ubuntuusers.de

Brenner Firmware Update unter Ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

mangkorn Team-Icon

Avatar von mangkorn

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: 1182

Wohnort: Rheinland Pfalz

Hallo ,
so wie im Titel beschrieben, suche ich bereits seit Stunden nach einer Möglichkeit einen Brenner (in meinem Fall LG H55L) upzudaten. Kann es wirklich sein das es für Firmware Updates es keine andere Möglichkeit gibt als über Windows? Ein schreiben an LG ergab nur

"Bezüglich Ihrer Anfrage, teilen wir Ihnen mit, dass ein Firmware Update leider nur unter Windows möglich ist, daher bitten wir Sie, das Laufwerk zwecks Firmware Update in einen Windows Basierten Computer einzubauen."

Klasse dabei ist halt, dass ich dadurch gezwungen werde Windows zu benutzen, eine Firma (wird sicher nicht nur LG sein), möchte doch seine Produkte an den Mann/Frau bringen, wie kann man sich den da so anstellen? Aber egal, vielleicht weiß ja doch jemand Rat und eine Lösung, denn wegen einem Firmwareupdate will ich sicher kein Windows installieren und den jetzt wieder ausbauen und somit auch gezwungenermaßen Windows nutzen mag ich nicht.
Gruß Andy

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

Die Problematik wurde kürzlich auch in der Computerzeitschrift ct' angesprochen (ich glaube in einem Leserbrief). Die Antwort der Red. lautete sinngemäß dass man nur die Möglichkeit hat, welche der Hersteller bietet. Es sei zwar auch schon unter Wine gelungen Firmware Updates zu machen aber das ist natürlich nicht ohne Risiko. Ich glaube daher nicht das es derzeit zu Deiner Frage eine zufriedenstellende Lösung gibt. 😕

Gruß

Tom

trebbel Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 3976

Wohnort: Ludwigsfelde

Ja, das ist echt zum 😢, und sieht bei Bios-Updates auch nicht besser aus...
Die Hersteller sollten sich was schämen. 👿

mangkorn Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von mangkorn

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: 1182

Wohnort: Rheinland Pfalz

Aha, dachte ich mir fast so. Es ist ja mehr als unverschämt, wenn man mal bedenkt, dass nicht alle Windows benutzen. Ich hasse es wenn ich zu etwas gezwungen werde, nur wegen einer Hardware, wofür der Hersteller verantwortlich ist und gerne mein Geld nimmt, womit auch die Updates finanziert sind. Komisch das sich da noch nie jemand eingesetzt hat dafür.
Ich lasse dennoch mal den Thread auf, wer weiß vielleicht wird er noch voller mit Beschwerden oder einer hat eine Idee für eine Maßnahme gegen solche Missstände. Ich halte es eben für unverschämt, ja auch wenn es auf dem Betreffenden Artikel steht für Win.... und Mac, aber das grenzt ja eben schon an Manipulation. Jeder Linux Neuling schmeißt das Handtuch wegen solcher von Firmen und Hersteller erstellten regeln, was soll ich mir Linux installieren, wenn mir solche Features fehlen? Fängt ja schon bei spielen an und zieht sich also auch über die ganze Hardware.
Na ja, ich hör mal auf weiter zu schreiben sonst reg ich mich doch zu sehr auf.
Gruß Andy

mimzy

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2009

Beiträge: 1177

Geht mir gerade auch so. Habe Samsung Brenner und ein Navi von Garmin. Die Software zum Updaten von Firmware gibt es nur für Windows. Auch mein mp3 player von Sandisk macht da keine Ausnahme. Die Geräte laufen alle unter Ubuntu können aber nicht gepflegt werden.Habe aber auch schon geschaut welche Geräte und Hersteller es geben könnte. Kannste alles knicken. Vergebene Liebesmüh! Wobei ich mich auch inzwischen frage, was da in der Firmware upgedatet wird.

Antworten |