tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55189
Wohnort: Berlin
|
alter-mann schrieb: Eigentlich wäre es ja so, das jeder ein Wiki-Autor ist der im Wiki was tut. Man muss ja nicht gleich im Team sein, oder über irgendwelche extra rechte verfügen.
Das gilt natürlich auch analog bei den Supportern. Wir haben einige User, die sehr guten Support leisten und aus unterschiedlichen Gründen nicht ins Team wollen.
|
alter-mann
Anmeldungsdatum: 1. August 2014
Beiträge: 84
|
tomtomtom schrieb: alter-mann schrieb: Eigentlich wäre es ja so, das jeder ein Wiki-Autor ist der im Wiki was tut. Man muss ja nicht gleich im Team sein, oder über irgendwelche extra rechte verfügen.
Das gilt natürlich auch analog bei den Supportern. Wir haben einige User, die sehr guten Support leisten und aus unterschiedlichen Gründen nicht ins Team wollen.
Stimmt, ohne frage …
|
Matthias_H.
Anmeldungsdatum: 22. Juni 2011
Beiträge: 2671
|
Gute Ideen, welche in die richtige Richtung gehen. Gar keine Frage. Insbesondere march hat mich überrascht. Fakt ist aber, dass die PL selbst Umfragen über Grundsatzfragen mit der Begründung, es könnten Doppelaccounts erstelllt werden, ablehnt. Von "Meritokratie" (fuchsx3) ganz zu schweigen. Es wird sich also gar nichts ändern. Zumindest nicht mit diesem Team.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17367
Wohnort: /home/noise
|
Gute Ideen, welche in die richtige Richtung gehen. Gar keine Frage. Insbesondere march hat mich überrascht.
Danke. ☺
Fakt ist aber, dass die PL selbst Umfragen über Grundsatzfragen mit der Begründung, es könnten Doppelaccounts erstelllt werden, ablehnt.
Man könnte dies ggf. an Gundbedingungen knüpfen. Der Account, welcher Abstimmungsberechtigt ist
existiert länger als ein definierter Zeitraum oder muss mindest eine gewisse Zahl von Posts haben.
Damit kann man es zwar nicht unterbinden aber die Latte etwas höher legen.
|
Hefeweiz3n
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 15. Juli 2006
Beiträge: 5814
Wohnort: Ankh-Morpork
|
march schrieb: Fakt ist aber, dass die PL selbst Umfragen über Grundsatzfragen mit der Begründung, es könnten Doppelaccounts erstelllt werden, ablehnt.
Man könnte dies ggf. an Gundbedingungen knüpfen. Der Account, welcher Abstimmungsberechtigt ist
existiert länger als ein definierter Zeitraum oder muss mindest eine gewisse Zahl von Posts haben.
Damit kann man es zwar nicht unterbinden aber die Latte etwas höher legen.
Leider ist das aktuell mit der Forensoftware nicht möglich. Alle mit Zugriffsberechtigung auf ein (Unter)-Forum können abstimmen, eine Unterscheidung ist nicht so einfach möglich. Und solange niemand eine entsprechende Funktion einbaut (Siehe Status Webteam in Ikhaya) wird das leider schwierig. Ich könnte mich ansonsten mit der Idee aber anfreunden, denn wenn man die Latte bei 100 Posts anlegt: Wenn jemand versucht so viele Posts innerhalb der Abstimmungszeit zu "spammen" wird er den Moderatoren auffallen.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17367
Wohnort: /home/noise
|
Und solange niemand eine entsprechende Funktion einbaut (Siehe Status Webteam in Ikhaya) wird das leider schwierig.
Das stimmt leider.
Ich könnte mich ansonsten mit der Idee aber anfreunden, denn wenn man die Latte bei 100 Posts anlegt: Wenn jemand versucht so viele Posts innerhalb der Abstimmungszeit zu "spammen" wird er den Moderatoren auffallen.
