ubuntuusers.de

Bootproblem/ungültige Partitionstabelle

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Lehmy

Anmeldungsdatum:
3. April 2009

Beiträge: Zähle...

Hi zusammen, erst mal hoffe ich, das ich im richtigen Unteforum bin... stand da auch für Bootprobleme, und achte mir, im vielleicht entferntesten Sinn hat das ja auch was damit zu tun ☺

Also, ich schildere das problem nun von anfang an mal. Hatte ursprünglich vor kurzem (etwa 2 Wochen)Mandriva mit Gnome oberfläche auf meinem COmputer neben meinem WIndows XP laufen. Zudem ist eine Zscihenpartition vorhanden, wo ich alle Daten habe, oder hatte. Nochmals war eine etwa 8GB grosse Partition, wusste nicht, für was ich die brauchte, da die von anfang an dabei war. Habe die noch unter Windows gelöscht,, danach war ich eigentlich nie mehr im XP. Wollte letztens aber wieder in XP was bearbeiten, sah, das Windows nicht mehr starten konnte. Mithilfe eines Users eines anderen Forums, haben wir herausgefunden, oder glauben herausgefunden zu haben, das es vermutlich die primäre Partition war, die für WIndows bestimmt war. Jedenfalls hab ich diese Partition schnell wieder erstellt, und wollte dann das Win XP reparieren mittels CD. Nun, ich habe die Reperaturfunktion nie gefunden, jedenfall hab ich nun das Problem einer ungültigen Partitionstabelle -.- . Kann also nichts mehr starten, über die Windows XP CD habe ich versucht ,fixmbr und fixboot anzuwenden, nun war statt ungültige Paritionstabelle einfach ungültige Parititonstabelle auf Englisch angezeigt.WOllte dann Windows einfach neu installieren, aber geht leider nicht, das es ohne CD gar nicht erst bootet(in die Grundinstallation komme ich) Zurzeit bin ich über Ubuntu Livesystem on....

Meine Frage,wenn ich mithlfe Gparted ,den Button eine neue Partitionstabelle erstellen, anwähle, sollte er mir doch alles neuschreiben? Habe schon versucht, die Linuxpartitionen zu löschen, GParted schlägt aus.

→ ich verfüge eigentlich über alle meine Daten auf einer externen Festplatte, ich möchte NUR wieder mein Windows installieren können, und dann daneben halt wieder Linux (was ja dann das kleinste Problem ist)

Platte /dev/sda: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30401 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0xcab10bee

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           2       29458   236613352+   f  W95 Erw. (LBA)
/dev/sda2   *       29459       30401     7574647+   b  W95 FAT32
/dev/sda5               2        5100    40957686    7  HPFS/NTFS      (-> Zwischenpartition)
/dev/sda6            5101       21673   133122591    7  HPFS/NTFS      (-> Winpartition)
/dev/sda7           21674       24248    20683656    e  W95 FAT16 (LBA)

Sorry, bekomme das leider nicht schön hin, das es so angezeigt wird wie im Terminal -.-

Was mir noch aufgefallen ist. Die Parition, die ich eingerichet habe, mit Fat32, ist alt Boot gekennzeichnet im GParted. Vllt liegt es daran, werde mal ausprobieren, ob es ohne solche Bezeichnung geht...

Bearbeitet von tempuser:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern, Danke.

jorö

Avatar von jorö

Anmeldungsdatum:
25. März 2009

Beiträge: 437

Wohnort: HD, Kurpfalz

Lehmy schrieb:

Hi zusammen, .

Sorry, bekomme das leider nicht schön hin, das es so angezeigt wird wie im Terminal -.-

Platte /dev/sda: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30401 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0xcab10bee

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           2       29458   236613352+   f  W95 Erw. (LBA)
/dev/sda2   *       29459       30401     7574647+   b  W95 FAT32
/dev/sda5               2        5100    40957686    7  HPFS/NTFS      (-> Zwischenpartition)
/dev/sda6            5101       21673   133122591    7  HPFS/NTFS      (-> Winpartition)
/dev/sda7           21674       24248    20683656    e  W95 FAT16 (LBA)

Hallo Lehmy,

Bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Die Ausgabe Terminalanzeigen werden in "Code-Blöcken" dargestellt (im Antwortfenster 4. Symbol von rechts, Blatt mit Zahnrad)

Hier die Terminalausgabe zwischen die geschwungenen Klammern kopieren.

