ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Ubuntu Bootfehler aufgrund von Speicherplatzproblem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Tardigrade

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2019

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Ich habe neben Windows eine Ubuntu Partition eingerichtet. Das hat lange ohne große Probleme funktioniert, jedoch bekomme ich nun beim Boot von Ubuntu einen Blackscreen. Ein Boot im recovery mode ist ebenfalls nicht möglich.

Der GRUB Manager V 2.02 startet wie gewohnt. Somit war es auch möglich die Systemübersicht aufzurufen (Bild angehängt). In der Liste sieht man, dass unter /dev/sda5 der Speicherplatz ausgereizt ist. Als Lösung habe ich bereits versucht im Wiederherstellungsmenü die Option "clean" auszuführen. Es konnte aber so kein Speicherplatz freigegeben werden. Gibt es eine Möglichkeit unter Windows, die Größe der Partitionen anzupassen und so das Problem zu beheben?

LG, Tardigrade

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Zeige die fstab des Systems. Sollte es nur eine Boot-Partition sein lösche einen alten Kernel.

Tardigrade

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2019

Beiträge: 5

Wie komme ich denn an die fstab über GRUB?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Nutze das Live-System. Darin bindest du die root-Platte ein (diese enthält Ordner wie etc lib var). Dann gehst du in den Ordner etc und zeigst den Dateiinhalt der Datei fstab.

Tardigrade

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2019

Beiträge: 5

Die fstab der root Platte

  1. 1. # /etc/fstab: static file system information.

  2. #

  3. # Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a

  4. # device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices

  5. # that works even if disks are added and removed. See fstab(5).

  6. #

  7. # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>

  8. # / was on /dev/sda5 during installation

  9. UUID=4cce08fb-7879-4324-91de-2f3b90bdfec1 / ext4 errors=remount-ro 0 1

  10. /swapfile none swap sw 0 0

  11. UUID=2218C55518C5289D /media/Harddrive ntfs defaults 0 0

  12. * Formatierter Text

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Da du keine separate boot-Partition hast, reicht es, Dateien aus deinem home temporär zu verschieben, um so Platz zu schaffen. Wenn dann dein System startet machen ein

sudo apt autoremove --purge

Tardigrade

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2019

Beiträge: 5

Vielen Dank für deine Hilfe! Ich konnte die Partition über das Live System vergrößern, sodass das Problem hoffentlich nicht in naher Zukunft auftreten wird.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Hast du nun mit autoremove nicht mehr benötigte Pakete wie alte Kernel entfernt?

Tardigrade

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2019

Beiträge: 5

Ja, habe ich zusätzlich auch gemacht.

Antworten |