Guten Tag zusammen,
seit ca. 1,5 Jahren nutze ich ein Shell-Skript mit einer Zeile zum Einbinden eines nicht immer verbundenen Laufwerks.
sudo mount -t cifs -o nounix,credentials=[PFAD ZU].smbcredentials,iocharset=utf8,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.1.1.20/Backup/Rechner1 $HOME/Backup/
Seit 1 Monat (oder sind es schon 2?) öffnet das Terminal-Fenster nicht mehr zur Passworteingabe. Nach dem Anklicken der ausführbaren Backup.sh-Datei kann ich auswählen, wie ich die Datei öffnen will:
Im Terminal ausführen
Anzeigen oder
Ausführen.
Ich wähle jeweils das erste und konnte früher das Passwort eingeben, jetzt öffnet sich kein Terminal mehr. Mir ist - wie immer bei den wenig Erfahrenen - nicht bewusst, was ich geändert haben könnte.
Deswegen bitte ich um Tipps, ob das vielleicht ein bekanntes Problem nach irgendeinem Update ist oder was ich da versemmelt haben könnte. Aktuell helfe ich mir durch händisches kopieren des Befehls in ein Terminalfenster.
Danke vorab sagt buntspechtklopfen