Sind die "> 500" auch nochmal in den "> 250" mit einhalten?
Ja, ich habe nicht extra von bis gefiltert, sondern nur > als.
mfg Stefan Betz
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17277 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
Hast du eine Idee, wo die andren 30% geblieben sind - sind das vielleicht so viele mit Null Postings? Edit: Zu der Sache mit der Metrik und Statistik: Das ist erst mal nur ein Eindruck und eine Idee - wie man es genau rechnet, kann man sehen. Die Mitgliedsdauer spielt keine Rolle und soll sie auch nicht. Natürlich lässt sich so nicht messen, was sich die letzten Jahre geändert hat, man kann sich aber ein grobes Bild über die Gesamtsituation über die ganze Zeitspanne machen. Es geht ums Verhältnis von Posts in eigenen Themen zu Posts in fremden Themen. Das wäre ein möglicher Messindikator. Ich finde auch nicht, dass unterstellt werden sollte, warum wir helfen. Ich helfe z.B. keineswegs nur aus Spaß, sondern aus Engagement (Hilfsbereitschaft) - das aber würde besser funktionieren und aussehen, wenn die Leute auch was zurückgeben würden. Der Vergleich mit Hilfen in anderen Lebensbereichen ist gesamtgesellschaftlich betrachtet nicht schlecht, kommt dem BGE sehr nahe. Da es hier lediglich um ein paar min geht, könnte man aber auch genauso gut verlangen, dass bis auf 1-2% total Unfähige ALLE ihren Beitrag HIER leisten. Wenn jemand also 15 min Zeit eines Supporters braucht, kann man verlangen, dass dieser auch 15-30 min an seinem Problem mitarbeitet und sich einliest und Befehle eingibt - als auch, dass er 15 min lang mal in 1-2 anderen Themen mitwirkt. Ich bin auch nebenher noch in einer Partei, aber deswegen käme ich nicht auf die Idee, hier nur Hilfe zu nehmen anstatt zu geben. Insofern find ich schon, dass man das transparent machen kann. Und wenn dann einer sagt "hab viele Projekte", versteht oder sieht man das auch. Es ist ja nicht verboten, jemandem mit Rot zu helfen. Und ein inaktiver Account wird nicht Rot, es geht rein ums Verhältnis (Bruch) eigener zu fremden Posts.
Was soll die dann aussagen? Wo ist da der Bezug zur Aktivität oder Zurückhaltung einzelner Mitglieder gegeben? Oder willst du damit nur messen, ob das Helfer-Hilfesuchende-Verhältnis insgesamt ausgewogen ist, besser oder schlechter wurde? Grüße, Benno |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6040 Wohnort: Technische Republik |
Der pöse Codeblock sollte offiziell als Video (bzw. GIF) erklärt werden. lionlizard hat ein GIF gebaut. Müsste uu.de eine GIF-Lizenz kaufen? Edit Das reduziert und einigt die unterschiedlichsten Anleitungen der verschiedensten Helfer... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3427 |
man gif2apng
"Progrmam" steht wirklich so in der Dokumentation. 😀 Ich weiß nur nicht, ob die Standardbrowser mit dem Format klarkommen. Ampelsystem, Statistik, Metrik belastet meine ich die Server unnötig, da müsste in einem Thread ja pro Teilnehmer (oben steht was von: Es geht ums Verhältnis von Posts in eigenen Themen zu Posts in fremden Themen.) rumgerechnet werden. Wem das relevant ist, kann ja selbst grob überschlagen, Anmeldezeit, Zahl der Beiträge, sind von einem selbst und dem anderen eh verfügbar. Lässt sich bestimmt auch schön ein Script für basteln: ((heute - fragestelleranmeldezeit)/fragestelleranzahlbeiträge) / ((heute - eigeneanmeldezeit)/eigeneanzahlbeiträge)) Schon hat man seinen Koeffi und kann nen unnötigen Beitrag raushauen "Du beteiligst dich hier zu wenig, kannst keine Hilfe erwarten...". Bisschen überspitzt. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52314 Wohnort: Berlin |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
Die GIF fand ich schon vor Monaten im Forum und sehr gut. Keine Ahnung, von wem sie war/ ist.
