbc7ce-c6c6-434b-864d-8d41XXXXX" TYPE="ext4" PARTUUID="8b870669-beb6-472b-85d0-af0e93d69ae9"
/dev/loop0: TYPE="squashfs"
/dev/loop1: TYPE="squashfs"
/dev/loop2: TYPE="squashfs"
/dev/sde1: LABEL="MULTIBOOT" UUID="F825-E845" TYPE="vfat" PARTUUID="46762ac5-01"
Code
|
für jede hilfe bin ich dankbar.
Schönen Sonntag.
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 8463
Wohnort: Digiworld
|
Und was steht in der /etc/fstab von Deinem installiertem System ? Gruß Taomon
|
mightyDuck
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Mai 2006
Beiträge: 175
Wohnort: Köln
|
Da steht: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15 | # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
# / was on /dev/sdb1 during installation
UUID=a989bfad-985c-413b-96c5-d3d4d28cd8f6 / ext4 errors=remount-ro 0 1
# swap was on /dev/sdb2 during installation
UUID=f3e93d00-0264-4612-b121-9df3494551f8 none swap sw 0 0
# swap was on /dev/sdd5 during installation
UUID=a5fa8c7d-88a7-4f91-b291-ee3d4306265d none swap sw 0 0
# green4S:Daten_dirk, Backups, Videos
UUID=ba8e3da2-8cad-4f07-803a-6bb8c1f60942 /media/dirk/green4S ext4 defaults 0 2
#192.168.178.1/Seagate-BUPBK-01/ /mnt/fritz.nas.SegateHD cifs credentials=/home/dirk/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 0 0
# alte fstab: --------------------------------------------------------------------------------------------
# alte fstab: cloud 1und1
# https://sd2dav.1und1.de /mnt/onlinespeicher-1u1 davfs user,noauto,rw 0 0
# alte fstab: RAMDISK
# tmpfs
|
Danke für die Hilfe! Also sda1 ist die SSD mit dem Linux drauf. Dieses wird auch auf / eingehängt. Auch wenn im Kommentar drüber was anderes steht.
|
mightyDuck
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Mai 2006
Beiträge: 175
Wohnort: Köln
|
hier ein Foto fehler "ata7 softreset failed (device not ready) upload will nicht. kommt später.
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 8463
Wohnort: Digiworld
|
Da sind 2 swaps drin. mightyDuck
# swap was on /dev/sdb2 during installation
UUID=f3e93d00-0264-4612-b121-9df3494551f8 none swap sw 0 0
# swap was on /dev/sdd5 during installation
UUID=a5fa8c7d-88a7-4f91-b291-ee3d4306265d none swap sw 0 0
und nur 1 ist gültig. Nämlich die gelmarkierte. In deiner blkid nur eine.
mightyDuck
/dev/sdc5: UUID="a5fa8c7d-88a7-4f91-b291-ee3XXXXX" TYPE="swap" PARTUUID="000c62ca-05"
und bitte xxx die uuid nicht aus. Ich kann damit keinen Schaden auf Deinem System anrichten, und es erschwert den Fehler zu finden. Du weißt was du zu tun hast? Gruß Taomon
|
mightyDuck
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Mai 2006
Beiträge: 175
Wohnort: Köln
|
Ich würde die gelb Markierte auskommentieren. das es keine SSD ist. update: Das System läuft so sein 3-4Jahren.
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 8463
Wohnort: Digiworld
|
Nein nicht die gelbe die scheint richtig zu sein. Gruß Taomon
|
mightyDuck
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Mai 2006
Beiträge: 175
Wohnort: Köln
|
beide auskommentiert. Hat bis jetzt nichts gebracht. Es kommt immer noch
[ **] A start job ist Running for dev-disk-by\x2duuid-ba8e3da2\x2d8cad\x2d4f07\x2d803a\x2d6bb8c1f60942.device has failed
und ich lande im emergency mode.
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 8463
Wohnort: Digiworld
|
Ist, das ein Desktop Rechner? Wenn ja mal aufmachen und Satakabel überprüfen (Sitzt es fest/irgendwelche Beschädigungen), sowie auch mal den Port auf dem Mainboard wechseln. Gruß Taomon
|
mightyDuck
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Mai 2006
Beiträge: 175
Wohnort: Köln
|
Ist ein Desktop Rechner.
