ubuntuusers.de

Bootproblem: fsck died with exit status 8

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Ivash

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 49

Wohnort: Berlin

Hallo!

Ich hab bei meiner Rechner folgendes Problem: Beim booten bleibt das System nach kurzer Zeit mit einem fsck-Fehler stehen und macht nur nach einem 'Ctrl-d' weiter (dann aber ohne Probleme). Im Log steht dazu folgendes:

Log of fsck -C -R -A -a
Mon Oct 12 07:24:01 2009

fsck 1.41.4 (27-Jan-2009)
fsck.ext3: Unable to resolve 'UUID=fda20600-35eb-4a41-91fd-cac5719915ff'
/dev/sda5: clean, 11137/154736 files, 168489/618494 blocks
fsck died with exit status 8

Mon Oct 12 07:24:01 2009
----------------

sudo blkid meldet folgendes:

/dev/sda1: TYPE="swap" UUID="cd953666-bfa1-4df5-9bcc-e5493ea96ac0"
/dev/sda5: UUID="bcd5af43-23c2-4e48-bdd8-d0a78febbbe9" TYPE="ext3" SEC_TYPE="ext2"
/dev/sdb1: UUID="9150ba20-6ba0-453e-9f4f-644c633e7deb" TYPE="ext3"
/dev/sdc1: UUID="fda20600-35eb-4a41-91fd-cac5719915ff" TYPE="ext3"

Die fstab sieht so aus:

# /etc/fstab: static file system information.
#
#  -- This file has been automaticly generated by ntfs-config --
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>

proc /proc proc defaults 0 0
# Entry for /dev/sdb1 :
UUID=9150ba20-6ba0-453e-9f4f-644c633e7deb / ext3 relatime,errors=remount-ro 0 1
# Entry for /dev/sda5 :
UUID=bcd5af43-23c2-4e48-bdd8-d0a78febbbe9 /home ext3 relatime 0 2
# Entry for /dev/sda1 :
UUID=cd953666-bfa1-4df5-9bcc-e5493ea96ac0 none swap sw 0 0
# Entry for /dev/sdc1
UUID=fda20600-35eb-4a41-91fd-cac5719915ff /media/SD ext3 relatime,user 0 1

/dev/scd0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto,exec,utf8 0 0

Ich hab zu dem Problem schon etwas gegooglet und dabei den Hinweis gefunden, dass dieses Problem von einer falschen UUID kommt - nur stimmen die bei mir ja.

Ein manueller fsck meldet keine Fehler, auch badblocks meckert nicht.

Hat jemand eine Idee, was da schief läuft und wie ich das wieder in Ordnung bringen kann?

Velo

Avatar von Velo

Anmeldungsdatum:
8. August 2005

Beiträge: 1568

Wohnort: Bornheim (Vorgebirgs-Immi)

Hallo,

du hast in der fstab für <pass> zweimal eine "1" vergeben (=als erstes testen).

# Entry for /dev/sdc1
UUID=fda20600-35eb-4a41-91fd-cac5719915ff /media/SD ext3 relatime,user 0 1

tausche die mal gegen eine "2". (zwei steht für später, es gibt also keine 3)

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Du solltest auch mal zusätzlich die Partitionen manuell von einer LiveCD aus überprüfen.

Ivash

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 49

Wohnort: Berlin

@Velo:

Ich hab die fstab mal angepasst - keine Änderung.

@Pit:

Ich hab alle Laufwerke des Rechners mehrmals mit fsck und badblocks gecheckt - für sowas hab ich ein Mini-Linux (RIPLinux) auf einem USB-Stick. Die Laufwerke sind alle fehlerfrei.

Vieleicht hilft ja die Ausgabe von 'fdisk -l' bei der Fehlersuche:

Platte /dev/sda: 4034 MByte, 4034838528 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 490 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x074baf14

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           1         182     1461883+  82  Linux Swap / Solaris
/dev/sda2             183         490     2474010    5  Erweiterte
/dev/sda5             183         490     2473978+  83  Linux

Platte /dev/sdb: 8069 MByte, 8069677056 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 981 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x00023086

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1               1         981     7879851   83  Linux

Platte /dev/sdc: 16.4 GByte, 16439574528 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 1998 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x0007b690

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdc1               1        1998    16048903+  83  Linux

Edit: Ich hab den Fehler wohl gefunden - offenbar ist das Filesystem der SD-Karte (/dev/sdc1) fehlerhaft. Die ist zwar mit ext3 formatiert, wird von fsck aber nicht als ext2/3 erkannt. Komischerweise funktioniert die Karte sonst normal und per 'fsck.ext3' läuft der Check auch komplett (und fehlerfrei) durch. Irgendwie etwas komisch...

Antworten |