Nicht ganz, es fehlt nur ein Eintrag in Klammern mit den eigenen Beiträgen. Sonst muss man erst auf die Benutzerseite und die zeigt sie auch nicht an, nur eigene THEMEN, nicht die Summe der Beiträge in eigenen Themen. Die Ampel ist dann einfach z.B. vom Wert "Posts in eigenen Themen/ Posts in Fremdthemen" (außer Forum Lounge sowie Projekte) abhängig. Wenn der Wert größer 1 wird, wird die Ampel rot, wird er kleiner 1, wird er grün. Im Bereich von z.B. 0,7 - 1,0 könnte er gelb sein. Man könnte Gelb auch bei 0,8 bis 1,1 ansetzen, so dass es später von Grün zu Gelb wird und 0,1 Unausgewogenheit noch als Gelb toleriert wird. Ist nur ein Beispiel, die Implementierung kann man sich noch genau überlegen. Grüße, Benno |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6040 Wohnort: Technische Republik |
Danke Dir. Ein Grund mehr eine offizielle GIF anzubieten und zwar per Wikilink.
Ja sehr gut! Der Ersteller hat sie auf seiner Nutzerseite verlinkt. Ich möchte trotzdem eine offizielle mit Wikilink Codeblock. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3427 |
Achso. Dazu gibts zuviele Möglichkeiten, auch mit eigenen Threads bei UU mitzuhelfen. Rund ums Wiki, Opensource und im Ubuntuuserssubforum, die würden dann das Verhältnis zu Beiträgen in fremden Threads verschlechtern... Genauso würde ich einen guten Wert bekommen, wenn ich in 3000 fremden Threads schreibe: Lies erstmal die Grundlagen. Glaub objektiv kann man da kaum gerecht werden. Es weiß ja auch keiner, wieviel Zeit jemand mit dem Ausformulieren einer Antwort verbracht hat, manche richten extra dazu eine Vm mit der entsprechenden DE und Version/Architektur ein, testen was aus, andere Antworten sind recht einfach. Soll nicht heißen, dass die Zahl der Beiträge nichts aussagt, jedoch tippen manche 10 Antworten in 30 Minuten, andere tasten sich da selbst ran und schaffen nur eine in dieser Zeit. Und dann wär's für mich als Nicht alles aus dem FF Könner demotivierend, wenn ich rot wäre. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52314 Wohnort: Berlin |
Es ist ein Wiki, da darf man selbst mitmachen. 😛 Ob man jetzt allerdings eine eigene Seite für so wenig Beschreibung braucht? Oder ob da auch ein Redirect von |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52314 Wohnort: Berlin |
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Wir haben hier einige Leute die ausgezeichneten Support in wenig frequentierten Foren wie "Shell und Programmieren" geben, aber sich eben auf ein Gebiet beschränken. Und damit natürlich weitaus weniger Beiträge haben als User die in den Einsteigerforen regelmäßig halbgares posten. Oder als Moderatoren, die keine große Ahnung von Netzwerkproblemen haben aber regelmäßig den obligatorischen "Diese Infos werden benötigt"-Link werfen. 😈 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6244 Wohnort: Berlin |
Nöö, sehe ich absolut nicht so. Für mich gilt: Hilf dem, von dem du meinst, dass er Hilfe benötigt und diese Hilfe annimmt. Das ist ein anderes Konzept, gibts auch schon Portale dafür: Tausche eine Stunde Stricken gegen eine Stunde Malern. Find ich prima. Gehört aber - m.E. - nicht hierher.
Korrektur: Das GIF ist nicht von mir, ich fand es nur gut und habe mir den Link dazu auf meine Seite gepackt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3427 |
Ich vermute, dass das GIF von nox24 ist, weil der Rechner nox heißt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6040 Wohnort: Technische Republik |
Bist du zufällig dazu berechtigt oder soll ich unter „Rund um Ubuntuusers“ nochmal darum bitten? |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52314 Wohnort: Berlin |
|
Moderator, Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3380 |
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit für "neue Supporter" Fragen zu stellen, wie mit irgendetwas umzugehen ist? Ich bin ja jetzt noch nicht so lange dabei, und habe bei den etwas über 300 Postings in der Supporterrrolle immer wieder Unsicherheiten bei Fragen wie:
Und so weiter. Vielleicht wäre hier eine FAQ für neue Supporter (womit ich jetzt Fragebeantworter meine und nicht neue Mitglieder des gleichnamigen Teams) hilfreich. Ich habe bisher überwiegend Regeln für Fragesteller gefunden. Für Supporter aber weniger. Viele Grüße |