Hi,
ich möchte auf dieses Thema zurückkommen, denn das Problem tritt wieder auf.
Das Board ist ein seeeduino. Nach Verbinden per USB legt Ubuntu ein gerät an: /dev/ttyACM0
In der Arduino-IDE kann ich jetzt den Typ des Boardes und den Port auswählen. Danach schiebe ich mein Programm auf dieses Board, was aber nur selten klappt. Sollte es mal klappen, dann öffne ich den Serial Monitor und erhalte sofort die Fehlermeldung: port busy.
Nun hatte ich in diesem Thread ja Hinweise erhalten, wie man dieses Problem angeht. Also habe ich das mal gemacht. Das ist das Ergebnis:
| august@August-Ryzen:~$ ps -A | grep -i modem
2147 ? 00:00:06 ModemManager
august@August-Ryzen:~$ sudo systemctl disable ModemManager.service
[sudo] Passwort für august:
Failed to disable unit: Unit file ModemManager.service does not exist.
august@August-Ryzen:~$ sudo stop ModemManager.service
sudo: stop: Befehl nicht gefunden
august@August-Ryzen:~$
|
Im nächsten Schritt habe ich versucht, diesem Modemmanager rauszuwerfen. Bitte sehr:
| august@August-Ryzen:~$ ps -A | grep -i modem
2147 ? 00:00:06 ModemManager
august@August-Ryzen:~$ sudo kill -9 2147
august@August-Ryzen:~$ ps -A | grep -i modem
5518 ? 00:00:00 ModemManager
august@August-Ryzen:~$
|
Und schon ist er wieder da.
Was kann ich da machen?
Schönen Gruß
AugustQ