Gruß

Lehmy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. April 2009

Beiträge: 46

Okee, danke

Also, noch ein UPDATE; habe die Bezeichnung Boot aus der Fat32 Partition entfernt, nun hab ich einfach noch in _ blinken, bootet anscheinend nichts(ausser CDs)

Falls jemand noch eine Idee hat, wäre schön wenn ich es mit Sicherheit wüsste, ob es funkioniert, und nicht einfach alles noch schlimmer mache -.-

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Hi Lehmy,

sind bei Dir wirklich zwei Partitionen mit "bootflag" markiert ?

Das geht eigentlich nicht, es kann eigentlich immer nur eine markiert sein, uns Win.. bestaeht darauf,
dass seine Startpartition dieses Flag hat. (sonst macht es nichts)
Und Win.. startet nur von einer primären Partition.

track

Lehmy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. April 2009

Beiträge: 46

Hi

Ehrlichgesagt, ich bin zurzeit bisschen am "tüfteln", gebe hie und da dort mal boot ein, und Iba (was ich nicht genau weiss, was das ist), und naja, ich versuchs halt mal.

Nun, zurzeit kommt die Meldung:

Medienfehler Neustart:Tastedrücken

Disk boot failure, insert System Disk and press Enter

Weiss jetzt halt nicht, ich kann windows selber 10mal installieren, nachdem ich die CD rausgenommen habe und es eigentlich starten will, kommt immer das...

Bilder

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Na ja, beim "Tüfteln" kann ich Dir nicht viel helfen.
Höchstens dabei, einen Fehler systematisch zu finden ... 😉

Auf deinem "Sapshot" sieht das Bild schon wieder ganz anders aus, nix mehr mit Win..
Da sehe ich kein Hindernis um Win.. in den freien Raum (egal welchen) zu installieren.

Du hast ja den Großteil Deiner Platte als "extended" eingeteilt, aber wie schon gesagt:
alles aus dem Hause MS braucht eine primäre Partition mit Bootflag zum starten.
Aber die legt es sich doch beim Installieren selber an ?!

Dazu sehe ich auf dem gparted- Bild ohnehin nichts, da solltest Du besser

sudo fdisk -l

benutzen. Da steht dann alles schön kompakt drin.

Überhaupt noch ein Tip dazu: http://wiki.ubuntuusers.de/Benutzer/track#Festplatten-und-Laufwerke

LG,

track

p.s.: http://wiki.ubuntuusers.de/Manuelle_Partitionierung kennst Du, nehme ich an ?

Lehmy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. April 2009

Beiträge: 46

Hi

Also, mir ist sozusagen der Kragen geplatzt, und ich habe alles "Formatiert". Das Problem war, das nicht gebootet wurde, egal, welcher Partition ich was zuwies. Das Problem war die "überpartition", oder wie man dem sagt, auf dem Bild zu sehen. Ich hatte am anfang Angst,das es auch nach totaler formatierung nicht mehr gehen könnte, da irgendwo noch irgendwas geschrieben war. Diese Angst bestätigte sich zum Glück nicht. Ich habe jedoch wieder ganz viel gelernt, nach dem neuaufsetzen muss ich sagen, das es zurzeit gar keine "Primär Partition" gibt, welche man löschen könnte, darum kann ich den Fehler auch nicht wirklich gut nachvollziehen. Aber mein Tipp ist ganz klar, mit LiveCD Datensichern und total formatieren, man erspart sich viel Zeit und Nerven, wenn man nicht genau weiss, woran es liegt und wie man es löst.

Antworten |