Ok, werde ich machen. Transportiert oder so wurde er nicht. hier noch kurz aus dem Journal grep ata7, weiß nicht ob es wichtig ist. Unterstreicht ehr deine Vermutung. 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21 |
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7: SATA max UDMA/133 abar m2048@0xfeb70000 port 0xfeb70400 irq 34
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7: SATA link up 6.0 Gbps (SStatus 133 SControl 300)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7.00: failed to IDENTIFY (INIT_DEV_PARAMS failed, err_mask=0x80)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7: SATA link up 6.0 Gbps (SStatus 133 SControl 300)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7.00: failed to IDENTIFY (INIT_DEV_PARAMS failed, err_mask=0x80)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7: limiting SATA link speed to 3.0 Gbps
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7: SATA link up 3.0 Gbps (SStatus 123 SControl 320)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7.00: failed to IDENTIFY (INIT_DEV_PARAMS failed, err_mask=0x80)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7: SATA link up 3.0 Gbps (SStatus 123 SControl 320)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7: SATA max UDMA/133 abar m2048@0xfeb70000 port 0xfeb70400 irq 34
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7: SATA link up 6.0 Gbps (SStatus 133 SControl 300)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7.00: failed to IDENTIFY (INIT_DEV_PARAMS failed, err_mask=0x80)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7: SATA link up 6.0 Gbps (SStatus 133 SControl 300)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7.00: failed to IDENTIFY (INIT_DEV_PARAMS failed, err_mask=0x80)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7: limiting SATA link speed to 3.0 Gbps
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7: SATA link up 3.0 Gbps (SStatus 123 SControl 320)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7.00: failed to IDENTIFY (INIT_DEV_PARAMS failed, err_mask=0x80)
Dez 15 13:04:08 kaveri kernel: ata7: SATA link up 3.0 Gbps (SStatus 123 SControl 320)
Code
|
|
mightyDuck
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Mai 2006
Beiträge: 175
Wohnort: Köln
|
Habe alle SATA abgezogen und nur den einen sda1 der SSD (UUID="a989bfad...") dran gelassen um zu booten. Leider: Es kommt immer noch
| [ **] A start job ist Running for dev-disk-by\x2duuid-ba8e3da2\x2d8cad\x2d4f07\x2d803a\x2d6bb8c1f60942.device has failed
Code
|
und ich lande im emergency mode. Was ist genau die "...x2duuid-ba8e3da2..."?
Ich vermute das es das "Luke image" ist, das ich manuell gemautet hatte vor dem Stromausfall. Ob der PC um Standby war weiß ich nicht mehr. UPDATE: Das verschlüsselte Image ist eine Datei von 300MB wo ein paar Text Dateien drin sind, mehr nicht.
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 8463
Wohnort: Digiworld
|
Kabel geprüft? Anderen Port am Mainboard ausprobiert? Von welchem Image sprichst Du? Wie wurde das gemountet? Lag es auf der selben Partition wie Dein /? Gruß Taomon
|
mightyDuck
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Mai 2006
Beiträge: 175
Wohnort: Köln
|
Kabel habe ich noch nicht getauscht. Port habe ich gewechselt. Die Fehler "ATA7" tauchen nicht mehr auf. Daran wird es nicht gelegen haben.
Die SWAP liegt es wohl nicht. Ich weiß immer noch nicht was für eine "Disk" das ist: | [ **] A start job ist Running for dev-disk-by\x2duuid-ba8e3da2\x2d8cad\x2d4f07\x2d803a\x2d6bb8c1f60942.device has failed
|
Sie existiert nicht. Ich verstehe es so: Systemd versucht "was" zu starten was nicht existiert. Vielleicht war der PC im Standby, bevor der Strom weg war und will jetzt dies wieder starten. Vielleicht das Image? Das Image ist eine Verschlüsselte Datei (300MB oder so). Diese liegt im /Home/Dokumente (ja, auf /). Und wird mit "cryptsetup luksOpen DATEINAME container" manuel geöffnet. Sie wird immer Manuel gelegentlich geöffnet. Wie sage ich Systemd: bitte nicht öffnen? Erst mal vielen DANKE für deine ZEIT!!!
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 8463
Wohnort: Digiworld
|
Boote ein Live-System und zeige bitte sudo parted --list und zu sehen ob die swap partition ein suspend flag hat. Bleibe auch gleich im Live-system. Gruß Taomon
|
mightyDuck
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Mai 2006
Beiträge: 175
Wohnort: Köln
|
Bitte: | sudo parted --list
Modell: ATA CT500MX500SSD1 (scsi)
Festplatte /dev/sda: 500GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags:
Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags
1 1049kB 496GB 496GB primary ext4 boot
2 496GB 500GB 4207MB primary linux-swap(v1)
|
|