ubuntuusers.de

Gibt es Java auch für Ubuntu 8.04 LTS

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

JumpStyler77

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einer Java Version für Ubuntu. Das einzige was ich gefunden habe ist auf der Java Seite selber. Da ich einige Chats nutze die halt auf Java laufen habe ich mir nun schon 2 Nächte um die Ohren geschlagen mit viel Kaffee Zigaretten, und was sonst dazu gehört.

Ich habe wie schon erwähnt die meisten Versionen probiert, nur immer wieder ohne erfolg. Bis mir dann eingefallen ist. Java ist ja ein auf Winschrott basierendes Programm. Liegt es daran das ich kein Java nutzen kann? Oder einfach nur daran das es keine Java Version für Ubuntu gibt?

Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure mühen 😉

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

JumpStyler77 schrieb:

Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einer Java Version für Ubuntu. Das einzige was ich gefunden habe ist auf der Java Seite selber.

http://wiki.ubuntuusers.de/Java#Installation

Hier wirst Du fuendig.

Da ich einige Chats nutze die halt auf Java laufen habe ich mir nun schon 2 Nächte um die Ohren geschlagen mit viel Kaffee Zigaretten, und was sonst dazu gehört.

Ah, Du willst ein plugin fuer den Browser.

sun-java6-plugin

wirst Du suchen.

Ich habe wie schon erwähnt die meisten Versionen probiert, nur immer wieder ohne erfolg. Bis mir dann eingefallen ist. Java ist ja ein auf Winschrott basierendes Programm.

Unglaublich viel Bloedsinn in einem Satz.

1) Das Betriebssystem der Firma Microsoft schreibt sich Windows. Nicht Wind00f, nicht WinDos, nicht Winschrott.

2) Java ist kein Programm, sondern eine Technologie und Programmiersprache

3) Was Du meinst ist eine JVM (aus einem JRE). Das Original stammt von der Firma Sun, die wohl kaum als Anbieter eines Betriebssystemes und Hardware, auf der Windows nicht einmal laeuft, ausschliesslich fuer Windows programmieren moechte. Java ist sehr plattformunabhaengig, das ist eine der grossen Staerken davon.

Liegt es daran das ich kein Java nutzen kann? Oder einfach nur daran das es keine Java Version für Ubuntu gibt?

Java gibt es (nebst tonnenweise anderer Plattformen) fuer Linux, ergo auch fuer Ubuntu.

Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure mühen 😉

Kleiner Hinweis fuer das naechste mal: Das Wiki hat eine Suchfunktion. Da steht was Java ist, wie man es installiert und wie man es nutzt. Spart Zigaretten und sorgt fuer mehr Schlaf.

hth

Fuchs

JumpStyler77

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2008

Beiträge: 7

Danke fuchs, aber ich habe auch erwähnt das ich in den letzten Tagen sehr viel gelesen habe und mich dann mehr auf die Befehle des neuen System konzentriere und mir auch schlaf fehlt. Das du meine aussage in frage stellst finde ich deswegen ein wenig daneben. Bin neuer User bei Linux und es ist alles am Anfang ziemlich schwer und gewöhnungsbedürftig.

Niemand ist perfekt! Und man lernt halt nie aus 😉

fuchsfuchsfuchs schrieb: Kleiner Hinweis fuer das naechste mal: Das Wiki hat eine Suchfunktion. Da steht was Java ist, wie man es installiert und wie man es nutzt. Spart Zigaretten und sorgt fuer mehr Schlaf.

Wikipedia ist das erste gewesen was ich in betracht gezogen habe, und mir auch 2 Nächte um die Augen gerieben habe. Dennoch bedanke ich mich für eine doch hilfreiche aber abwertende antwort deinerseits 😉

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

JumpStyler77 schrieb:

Wikipedia ist das erste gewesen was ich in betracht gezogen habe, und mir auch 2 Nächte um die Augen gerieben habe.

Doch nicht Wikipedia. Das Wiki hier, ich habe oben sogar darauf verlinkt.

Das du meine aussage in frage stellst finde ich deswegen ein wenig daneben.

Die Aussage, dass Java ein Programm sei, ist halt schon einmal falsch. (Gut, die binary heisst java) dass es auf Windows aufbaue erst recht, und das "Winschrott" setzt dem die Krone auf. Da stelle ich nicht aus Prinzip in Frage, sondern weil grob die Haelfte des Satzes schlicht Falschinformation ist. Wie Du schreibst: man lernt nie aus. Deswegen habe ich, falls Du nicht den ganzen Artikel lesen willst, in groben Zuegen die Fehler korrigiert.

Dennoch bedanke ich mich für eine doch hilfreiche aber abwertende antwort deinerseits 😉

Was daran war bitte abwertend? Ich habe Dir gezeigt wo sehr detailliert beschrieben steht wie Dein Problem zu loesen ist, und einige Aussagen, die imo wirklich grob daneben sind, als Bloedsinn betitelt*. Die waeren uebrigens auch Bloedsinn von einem langjaehrigen Linuxnutzer, ergo war das keineswegs diskriminierend.

