Vielleicht ist das Modul selbst Schuld?!
sudo rmmod acer-wmi
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 22111 Wohnort: ~ |
Vielleicht ist das Modul selbst Schuld?! sudo rmmod acer-wmi |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 29307 Wohnort: NRW |
Hallo, → WLAN/Karten/Broadcom - „Broadcom-STA entfernen“
Genau das war natürlich falsch. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Habe die sperrlisten bereinigt, allerdings macht mich diese meldung stutzig: Jun 17 12:53:17 florian-linux kernel: [ 20.822953] Support for cores revisions 0x17 and 0x18 disabled by module param allhwsupport=0. Try b43.allhwsupport=1 Jun 17 12:53:17 florian-linux kernel: [ 20.823976] b43: probe of bcma0:0 failed with error -524 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
die option in /etc/modprobe.d/ gesetzt ergibt die meldung: Jun 17 13:01:12 florian-linux kernel: [ 20.461572] b43-phy0: Broadcom 4313 WLAN found (core revision 24) Jun 17 13:01:12 florian-linux kernel: [ 20.462431] b43-phy0 ERROR: FOUND UNSUPPORTED PHY (Analog 10, Type 8 (LCN), Revision 1) Jun 17 13:01:12 florian-linux kernel: [ 20.463160] b43: probe of bcma0:0 failed with error -95 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
ok es geht wieder, anscheinend war nur der state WirelessEnabled=falese und konnte nicht wieder enabled werden. ein ändern in florian@florian-linux:/var/lib/NetworkManager$ cat NetworkManager.state [main] NetworkingEnabled=true WirelessEnabled=true WWANEnabled=true WimaxEnabled=true hat das wlan wieder zum laufen gebracht danke an alle ☺ |