ubuntuusers.de

Bootreihenfolge ändern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

TheUndertaker02

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2025

Beiträge: 3

Moin,

ich habe ein Problem mit meiner Boot Reihenfolge.

Nach einem Windows Update vor ~1 Monat booted mein PC automatisch direkt in Windows ohne Grub.

Folgende Wege zum ändern der Reihenfolge habe ich probiert:

Im UEFI kann ich die Bootreihenfolge nicht umstellen, da Ubuntu nicht als Möglichkeit angezeigt wird.

Mit dem Befehl "sudo efibootmgr -o 0000,0001" stellt sich die Bootreihenfolge laut efibootmgr um. Aber nach einem Restart ist diese wieder im Ursprungszustand.

Weiß einer von euch vlt. eine Möglichkeit die Reihenfolge zu ändern?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten. =)

Systemdaten:

OS: Ubuntu 24.04.2 LTS x86_64

Windows 11

Bootmanager: UEFI

Grub

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4706

Installiere Inxi

sudo apt install inxi

und dann zeige uns, hier im Forum als Codeblock formatiert, die vollständige Ein- und Ausgabe dieses Befehls:

inxi -Fz

(Benutze Kopieren Strg + C und Einfügen Strg + V . Im Terminal braucht es zusätzlich die -Taste.)

TheUndertaker02

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2025

Beiträge: 3

Bitte:

System:
  Kernel: 6.11.0-26-generic arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: GNOME v: 46.0 Distro: Ubuntu 24.04.2 LTS (Noble Numbat)
Machine:
  Type: Desktop Mobo: Acer model: Predator PO3-630 v: 1.0
    serial: <superuser required> UEFI: American Megatrends v: R01-A4
    date: 01/20/2022
CPU:
  Info: 8-core model: 11th Gen Intel Core i7-11700F bits: 64 type: MT MCP
    cache: L2: 4 MiB
  Speed (MHz): avg: 2491 min/max: 800/4800:4900 cores: 1: 3969 2: 800 3: 800
    4: 800 5: 3584 6: 800 7: 1220 8: 4623 9: 800 10: 4657 11: 4897 12: 4700
    13: 800 14: 2064 15: 4557 16: 800
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060 Lite Hash Rate] driver: nvidia
    v: 550.144.03
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
    loaded: nouveau unloaded: fbdev,modesetting,vesa failed: nvidia
    gpu: nvidia,nvidia-nvswitch resolution: 1: 2560x1440 2: 1920x1080~60Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: nvidia,swrast
    platforms: gbm,x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.6.0 compat-v: 4.5 vendor: nvidia mesa v: 550.144.03
    renderer: NVIDIA GeForce RTX 3060/PCIe/SSE2
Audio:
  Device-1: Intel Tiger Lake-H HD Audio driver: snd_hda_intel
  Device-2: NVIDIA GA106 High Definition Audio driver: snd_hda_intel
  Device-3: Kingston HyperX 7.1 Audio
    driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid type: USB
  API: ALSA v: k6.11.0-26-generic status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active
Network:
  Device-1: Intel Tiger Lake PCH CNVi WiFi driver: iwlwifi
  IF: wlp0s20f3 state: down mac: <filter>
  Device-2: Realtek Killer E2600 GbE driver: r8169
  IF: enp4s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Bluetooth:
  Device-1: Intel AX201 Bluetooth driver: btusb type: USB
  Report: hciconfig ID: hci0 rfk-id: 0 state: down
    bt-service: enabled,running rfk-block: hardware: no software: yes
    address: <filter>
Drives:
  Local Storage: total: 3.64 TiB used: 586.11 GiB (15.7%)
  ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Western Digital model: WD BLACK SN850X 2000GB
    size: 1.82 TiB
  ID-2: /dev/nvme1n1 vendor: Western Digital model: WD BLACK SN850X 2000GB
    size: 1.82 TiB
Partition:
  ID-1: / size: 1.79 TiB used: 586.11 GiB (32.0%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p1
  ID-2: /boot/efi size: 1.05 GiB used: 6.1 MiB (0.6%) fs: vfat
    dev: /dev/nvme0n1p2
Swap:
  ID-1: swap-1 type: file size: 4 GiB used: 0 KiB (0.0%) file: /swap.img
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 69.0 C mobo: N/A gpu: nvidia temp: 48 C
  Fan Speeds (rpm): N/A gpu: nvidia fan: 30%
Info:
  Memory: total: 32 GiB available: 31.2 GiB used: 4.02 GiB (12.9%)
  Processes: 392 Uptime: 48m Shell: fish inxi: 3.3.34

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11310

Hej TheUndertaker02,

und willkommen im Forum!

TheUndertaker02 schrieb:

... Im UEFI kann ich die Bootreihenfolge nicht umstellen, da Ubuntu nicht als Möglichkeit angezeigt wird.

ACER! → da wirst Du ein Masterpaßwort setzen müssen für Veränderungen.

Mit dem Befehl "sudo efibootmgr -o 0000,0001" stellt sich die Bootreihenfolge laut efibootmgr um. Aber nach einem Restart ist diese wieder im Ursprungszustand.

versuch 's mit

sudo efibootmgr -b xxxx -A

wobei xxxx die Nummer für den Windowsloader ist.

Gruß black tencate

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4706

Ubuntu kannst du im UEFI nur finden und auswählen wenn du die Schritte aus dem Wiki befolgst.

https://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Problembehebung/#Acer-Rechner

Ich wage aber zu bezweifeln das ein Windows Update etwas damit zu tun haben soll.

UEFI/Bios Updates aber schon weil dazu muss bei Acer das UEFI wieder auf default gestellt werden.

TheUndertaker02

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2025

Beiträge: 3

Vielen Dank für die Hilfe!

→ ACER! → da wirst Du ein Masterpaßwort setzen müssen für Veränderungen.

Mir wäre nie in den Sinn gekommen, dass Acer so etwas implementieren würde...

Da alles zuvor auch ohne Änderungen an UEFI klappte war das Neuland für mich.

Antworten |