Wie dem auch sei, ich hoffe, dass Du mit dem von mir verlinkten Artikel das Problem loesen konntest, ansonsten Rueckmeldung, dann schauen wir weiter.

lg

JumpStyler77

Fuchs

* dazu noch ein kleines Zitat: "Unsinn oder auch Widersinn ist ein von Sinn und Logik gelöster oder grob falscher Sachverhalt – bisweilen (absichtlich) scherzhaft.

Teilweise synonym verwendete Ausdrücke (vor allem aus Dialekten) sind: Aberwitz, Blödsinn, [...]" http://de.wikipedia.org/wiki/Bl%C3%B6dsinn, 27.07.2008 05:00 (ich sollte ins Bett, lernen ist eh zwecklos inzwischen)

Also weder boese noch abwartend, sondern schlicht beschreibend. Aber ja, kann einem in den falschen Hals geraten, ich umschreib es das naechste mal einfach blumiger.

JumpStyler77

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2008

Beiträge: 7

Okay das Wikipedia ist mir einfach über die Finger geflogen. Den Link hab ich mir gleich mal in die Favoriten gesetzt. Ich finde es halt blöd als Neuer User in ein Board zu kommen und direkt wird man (in meinen augen) niedergewalzt mit: "Totaler blödsinn" wirft kein gutes Bild auf das Forum.

In deinem ersten Post hast du meinen Satz mit einem aha' beantwortet, zeugt von nichtglauben (in meinen augen). Das mit Java war tatsächlich eine Fehlinformation. Und habe ich auch nicht in frage gestellt. Und nun denke ich haben wir die "fronten" geklärt und vergessen die Posts einfach und Kümmern uns um mein Problem, wo ich mich jetzt noch dran setzen werde.

Neckreg

Anmeldungsdatum:
15. November 2007

Beiträge: 552

Hallo JumpStyler77,

erstmal herzlich willkommen bei ubuntuusers.de. Oben rechts befindet sich ein Button, der heißt "Wiki". Hier findest Du zahlreiche Informationen und Anleitungen zu Ubuntu und darüber hinaus. Unter anderem gibt es dort eine Seite Java. Diese erklärt Dir genau wie Java unter Ubuntu funktioniert. Grundsätzlich sollten alle Programme die mit Java geschrieben wurden auch unter Ubuntu funktionieren.

@fuchsfuchsfuchs: sorry aber Du machst Deinem Namen nicht alle Ehre. Nicht jeder ist halt so gut Informiert wie Du, und schon gar nicht als Neuling. Ich mag es auch nicht wenn man irgendwelche Namen verunglimpft. Das ist aber kein Grund Jemanden so anzupflaumen. Der Ton macht die Musik. Wenn man merkt das etwas falsch Dargestellt, oder Interpretiert wird, kann man ihn höflich darauf hinweisen. Der Grundsatz dieses Forums lautet: Fragen ist menschlich! Also halte Dich beim nächsten Mal daran. Mir gehen nämlich unfreundliche User auf die Nerven.

JumpStyler77

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2008

Beiträge: 7

So ich hatte das Problem schon behoben gehabt und alles lief einwandfrei. Nun habe ich mich dazu entschieden. Mein Rechner nur noch mit Linux laufen zu lassen. Nun habe ich alles so gemacht wie in Wiki beschrieben. Bekomme aber eine Fehlermeldung:

E: sun-java6-doc: Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück

Was habe ich nun falsch gemacht?

ReiRuh

Anmeldungsdatum:
2. August 2008

Beiträge: 2

@JumpStyler77 Eigentlich ist es recht einfach Java zu integrieren. Wenn du Firefox benutzt und eine Seite aufrufst, die ein entsprechendes Applet beinhaltet, wird dir angezeigt, dass ein Addon fehlt. Gleichzeitig wird dir die Auswahl zu installation angeboten. Das funktioniert auch mit Flash und Adobe-Reader so. So zumindest habe ich die ursprünglichen Anzeigefehler problemlos lösen können. Da in auf meiner eigenen Webseite fast alle Applet's enthalten sind, habe ich hierüber auch die entsprechenden Hinweise erhalten. (FireFox neueste Version)

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

JumpStyler77 schrieb:

So ich hatte das Problem schon behoben gehabt und alles lief einwandfrei. Nun habe ich mich dazu entschieden. Mein Rechner nur noch mit Linux laufen zu lassen. Nun habe ich alles so gemacht wie in Wiki beschrieben. Bekomme aber eine Fehlermeldung:

E: sun-java6-doc: Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück

Was habe ich nun falsch gemacht?

sun-java*-doc bitte _nicht_ installieren, wenn doch: Beschreibung lesen. Da ist es (m.W. aus lizenzrechtlichen Gruenden) noetig, eine Datei von Hand herunterzuladen und in den passenden Ordner zu bewegen. Bitte entferne dieses Paket wieder mit

sudo apt-get remove sun-java6-doc

als Nichtentwickler brauchst Du es so oder so nicht.

Fuchs

JumpStyler77

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2008

Beiträge: 7

Ich danke euch beiden für die Hilfe. Es lag dann doch nicht an der .doc Datei sondern weil ich wohl was zu viel Installiert habe.

Antworten |