ubuntuusers.de

Bootloader (grub/lilo) Installation bei Debian in VirtualBox Fehlschlag

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Saddy

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 1148

*Bei Bedarf den Thread bitte nach /Programme verschieben*

Hallo,

ich möchte Debian Testing in VirtualBox ausprobieren und habe mir dafür die erste DVD gezogen. Ich verwende die geführte Partitionierung (alle Verzeichnisse auf eine Platte) ohne Verschlüsselung und 12GB Platz steht zur Verfügung. Trotzdem kann der Installer weder Grub noch Lilo einrichten. Wie kann ich den Fehler ausfindig machen?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Hallo,

interessant wäre die Fehlermeldung, die du bei der Installation bekommst.

Außerdem kann man auch bei einer VM Grub/Grub2 per Hand installieren. 😬

Saddy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 1148

tomtomtom schrieb:

interessant wäre die Fehlermeldung, die du bei der Installation bekommst.

Leider sagt die Meldung nicht mehr als "geht nicht", das Ding nach /target zu installieren...

Ich probiere die manuelle Installation und melde mich dann wieder.

Saddy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 1148

Okay, folgende Fehlermeldung von grub-installer /target/dev/sda:

1
2
chroot: can't change root directory to /target/dev/sda: Not a directory
Wrong number of args: mapdevfs <path>

Für "grub-installer /dev/sda" gleiche Meldung, für "grub-installer /target" läuft der Prozess an und bricht dann mit folgendem ab:

1
2
3
chroot: can't execute 'grub-probe' No such file or directory
File descriptor 3 (pipe: [33220]) leaked on lvdisplay invocation. Parent PID 2915: /bin/sh
File descriptor 4 (/dev/pts/0) leaked on lvdisplay invocation. Parent PID 2915: /bin/sh

Wohin soll grub überhaupt?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Saddy schrieb:

Wohin soll grub überhaupt?

Da ich mal davon ausgehe, dass du in der VM nur eine Platte zugewiesen hast, nach /dev/sda.

Über den chroot als per

grub-install /dev/sda

Saddy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 1148

Sicher? Denn "/" ist unter /target eingebunden.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Der Bootloader gehört in den Master_Boot_Record der (virtuellen) Festplatte. Sonst weiß dein (virtuelles) System ja nicht, wovon es (virtuell) booten soll. ☺

Saddy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 1148

Gut, dann kommt erstere Fehlermeldung zum tragen:

1
2
3
chroot: can't change root directory to /dev/sda: Not a directory
chroot: can't change root directory to /dev/sda: Not a directory
Wrong number of args: mapdevfs <path>

Saddy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 1148

Oh. Ich sehe in der syslog folgendes:

1
2
in-target: E
in-target: Paket grub-common kann nicht gefunden werden

Vllt ist die DVD beschädigt. Ich überprüfe das mal.

Edit: Prüfsummen stimmen überein.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Nur mal so gefragt:

Wie machst du eigentlich chroot?

Dafür ist es definitiv nicht erforderlich, /dev/sda einzuhängen, zumal das gar nicht funktionieren kann, weil es keine Partition ist.

Saddy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 1148

Ich hab garnix ge-chrooted, war alles der Installer. Und der scheint zumindest für die DVD buggy zu sein, denn mit der Debian CD1 klappt es. [gelöst]

Antworten |