ubuntuusers.de

System_vom_RAM_booten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/System_vom_RAM_booten.

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

Auf dem englischen Originaltext steht das hier: ... Geht aber leider nicht.

So wie in "Making a GRUB bootable CD-ROM", nur statt iso/boot/grub auch noch alles andere?
Die CD bootet dann gar nicht, oder startet sie nur nicht durch?

Developer92 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Jep, ich will einfach ein ISO nehmen, ein paar alte Dateien durch meine neuen ersetzen und daraus ne bootfähige CD machen.

Also ich lass von Cd booten, dann bringt er, dass kein bootfähiges medium gefunden wird und bootet von festplatte.

EDIT: Weils mir gerade einfällt. Dieser Peter Anvin (oder so ähnlich) hat doch einen Bootmanager für CDs. Vielleicht kann mans mit dem machen. Die Frage ist nur: Wie?

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

Also ich lass von Cd booten, dann bringt er, dass kein bootfähiges medium gefunden wird und bootet von festplatte.

Habe nach "Making a GRUB bootable CD-ROM" eine GRUB-CD erstellt,
mit dem Ergebnis, daß die CD Grub bootet. Mehr als grub habe ich noch nicht in das iso integriert.

Developer92 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

gabi schrieb:

Also ich lass von Cd booten, dann bringt er, dass kein bootfähiges medium gefunden wird und bootet von festplatte.

Habe nach "Making a GRUB bootable CD-ROM" eine GRUB-CD erstellt,
mit dem Ergebnis, daß die CD Grub bootet. Mehr als grub habe ich noch nicht in das iso integriert.

Wie hast du denn das genau gemacht?

Kannst du mir evtl. sagen, was ich genau tun muss?

Danke, Floh

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

Stur ... nach der Anleitung "Making a GRUB bootable CD-ROM":

mkdir iso
...
...
mkisofs -R -b boot/grub/stage2_eltorito -no-emul-boot \
-boot-load-size 4 -boot-info-table -o grub.iso iso


Edit: grub + ubuntu.
/iso/ mit /boot/ und dazu alle Ordner der CD bis auf [BOOT] und /isolinux/ und die Dateien in / der CD.
Das sind dann 692MB. Noch ohne Patch. Die CD bootet Ubuntu.

Developer92 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Ok, ich werds nochmal nach Anleitung probieren, aber wehe das funktioniert nicht 😀

EDIT: ISO wurde jetz erstellt. Nun werd ich testen, obs geht. Mal sehen...

EDIT: Funktioniert wunderbar. Ich hatte /boot/grub immer im Verzeichnis /casper, dann ist es kein Wunder, wenns nicht funktioniert. Aber jetzt klappt alles. Nun kann ich den Artikel fertigstellen. Danke!

Developer92 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Ich habe den Artikel nun weitestgehend fertiggestellt. Wäre schön, wenn jemand die Anleitungen ausprobieren würde (keine Angst, ich teste das ganze auch nochmal) und den Artikel evtl. verbessert bzw. mich auf Fehler hinweist. Wäre nämlich froh, wenn ich den Artikel schnellstmöglich einreichen könnte.

MfG Floh

EDIT: Ich weiß jetz auch, warum die toram-Funktion nicht per default drin ist in Ubuntu: Weil das nämlich schneller ist als eine installierte Version, jedenfalls von der Reaktionsgeschwindigkeit und vom Laden der Programme her.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Ich weiß jetzt auch, warum die toram-Funktion nicht per default drin ist in Ubuntu: Weil das nämlich schneller ist als eine installierte Version, jedenfalls von der Reaktionsgeschwindigkeit und vom Laden der Programme her.

Ich würde ja eher sagen dass es zumindest daran liegt, dass man nicht davon ausgehen kann, dass alle Rechner genug RAM haben? Egal.

Inhaltlich ist es ok, es sind ein paar kleiner Fehlerchen drin. Korrigiere ich aber vorm verschieben.

Gruß, noisefloor

Developer92 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

thx, ach ja, das mit nicht genug RAM ist gelöst. Weil man nach der Anleitung, die ich erstellt habe, mindestens 1GB RAM braucht, damit es läuft. Juhu.

Wenn noch größere Fehler drin sind gerne Bescheid sagen, ich korrigiere das dann.

Gruß, Floh

EDIT: Es wurde vorgeschlagen, den Artikel in "System in RAM booten" umzubenennen. Man könnte ihn auch "Von RAM booten" nennen. Aber der alte Titel ist wirklich falsch, weil er nicht den Sinn des Artikels wiederspiegelt. Wenn möglich, bitte umbenennnen. Danke

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

Wäre schön, wenn jemand die Anleitungen ausprobieren würde

ubuntu 8.04 - filesystem.squashfs=669 MB - ram=1GB ⇒ ok

gibt an, dass "toram" nur dann funktionert, wenn die Größe des RAMs mindestens 1GB beträgt.

ubuntu 8.04 - filesystem.squashfs=669 MB - Ram=768MB ⇒ die cd bootet to ram
Zu sehen ist der hellbraune Desktop-Hintergrund und ein hoppelnder Mauszeiger. Mehr nicht.

Developer92 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Hast du SWAP auch noch drauf, damit du über 1GB kommst?

Weil der wird automatisch erkannt und verwendet. Ist allerdings nicht von Vorteil.

Das muss man dann noch im Artikel ändern. Hab mir schon gedacht, dass das Problem evtl. auftreten könnte. Naja.

EDIT: Ich hab hardy auch gleich hinzugefügt zu der Liste, mit den Versionen, mit denen es funktioniert.

Developer92 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Hab den Artikel nochmal leicht geändert. Siehe dazu den Changelog (eben diese Versions-Anzeige)

Ähm, hallo? Wird der Artikel jetz aufgenommen oder nicht?

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

gibt an, dass "toram" nur dann funktionert, wenn die Größe des RAMs mindestens 1GB beträgt.

... und wenn weniger als 1GB vorhanden ist?
Meine Test-CD bootet mit 768MB (keine swap vorhanden, die die Test-CD verwenden könnte) trotzdem to ram.

Developer92 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

gabi schrieb:

gibt an, dass "toram" nur dann funktionert, wenn die Größe des RAMs mindestens 1GB beträgt.

... und wenn weniger als 1GB vorhanden ist?
Meine Test-CD bootet mit 768MB (keine swap vorhanden, die die Test-CD verwenden könnte) trotzdem to ram.

Sehr interessant. Da muss ich mich nochmal schlau machen. Wärs evtl. möglich, dass du deinen RAM mal auf 512 MB runterdrehst / ausbaust und dann schaust, obs geht?

MfG Floh

EDIT: nimm auch die CD nach dem boot aus dem Laufwerk, und starte dann mal alle möglichen Anendungen, nicht dass er doch noch von CD nachladen will.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

so einfach mal kleine Mathematik:

die CD hat etwa 700 MB. Bei 1 GB RAM bleiben 300 MB um das System zu nutzen. Mein System nutzt gerade 1688 MB + 384 MB im SWAP. 15 % des RAM gehen mal nur an Xorg um die composited Fenster zu haben...