ubuntuusers.de

Brauche Hilfe mit WLAN-Karte (Proxim ORiNOCO GOLD)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Gandalf_der_Graue

Avatar von Gandalf_der_Graue

Anmeldungsdatum:
11. April 2006

Beiträge: 33

Hallo Forum,

ich habe eine Proxim ORiNOCO 802.11b PC Card GOLD (Model 8420-WD) und möchte diese gern in meinem Ubuntu-Schlepptopp einsetzen. Leider weigert sie sich standhaft dagegen und ich weiß keinen Rat mehr. Laut Gerätemanager ist sie mit einem Agere-Chipsatz ausgestattet (auf der Karte steht "Agere Systems 0111-PC") und da dieser in der List der unterstützen Chipsätze des Paketes wlan-ng auftaucht, habe ich dieses installiert. Aber leider kann ich die Karte weder damit noch mit diversen Windows-Treibern über den NDIS-Wrapper zum Leben erwecken und suche deshalb Rat.

Uwe

horton

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2004

Beiträge: 675

Hallo,

mach mal ein konsolenfenster auf und tippe dort tail -f /var/log/syslog ein.
Das zeigt nun die letzten Zeilen Deines Syslogs an und alle weiteren die dazu kommen.

Dann stöpselst Du die Karte ein und anschließend postest Du mal bitte die Zeilen die durch das Einstöpseln dazu gekommen sind hier im Forum - dann sehen wir weiter 😉

Gandalf_der_Graue

(Themenstarter)
Avatar von Gandalf_der_Graue

Anmeldungsdatum:
11. April 2006

Beiträge: 33

Joerky hat geschrieben:

Hallo,

mach mal ein konsolenfenster auf und tippe dort tail -f /var/log/syslog ein.
Das zeigt nun die letzten Zeilen Deines Syslogs an und alle weiteren die dazu kommen.

Dann stöpselst Du die Karte ein und anschließend postest Du mal bitte die Zeilen die durch das Einstöpseln dazu gekommen sind hier im Forum - dann sehen wir weiter 😉

Da kommen nur folgende lapidare Meldungen des PCMCIA-Substystems:

Sep 13 13:15:46 ubuntu kernel: [17180266.248000] pccard: PCMCIA card inserted into slot 0
Sep 13 13:15:46 ubuntu kernel: [17180266.248000] cs: memory probe 0xa0000000-0xa0ffffff: excluding 0xa0000000-0xa0ffffff
Sep 13 13:15:46 ubuntu kernel: [17180266.248000] cs: memory probe 0x60000000-0x60ffffff: clean.
Sep 13 13:15:46 ubuntu kernel: [17180266.256000] pcmcia: registering new device pcmcia0.0

horton

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2004

Beiträge: 675

Hmmm - das ist nicht viel. Normalerweise sollte da zu sehen sein welche Treiber geladen werden. Das wlan-ng paket, hast Du das installiert weils ohne auch nicht ging?
Wie schaut die Ausgabe ohne das wlan-ng aus?

Gandalf_der_Graue

(Themenstarter)
Avatar von Gandalf_der_Graue

Anmeldungsdatum:
11. April 2006

Beiträge: 33

Joerky hat geschrieben:

Hmmm - das ist nicht viel. Normalerweise sollte da zu sehen sein welche Treiber geladen werden. Das wlan-ng paket, hast Du das installiert weils ohne auch nicht ging?
Wie schaut die Ausgabe ohne das wlan-ng aus?

Nein, ich hatte es installiert, weil der Agere-Chipsatz (zumindest bei einigen Karten) angeblich unterstützt wird. Aber es macht absolut keinen Unterschied, ob ich das Paket installiert habe oder nicht.

hprein Team-Icon

Avatar von hprein

Anmeldungsdatum:
16. März 2005

Beiträge: 2875

Wohnort: Duisburg

Hi,

laut Hardwaredatenbank soll die Karte direkt unterstützt werden. (out of the Box) Da Du nun ndiswrapper installiert hast, kann es zu Konflikten kommen. Poste mal die Ausgabe von

lsmod

um zu sehen, was da für Wlan-Module geladen sind.

Gruß, Helmut

horton

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2004

Beiträge: 675

Gandalf_der_Graue

(Themenstarter)
Avatar von Gandalf_der_Graue

Anmeldungsdatum:
11. April 2006

Beiträge: 33

Joerky hat geschrieben:

Hab mal gegoogelt:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/24668/?highlight=
http://www.linuxcompatible.org/Proxim_Orinoco_802.11b_Wireless_NIC_8420-WD_c11239.html

Hilft das evtl?

Was da zu lesen ist (vor allem unter der zweiten Verknüpfung), stimmt mich nicht gerade optimistisch!
Übrigens hatte ich wahrscheinlich die Tabelle der unterstützen Karten unter http://www.linux-wlan.org/docs/wlan_adapters.html.gz falsch interpretiert. Der Agere-Chipsatz wird anscheinend doch nicht unterstützt. Es gibt zwar vom Hersteller einen Treiber im Quellkode, aber nur für Kernel 2.4. Ich habe meine Versuche inzwischen aufgegeben und eine Karte von Netgear bestellt, die laut Hardware-DB laufen müsste. Wenn nicht, gibt es ja noch das Rückgaberecht. ☺ Trotzdem danke für deine Bemühungen!

Gruß

Uwe

Antworten |