Das mit der Ampel ist schon eine gute Idee, als ein Paket wäre die Wirkung um so wirkungsvoller:
* Danke-Button (hat mir geholfen - also Daumen hoch)
Etwas Ähnliches hatte ich vor Jahren schonmal vorgeschlagen. Anstatt Themen als „gelöst“ zu markieren könnte man einzelne Beiträge als „hilfreich“ markieren. Aber auch das hätte Nachteile, wie man sie zum Beispiel auf stackoverflow sieht. Teilweise wird da ein Beitrag als „bester Beitrag“ vom Fragesteller markiert, obwohl dieser unvollständig oder gar falsch ist und die richtige Lösung steht weiter unten, weil diese für den Fragesteller zu spät kam. Es könnte auch passieren, dass Leute sehr aktiv das Problem analysieren und damit eine Lösung überhaupt erst ermöglichen keine Anerkennung bekommen, weil sie nicht den Beitrag mit der Lösung geschrieben haben.
* Daumen runter
Da wäre ich strikt dagegen. Ein Belohnungs-System, Karma oder Gamifikation kann in einem gewissen Rahmen vielleicht funktionieren, aber ich finde man sollte das auf positive Bestärkung beschränken. Negative Rückmeldungen führen nur zu Sympathie-Stimmen.
Ein anderes Problem, was vielleicht auch etwas dazu gehört und mich auch aktuell schon manchmal geärgert hat, ist der Anspruch an den Fragesteller und an die geleistete Hilfe. Ich sehe das persönlich gerne als Hilfe zur Selbsthilfe. Das heißt, dass ich häufig nicht die fertige Lösung in Form eines Befehls liefere, sondern lediglich Hilfestellung, wie man sich die Lösung selbst erarbeiten kann. Ich möchte dass der Fragesteller etwas lernt, vor allem die Methodik, wie man sich die Lösung selbst erarbeitet oder das Wiki besser versteht, damit er sich Probleme zukünftig selbst lösen kann. Und dann kommt einer daher und wirft einen Befehl rein und macht den Lerneffekt kaputt. Beide haben ein Erfolgserlebnis, dem Fragesteller ist geholfen, der „Helfer“ freut sich drüber und gelernt hat keiner was.
Leider befürchte ich, dass genau dieses Verhalten durch ein Bewertungssystem verstärkt würde. Fragesteller freuen sich nicht denken zu müssen und bleiben dumm, während Supporter zu Befehls-Tipp-Maschinen degradiert werden. Wer auf einen Lerneffekt hofft bekommt schlechte Bewertungen. Vielleicht sehe ich das etwas zu dramatisch.
Es hätte wohl Vor- und Nachteile. Belohnungssysteme können ein Anreiz sein, mehr zu helfen, aber ich glaube nicht, dass sie geeignet sind jemanden zum Helfer zu machen, sie motivieren eher Nutzer die sowieso bereit sind zu helfen. Die Frage bleibt, wie bekommen wir mehr Menschen dazu helfen zu wollen?
~jug