+1
|
Kelhim
Anmeldungsdatum: 18. September 2006
Beiträge: 3642
Wohnort: Köln
|
Obwohl ich aus verschiedenen Gründen nicht der allergrößte Fan von Forumsdemokratie bin, ist Ubuntuusers.de groß genug, um es zu probieren. Die Idee, Benutzer von Benutzern auf Zeit ins Team zu wählen, könnte ein ganzes Bündel wiederkehrender Probleme auf einmal lösen. Dass sie schon aus Personalmangel nicht sofort umgesetzt werden kann, selbst wenn das Team sich dafür ausspräche, ist offensichtlich – aber das trifft ja auf jegliche Änderungen der Portal-Software zu. 😉 Ich finde, das ist ein Vorschlag, dem viele Seiten etwas abgewinnen können und den man darum im Kopf behalten sollte.
|
Matthias_H.
Anmeldungsdatum: 22. Juni 2011
Beiträge: 2671
|
Ich stimme Kelhim zu und halte eine direkte Wahl von TMG durch User für problematisch in einem Forum. Für mich wäre eine Art Pool vorstellbar. Team und User nominieren geeignete Kandidaten und wählen aus diesem Pool paritätisch die zukünftigen Mitglieder. Genaue Details müßten nat. noch erarbeitet werden. Auch für die verschiedenen Funktionen innerhalb des Teams hielte ich ein solches Prozedere für machbar und sinnvoll.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17367
Wohnort: /home/noise
|
Für mich wäre eine Art Pool vorstellbar. Team und User nominieren geeignete Kandidaten und wählen aus diesem Pool paritätisch die zukünftigen Mitglieder.
Das meinte ich eigentlich mit "alle Forennutzer". Ich hätte es wohl genauer ausführen sollen. ☺ Die Details müßten dann von einem Team von freiwilligen Leuten (aus Teammitgliedern und Usern) erarbeitet werden. Das geht aber erst, wenn die Grundvoraussetzung stimmt.
Auch für die verschiedenen Funktionen innerhalb des Teams hielte ich ein solches Prozedere für machbar und sinnvoll.
Yep - wobei einige Posten innerhalb der jeweiligen Teams vergeben werden sollten (TL/PL).
|
Matthias_H.
Anmeldungsdatum: 22. Juni 2011
Beiträge: 2671
|
march schrieb: Yep - wobei einige Posten innerhalb der jeweiligen Teams vergeben werden sollten (TL/PL).
Ja. So meinte ich das auch. Aber die User sollten mit abstimmen dürfen über die sich zur Wahl stellenden Kandidaten aus den jeweiligen Teams.
|
Hefeweiz3n
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 15. Juli 2006
Beiträge: 5814
Wohnort: Ankh-Morpork
|
Kommando halb zurück: Ich kann mir vorstellen daszu Grundsatzfragen auch von etablierten Benutzern abgestimmt werden dürfte, dazu also meine Zustimmung. Direkte Wahl von Teammitgliedern durch das Forum fällt da nicht rein. Dazu ein klares nein von meiner Seite.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Hefeweiz3n schrieb:
Direkte Wahl von Teammitgliedern durch das Forum fällt da nicht rein. Dazu ein klares nein von meiner Seite.
Hast Du Bedenken, der Eine oder Andere könnte seinen Posten verlieren? Und wenn dem so ist, solltest Du Dich da nicht fragen, woran das liegen könnte und ob da nicht doch an verschiedentlich geäußerter Kritik etwas wahres sein könnte, was abzustellen sinnvoll wäre?
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
danubio schrieb:
Als Zonk winkt eine Team-Mitgliedschaft? Wen willst Du hier bestrafen? 😈 Mal im Ernst, es ist ein Unding, in einem Linux-Support-Forum wie diesem User zur Mitarbeit durch Preise überreden zu wollen. Es gibt hier eine Nehmermentalität von rund 158800 Usern.
|
stev96
Anmeldungsdatum: 4. Mai 2013
Beiträge: 49
|
Es geht ja glaube ich nur um die zu besetzenden Posten.
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17518
|
Demokratie hat bei technischen Problemen und bei zu wenig Mitarbeit in einer Community auch schon immer so super funktioniert… Bestenfalls hat man dann umständlich Baisdemokratisch legitimierte Menschen die auch nicht mehr machen als davor, aber der Prozess dahin ist super! Am besten sowas mal gleich morgen in der Firma einbringen, der Chef steht total auf sowas 😉 mfg Stefan Betz
|